Im Schachsport ist es so, dass jeder Spieler auf nationaler Ebene eine DWZ (Deutsche Wertungszahl) hat, die seine Spielstärke ausdrückt. Im internationalen Bereich gibt es die sogenannte ELO-Zahl. Nach diesen Zahlen werden auch Ranglisten geführt, welche die Spielstärke wiedergeben. Ganz grob gesagt wird bei einem Turnier - sei es bei Mannschafts- oder Einzelwettbewerben - der Durchschnitt der beteiligten Spieler ermittelt und dann - eine Erfolgszahl berechnet, die von meinem Ergebnis abhängt und dann dazu führt, dass meine DWZ - je nach Erfolg oder Misserfolg - nach dem Turnier sinkt oder steigt. Näheres hierzu findet man auf der Homepage
http://www.fredwehner.de/schach/dwz.html und der des Deutschen Schachbundes. Das Bewertungssystem gibt die Leistungstärke - von geringen Ausnahmen abgesehen - gut wieder. 1:1 läßt sich das System nicht übertragen, weil sich die Erfolgszahl daran orientiert, wie ich gegen meinen jeweiligen Gegner gespielt habe, also nach Gewinn, Niederlage oder Remis. Das geht beim Minigolf sicherlich nicht. Die Erfolgszahl könnte aber vielleicht dadurch bestimmt werden, indem man den Durchschnitt der Turnierteilnehmer meiner Kategorie ermittelt und mein Abschneiden bei dem Turnier in`s Verhältnis von der Durchschnittszahl der Teilnehmer zu meiner Wertungszahl setzt.