Einzelnen Beitrag anzeigen
  #46  
Alt 25.09.2008, 20:04
Benutzerbild von opc
opc opc ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
Standard syteme

persönlich glaube ich nicht, dass sich personen, die gute adventure golf alagen anbieten könnne, darum gedanken machen müssen, ob diese anlagen auch als turnieranlage für den wmf gelten. diese anlagen werden dann, wenn sie gut sind, so oder so gut besucht. in spanien gibt es ja fast ausschliesslich diese anlagen und schaut dort mal auf die anlagen ( sind immer gut besucht ).

ko system hin oder her , andere turniermodi ist auch egal, wenn man minigolf wieder interessanter gestalten will und zwar egal ob für tv oder spieler, müssen wir wieder zu höheren schlagzahlen pro runde kommen. das hört sich vielleicht zuerst komisch an, aber wenn alle immer 18 spielen ist das auf dauer uninteressant !!! die ergebnisse in den überregionalen ligen sind phänomenal und es ist vom ergebnis her natürlich spannend -für die akteure- aber für außenstehende nicht nachvollziehbar und auch immer das gleiche.

zuschauer sehen immer nur asse und wenn kein ass , dann einen putt aus dem endkreis ( der ist ja auch nicht gerade spannend ).

daher bin ich der meinung, dass wir neue bahnen brauchen , die den spielwitz fordern und nicht bahnen wie das hochplateau, die nur wieder einen geraden schlag mit einem bestimmten tempo erfordern, der zwar schwer zu spielen ist, aber von zusehen aber nichts bringt und anfänger verzweifeln lässt.

mannschaftssport ist minigolf von der definition mannschaftssport schon daher nicht, da keine mannschaft geschlossen gegen eine andere auf einem spielfeld antritt. das sind nämlich mannschaftssportarten.

mir hat das spielen in mannschaften auch immer sehr viel spass bereitet, aber ich glaube, dass die ligen zur zeit unseren sport nicht nch vorne sondern nach hinten bringen.

die ligen werden immer kleiner, man verbringt als mannschaftsspieler immer mehr zeit auf fremden anlagen und konzentriert sich völlig auf das ligenspiel. dort treffen sich aber immer weniger und diese müssen immer längere fahrten und trainingszeiten auf sich nehmen, um die ergebnisse zu halten bzw bei den anderen mitzuhalten.

turniere werden daher immer weniger besucht und verkümmern, immer weniger teilnehmer und dadurch dann noch weniger, weil die besten ja nicht kommen.

vielleicht sollte man tatsächlich einfach die ligen auflösen und zu alten regeln zurückkehren, extrapunkte für verlassen der bahn, spielen vom letzten ruhepunkt des balles usw.


aber bevor das passiert wird es wohl keine minigolfer im dmv mehr geben.


p.s. alle die mich während meines urlaubes eine mail geschrieben haben , bekommen morgen im laufe des vormittags eine antwort, bin noch ein wenig im jet leg. vielleicht schreibe ich daher auch ein wenig konfus
Mit Zitat antworten