Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 25.08.2008, 15:21
Mr. X-Ray Mr. X-Ray ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: 26.03.2007
Beiträge: 25
Standard

Zitat:
Zitat von Liseli Beitrag anzeigen
Habe das Set gekauft. Der Kauf hat sich wirklich gelohnt! Der Ball ist für die Beton-Bahn 6 gut geeignet. Es ist ein guter Quetschball, daher könnte er auf Bahn 10 (Beton) einsetzbar sein. Auf Eternit kann ich mir vorstellen, dass er auf einer Geraden (mit und ohne Hindernis) gut sein könnte oder der Rohling könnte gut an einer Doppelwelle eingesetzt werden. Ich denke, dies ist ein vielseitiger Ball!
Kann als Verkäufer des Balles Liseli nur Recht geben. Der Ball quetscht gut und stösst sehr direkt zum Loch. Wegen der Weichheit kann er problemlos schneller gespielt werden, ohne gleich Überschnitt zu bekommen! Ein Ball mit solchen Daten wurde von Dirk Czerwek in den letzten Jahren nicht kommentiert! Da ich den Ball schon auf Beton wie Eternit erfolgreich einsetzen konnte, muss ich ihn auch als vielseitig bezeichnen und beurteile ihn von Reisinger als gut gelungen und umgesetzt.

Noch hat es einige Bälle in allen Varianten. In der Schweiz verkauft sich der Ball gut. Daher wie immer, der Schnellere ist unter Umständen der Glücklichere!

Geändert von Mr. X-Ray (25.08.2008 um 17:33 Uhr).
Mit Zitat antworten