Thema: Linke Spiele
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #32  
Alt 05.03.2008, 10:42
Benutzerbild von MAXX
MAXX MAXX ist offline
Wunschtitel möglich
 
Registriert seit: 29.11.2006
Ort: Frankfurt/M.
Beiträge: 1.607
Standard

Zitat:
Zitat von wate Beitrag anzeigen
Ihr machtbesessener Sinneswandel erinnert stark an das unrühmliche Auftreten der früheren schleswigholsteinischen Ministerpräsidentin Heide Simonis und bedeutet einen klaren Wahlbetrug.
Nein, bedeutet es nicht. Hatte dir unten schonmal erklärt, was ein Wahlbetrug ist. (scheint schwierig zu sein)
Das was du vermutlich meinst wäre ein Wähler/-innenbetrug, aber selbst das ist es nicht, weil Betrug den Vorsatz beinhaltet. Und es ist nun mal unmöglich, dass Frau Y. vorsätzlich die Situation der derzeitigen Stimmenverteilung des Wahlvolkes herbeigeführt hat.
Ich finds schon ziemlich dreist von dir, dass du wider besseren Wissens hier immer wieder versuchst, das Zustandekommen des Wahlergebnisses als Ergebnis einer betrügerischen Handlung (Definition siehe oben) darzustellen.
Zitat:
Hätte die Dame von vornherein gesagt, daß sie im Falle eines Falles auf die Tolerierung der Sozialisten setzt, hätte sie möglicherweise ein Desaster erlebt.
1. für "hätte", "wenn" und "möglicherweise" gibts nix.
2. "hätte aber auch genau so gut sein können, dass dann viele die "Die Linke" gewählt haben die SPD gewählt "hätten". Un d dann "hätte " es eventuel sogar für SPD und GRüne allein gereicht. Alles Spekulation.
3. warum hätte sie das tun sollen? Siehe 2.
Zitat:
... daß die Linken mit Recht [...] vom Verfassungsschutz überwacht werden.
1. schlimm genug, dass eine demokratisch legitimierte Wahlalternative angeblich überwacht werden "muß".
2. wieso zu Recht? Da fehlt bisher jeglicher Beweis.
Zitat:
Sie haben mehrheitlich Leute in ihren Reihen, die sich klar zum Sozialismus bekennen ...
Ach nee. Das ist ja mal ganz was Neues bei einer sozialistischen Partei. *lol*
Zitat:
An der Spitze haben sie einen "IM Minister", der beharrlich schweigt, wenn er mit der Stasischaft in Verbindung gebracht wird ...
jaja, solche Parteien solls geben, deren Führungskräft beharrlich was verschweigen.
Übrigens: auch in der CDU/CSU und FDP verstecken sich "Blockflöten" von insgesamt 3 oder 4 ex-DDR-"Parteien". Aber das waren natürlich alles lupenreine Demokraten, ist schon klar. Auch klar ist natürlich, dass die jetzt alle geläutert sind, das aber bei den alten (sofern noch vorhanden) in der "Die LInke" unmöglich ist, gelle?!
Zitat:
Dabei waren wir doch sicher, daß gewisse Dinge in Deutschland bitte nie wieder passieren dürfen. Ich erinnere an die Weimarer Republik, ...
lass ma stecken . Solche Angstmacherei entbehrt jeglicher Grundlage und ist eigentlich nur noch Polemik. Ausserdem zeigt es, dass da doch ein gewisser Mangel an historischer und gesamtgesellschaftlicher Kenntnis vorhanden ist.
1. damals fehlten die schlechten Erfahrungen als Warnung
2. die wirtschaftlichen Verpflechtungen (EU) waren nicht so ausgeprägt, bzw. kurz nach dem 1.WK fast nicht vorhanden
3. die Einbindung Deutschlands in sowas wie die Nato und andere Bündnise gab es nicht
4. in einer globalisierten Informationswelt ist sowas mit sehr großer Wahrscheinlichkeit nicht machbar. (ich schließe es nicht aus)

Dieses "Weimarer Republik"- Gespenst ist also nix als .....Quatsch!
__________________
SiegNatur !
Mit Zitat antworten