Einzelnen Beitrag anzeigen
  #28  
Alt 03.11.2008, 19:28
der Münchner der Münchner ist offline
Teenager
 
Registriert seit: 22.12.2006
Beiträge: 222
Standard

Weil ich gerade ein nettes Schreiben vom DMV gelesen habe:

Zitat:
...und erneut die hohe Bedeutung des Minigolf-Magazins zur Mitgliederbindung herausgestellt. Auch der Beitrag der großen Spielberechtigungspauschale zur Entbürokratisierung ist unbestritten....
Was ist denn das für ein Krampf?
Ist damit die Mitgliederbindund der Vereine an den Verband gemeint oder die Mitgliederbindung der Vereinsmitglieder an ihre Vereine?
Erstere kommen sowieso nicht aus, ausser sie lösen sich auf und letztere bleiben bestimmt wegen der schönen Zeitschrift im Verein, obwohl sie austreten wollen.

Und gut das man jetzt weniger zu verwalten hat. Während jetzt (oder besser gesagt bis zu dem Zeitpunkt, als teilweise die große Pauschale eingeführt wurde) nur Interessierte die Zeitung lesen, längere Zeit Abonnementen bleiben (nehme ich einfach mal an) und durch den jetzigen Kreis jedes Jahr nur ein paar An- und Abmeldungen zu verwalten sind, hat man zukünftig (falls jedes Bundesland die große Pauschale hat) nur noch einige 1000 Mitglieder zu verwalten und somit wird auch die Zahl der An- und Abmeldungen größer.
Wird dann die Zeitschrift jedem Aktiven nach Hause versandt, fällt logistisch eine Menge Arbeit an, wird es den Vereinen zugesandt wälzt der Verband die Kosten auf die Vereine ab, bzw. den Verwaltungsaufwand das Porto anteilsmäßig einzutreiben, obwohl einige Aktive die Zeitschrift gar nicht haben wollen, weil sie unseren schönen Sport nur hobbymäßig betreiben und sie die höchsten Ligen oder die Verbandsarbeit nicht wirklich interessiert, soweit sie nicht betroffen sind. Die Weiterleitung obliegt dann wohl auch den Vereinen. Vor allem bei Spielern interessant, bei denen Wohnort und Verein nicht unbedingt nahe Verwandte sind. (Kostenabwälzung!)
Ich sehe schon ein Viertel der schönen Auflage ungelesen in den Müll wandern, weil für eine Familie 3-4 Ausgabe doch ein wenig zuviel des Guten sind. Und am Platz auslegen ist auch nicht immer die Lösung. Könnten 3-5 Exemplare bei kleinen Vereinen (wie meiner ) doch etwas zu wenig sein. Vielleicht eher noch ein Fall für die Leihbücherei, falls dort Interesse besteht.
Für mich nur eine Idee dem Verband auf Kosten seiner Mitgliedern mehr Geld zukommen zu lassen.

P.S.: Ich habe des Magazin schon seit Jahren abonniert und ich lese es immer gerne. Nur die Seiten der Verbände sind für mich ziemlich uninteressant.
Mit Zitat antworten