Hi all
Ich möchte nicht all zu sehr an der neuen Deutschen Rangliste rummeckern, auch wenn zu einem Großteil der selben Meinung bin.Man muß auch zu dem "Vorwurf" das die Rangliste unfair ist dazu sagen, das einige Rangliste wahrscheinlich nie vollkommen fair sein wird und kann. Ich bin auf Grund der mir auch nicht gefallenen Dinge gerade dabei eine eigene Rangliste zu erstellen, allerdings nur Versuchsweise und erstmal nur für meinen Landesverband. Da ich beruflich sehr eingespannt bin weiß ich auch noch nicht wie schnell ich damit voran komme. Und da ich auf Grund der "falschen" Reihenfolge der letzten Deutschen Rangliste nur neue Daten verwenden werde, sind die Vergleichsmöglichkeiten natürlich noch sehr gering, und wird auch dadurch noch eine Weile dauern. Aber schon mal vorab zur Erläuterung einige Eckdaten meiner Idee zu einer Rangliste.
Ich finde es auch nicht gut das Ein Turnierquotient von den ich glaube 8 besten Spielern abhängig ist. Ich behaupte wenn ich an einem guten Tag auf einer beliebigen Abt 2 Anlage eine 88 spiele, dann spiele ich sie vermutlich auch wenn ein Harald Erlbruch zugegen ist. Für die die jetzt vielleicht sagen würden " Das kannst Du nicht beweisen" schonmal vorab, ihr das gegenteil auch nicht. Allerdings ist es klar das solche Spieler das Turnierniveau anheben. Also ist meine Idee: Man nehme den Schnitt von sämtlichen Spielern einer Kategorie z.B. Herren, zähle diese zusammen, und teile das ganze durch die Anzahl, und bilde einen Basiswert zum berechnen. Damit ist denke ich beides gegeben. Da wären durchaus noch mehr Ideen, aber der Text ist ja jetzt schon ellenlang
Wenn fragen sein sollten werde ich mich diesen natürlich stellen, und werde auch (falls Interesse bestehen sollte) mein Daten und Berechnungsarten jedem zur Verfügung stellen.
so long darthstar