Übrigens: Ginge es darum, nur sehen zu wollen, was uns gefällt, hieße das, auf der Stelle zu treten, denn die Vergangenheit hat klar gezeigt, daß unsere Möglichkeiten, die wir freilich ach so faszinierend finden, nicht ausreichen, um Jugendliche für unseren Sport zu begeistern. Im Gegenteil: Wir verlieren Mitglieder, und die meisten realisieren diesen Abwärtstrend noch nicht einmal. "Irgendwie wird´s schon weitergehen" ....
Wenn wir heute in der "ZDF Sportreportage" einen Bericht über die Deutsche Meisterschaft platzieren können, dann ist das für die Zuseher auch wegen der Verhältnismäßigkeit anderer Sportarten gegenüber höchstens zwei Minuten zumutbar. Zuletzt waren es 70 Sekunden, aber die hatten es in sich.
Wenn ein Beitrag 15 Minuten lang ist, dann muß er mehr bieten, als das, was wir an unserem Sport so faszinierend finden. Hintergrundgeschichten, Charakterköpfe, Originalität, grenzwertiger Spaß (wie der Einstieg bei der "Kabel 1" - Produktion) oder Minigolfsequenzen in einer Unterhaltungssendung für Jugendliche, die auf diese Zielgruppe orientiert ist und die sich an deren Bedürfnissen anlehnt - nicht an unseren!
Alle die, die über die letzte "Jetzt-wird-eingelocht!-Minigolfshow" die Nase gerümpft haben, sollten
1. registrieren, daß am Sonntag direkt nach der Samstagabend-Show viele Minigolfplätze merklich voller waren (ein solches Signal erhielt ich z.B. aus Bamberg) und Kiddies wegen des "Jokers" Mark ganz gezielt um Mitgliedschaft nachgefragt haben (z.B. in Mainz) und sich
2. fragen, wo denn die besseren Rezepte umgesetzt werden, um dem Mitgliederschwund wirksam zu entgegnen.
Was ist mit der "MinigolfCard" ????
Warum wird sie kaum angeboten? Mit diesem Instrument können wir Dämme brechen!!! Und ich kann eigentlich nur empfehlen, über alle bisherigen Bedenken hinweg die Breitensportarbeit von Michael Seiz zu unterstützen. Geht Euren Platzbesitzern (-pächtern) solange auf den Sack, bis die Card eingeführt ist!!!
Bringt Eure Internetauftritte auf Vordermann!!! Auf einigen Landesverbandseiten stehen nicht mal Weihnachtsgrüße!!!
Erklärt Euch zur Mitarbeit bereit!!!
Sorgt für gescheite Pressearbeit in Vereinen und Verbänden!!!
Und wenn diese Punkte abgearbeitet sind, wird niemand auf Euch sauer sein, wenn auch mal konstruktiv gemeckert wird.
Die zur Wiederholung anstehende "Kabel 1"-Sendung ist für die Entwicklung unseres Sports tausendmal produktiver, als gescheiterte Denkweisen.
Die "Basis" steht in der Pflicht, wenn es uns gelingt, viel mehr Leute zu interessieren. Hoffentlich ist sie dann auch in der Lage, diese Vorgaben umzusetzen.
|