hallo
...finde ich mitlerweile lustig die gesprächsrunde hier......
keiner ist schuld.
es sind die anderen teams, das wetter, die unmöglichkeit 4 runden zu spielen, die schiedsrichter und deren nichtdurchgreifen.....etc....etc....
die 1. liga spieler/innen sind doch die , die am meisten unter den folgen zu leiden haben,
aber anstatt sich mal ein wenig an die eigene nase zu fassen und sich zu bemühen das
ganze mal ein wenig zügiger zu gestalten sind unter anderem die schiedsrichter schuld, weil sie nicht hart durchgreifen.
ich bin selber schiedsrichter und kann mir sehr wohl ausmalen was passiert wenn ich einen
der sportskameraden unter hinweis auf die zeit auffordere einen ball an den stäben einzulochen ohne sich bei 4 mannschaftskameraden über den zug zu informieren (den man ja eigentlich in den 3 - 4 trainingstagen austrainiert haben könnte).
oder ein spieler wird nach einem fehlschlag von mir aufgefordert seinen nächsten schlag auszuführen ohne die ganze welt wissen zu lassen ,dass ihm da grade ein missgeschick passiert ist, und seine mentale mitte vielleicht auf dem weg zur nächsten bahn zu suchen.
das würde ligaübergreifend ein geschrei geben nach fingerspitzengefühl und toleranz und
als nicht spitzensportwürdig bezeichnet werden.
ausserdem müsste ich mit massiven anfeindungen rechnen wegen benachteiligung und
ähnlicher dinge.
schiedsrichter sein heisst nicht, dass man darauf steht andere zu massregeln und
zu befehligen, sondern bei einem einsatz versucht zu helfen, dass alle nach den gleichen regeln in einem sportlich fairen wettkampf gegeneinander spielen können, ohne das
einer benachteiligt wird.
achim hat gerade quasi zugegeben, dass wenn ein schiedsrichter massnahmen ankündigt, diese aber nicht durchzieht, es in der liga üblich ist gegen die regeln zu verstossen.
also seid ihr doch selbst schuld, wenn so ein spieltag bis 19.30 dauert.
ist nichts persönliches gegen dich , achim.
ich wage zu behaupten , dass es in allen mannschaften trödler und spielverzögerer gibt, genauso wie spieler, an deren verhalten es überhaupt nichts auszusetzen gibt.
deshalb denke ich wird es langsam zeit , dass in der 1. liga ein umdenken erfolgt und zwar
am individuellem verhalten und nicht an den regeln oder der ausschreibung.
gruss, lessi
|