Einzelnen Beitrag anzeigen
  #193  
Alt 23.04.2008, 12:10
DiStefano DiStefano ist offline
Revoluzzer
 
Registriert seit: 12.12.2007
Beiträge: 409
Standard

Zitat:
Zitat von wate Beitrag anzeigen
. Im Spitzensport sind solche Dinge völlig normal. Nimm die Skirennläufer, die sich unmittelbar vorm Start wie in Trance versetzen, um in Gedanken ihre Fahrt in Gedanken vorzuvollziehen. Könnte man auch sagen: So ein Quatsch - einfach runterfahren und gut ist es, oder? Wer mental fitter ist, ist klar im Vorteil.
Beim Skifahren, Skispringen oder auch Stabhochspringen schaltet dann allerdings die Ampel irgendwann mal automatisch auf rot, und der Versuch ist vorbei, bevor er angefangen hat. Beschweren tut sich darüber von den Aktiven keiner, bei wem auch?

Beim Bundesliga-Minigolf kommt es dagegen offenbar vor, dass wegen Zeitspiels ermahnte Spieler oder deren Mannschaftskollegen mit Meckereien Richtung Schiedsgericht reagieren. In solchen Fällen gilt in anderen Sportarten: sofortige Verwarnung, im Wiederholungsfall oder sobald die Meckerei in Richtung Beleidigung geht: rote Karte i. Vb. mit Spielsperre. Willst du die Verhältnisse aus anderen Sportarten übertragen, dann bitte auch hinsichtlich der Sanktionen - sprich: Meckereien nach Schiedsrichterentscheidungen: "D" - was allerdings so nicht in der SpO steht.

Geändert von DiStefano (23.04.2008 um 12:18 Uhr).
Mit Zitat antworten