...latürnich lassen sich zwei
"so schwabbelige Maßeinheiten" hypothetisch miteinander vergleichen !?
Zu meinen
ältesten (...) Forumswitzen zählt in diesem Sinne
der; wo die Dauer einer Minute mal gerade davon abhängt, auf
welcher Seite einer verschlossenen Toilettentür man sich gerade befindet

!?
Anders: hast du „Dünnpfiff“ oder eine „prall gefüllte Blase“ angefuehrt, dann mag u.U. eine Minute (= sechzig Sekunden) eine Ewigkeit bedeuten – wenn die Klotür von der anderen Seite
dummerweise verschlossen ist !?
Sitzt du aber auf dem Thron, lässt dich das Pochen an die Klotür wahrscheinlich relativ „kalt“ ?
Für ein Kind sind Menschen Ü-40 „alt“ – ein „Ü-40-iger“ wird dem widersprechen.
Zeit (= Alter) wird demnach unterschiedlich wahrgenommen, aber innerhalb eines Menschenlebens noch immer in Sekunden; Minuten; Stunden; Tagen; Wochen oder Jahren bemessen ???
Was wäre - wie im Eingangskom beschrieben – wenn alte Menschen sich der Strömungen des Wassers/Zeit entziehen und lediglich ab & wann mal „eintauchen“ – um in Erinnerungen zu baden…?
Das gilt selbstverstaendlich NUR fuer Wasserkoepfe...