Einzelnen Beitrag anzeigen
  #167  
Alt 05.01.2008, 18:23
DiStefano DiStefano ist offline
Revoluzzer
 
Registriert seit: 12.12.2007
Beiträge: 409
Standard

@UweBraun
Diese Informationen klann dir hier nur der geben, der die entsprechenden Generalausschreibungen des Verbands vorliegen hat, denn die sind maßgeblich. Steht bei den primär für Damen und Herren ausgeschriebenen Veranstaltungen nicht ausdrücklich dabei, dass keine anderen Kategorien zugelassen sind, ist davon auszugehen, dass auch Aktive anderer Kategorien teilnehmen können (natürlich nicht Bernd und ähnliche Brote...).


Heute fand der erste Welcome-Cup nach den neuen Regeln statt. Vor Beginn des Turnieres wurden diese durch die Turnierleitung den Teilnehmern bekannt gemacht. Klaglos wurde die neue Ablegeregel am Mittelhügel hingenommen. Bei der Bekanntgabe, dass ab sofort Windabschirmung durch Personen unzulässig sei, kamen dann schon nicht mehr nur funktionärsfreundliche Äußerungen. Glücklicherweise war es heute wenig windig, sodass es keine entsprechenden Probleme gab.

Sehr irritiert waren dagegen die Teilnehmer über die neue Regel, dass nach dem Turnierunterbrechungs-Ruf nicht mehr eingelocht werden darf. Zufälligerweise gab es dann heute auch eine Unterbrechung wegen Regens, während der natürlich wild spekuliert wurde, was mit den zahlreich auf den Bahnen vorhandenen Markierungen während und nach der Unterbrechungsphase passieren würde. Was passiert z. B., wenn bei sehr starkem Regen Markierungen (z. B. Kleberinge) auf- und wegschwimmen? Wenn beim Putzen der Bahnen durch unbedarfte Turnierhelfer Markierungen mit weggewischt werden oder verrutschen, so lange die Startgruppe noch nicht an der Bahn ist (bzw. wie man überhaupt putzt, ohne die Lage von Markierungen zu verändern)? Wenn zur Markierung hingelegte Geldstücke auf einmal weg sind? Zu all diesen Fällen kam es gottlob nicht, denn das Spielen konnte wegen Dauerregens nicht wieder aufgenommen werden.

Geändert von DiStefano (05.01.2008 um 18:36 Uhr).
Mit Zitat antworten