 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
 |
|

22.08.2013, 08:34
|
Teenager
|
|
Registriert seit: 01.10.2007
Beiträge: 205
|
|
Startplatzvergabe für Senioren bei den Abt. DM´s
Hallo liebe Foris,
ich hätte gerne mal eure Meinung zu diesem Thema gehört.
Ist es gerecht das bei der Startplatzvergabe der Abt. DM´s die Senioren / innen AK1 und AK2
zusammen in einen Topf geworfen werden. Kleine Landesverbäne ( z.B.. S-H, Hamburg , Saarland, Sachsen usw ) bekommen nur noch 1 Sockelstartpatz um den sich dann die AK1 und AK2 streiten können. Sollte nicht mindestes für jede Altesklasse ein Sockelplazt da sein?
Warum muss sich ein 60 oder 70 jähriger AK2 Spieler mit einen 45 jährigen Jungsenior messen um einem Startplatz zu bekommen. Ist das gerecht? Das gleiche gilt natürlich für die AK2 Spielerinnen.
Die großem Landesverbände (NRW, Hessen usw.) haben genügend Startplätze, die dann unter AK1 und AK2 aufgeteilt werden können, aber wo bleiben die kleinen Landesverbände
Hier muss meines Erachtens seitens das DMV schnellstens was unternommen werden..
grüsse an alle, Kuno Otto
|

22.08.2013, 14:16
|
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
|
|
Zitat:
Zitat von KO is OK
Hier muss meines Erachtens seitens das DMV schnellstens was unternommen werden..
|
Gerne, ich bin für jeden Vorschlag an sportwart@minigolfsport.de dankbar.
Folgende Rahmenbedingungen sind zu beachten:
Teilnehmerzahl max. 120
Verhältnis allgemeine Klasse ./. Senioren I+II ca. 50 %
Für alle DM anwendbares System der Platzvergabe (insbesondere der Zusatzplätze)
Ausgewogenes Verhältnis zwischen "großen" und "kleinen" Verbänden
Es gibt noch ein paar andere Dinge, die aber im Zweifel keine Priorität hätten.
|

22.08.2013, 15:13
|
Teenager
|
|
Registriert seit: 01.10.2007
Beiträge: 205
|
|
[quote=bärliner;261664]Gerne, ich bin für jeden Vorschlag an sportwart@minigolfsport.de dankbar.
Hallo Günter,
ich schreib dir in den nächsten Tagen. Jetzt wollen wir natürlich unseren beiden Teams in Bad Münder die Daumen drücken.und alles per internet beobachten
lg Kuno
|

22.08.2013, 15:43
|
V.I.P.
|
|
Registriert seit: 22.01.2008
Beiträge: 2.399
|
|
schreibe es doch (auch) hier im forum; schließlich hast du zu einer diskussion aufgerufen.
|

23.08.2013, 05:16
|
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Im Schatten der Burg, hoch über der Ruhr.
Beiträge: 1.044
|
|
Zitat:
Zitat von KO is OK
Hallo liebe Foris,
ich hätte gerne mal eure Meinung zu diesem Thema gehört.
Ist es gerecht das bei der Startplatzvergabe der Abt. DM´s die Senioren / innen AK1 und AK2
zusammen in einen Topf geworfen werden. Kleine Landesverbäne ( z.B.. S-H, Hamburg , Saarland, Sachsen usw ) bekommen nur noch 1 Sockelstartpatz um den sich dann die AK1 und AK2 streiten können. Sollte nicht mindestes für jede Altesklasse ein Sockelplazt da sein?
Warum muss sich ein 60 oder 70 jähriger AK2 Spieler mit einen 45 jährigen Jungsenior messen um einem Startplatz zu bekommen. Ist das gerecht? Das gleiche gilt natürlich für die AK2 Spielerinnen.
Die großem Landesverbände (NRW, Hessen usw.) haben genügend Startplätze, die dann unter AK1 und AK2 aufgeteilt werden können, aber wo bleiben die kleinen Landesverbände
Hier muss meines Erachtens seitens das DMV schnellstens was unternommen werden..
grüsse an alle, Kuno Otto
|
Ich kann jetzt nur aus der Sicht der System DM Beton antworten.
Vielleicht kannst Du hier mal posten, wann aus den aufgeführten LV´s das letzte mal jemand an einer DM teilgenommen hat. Es wird ja meistens nicht einmal der eine Sockelplatz genutzt (Ausnahme DM im eigenen LV).
__________________
__________________________________________________ _
Wenn Du ich wärst, dann wäre ich lieber Du.
www.minigolf-felderbachtal.de
|

23.08.2013, 05:17
|
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Im Schatten der Burg, hoch über der Ruhr.
Beiträge: 1.044
|
|
Zitat:
Zitat von tg
schreibe es doch (auch) hier im forum; schließlich hast du zu einer diskussion aufgerufen.
|
Kann ich nur unterstützen.
__________________
__________________________________________________ _
Wenn Du ich wärst, dann wäre ich lieber Du.
www.minigolf-felderbachtal.de
|

23.08.2013, 06:39
|
Teenager
|
|
Registriert seit: 01.10.2007
Beiträge: 205
|
|
Zitat:
Zitat von head202
Ich kann jetzt nur aus der Sicht der System DM Beton antworten.
Vielleicht kannst Du hier mal posten, wann aus den aufgeführten LV´s das letzte mal jemand an einer DM teilgenommen hat. Es wird ja meistens nicht einmal der eine Sockelplatz genutzt (Ausnahme DM im eigenen LV).
|
Für meinen LV ( Schlewig-Holstein) kann ich sagen das wir Senioren in den letzten 5 Jahren immer an Abt 1 und Abt 2 DM teilgenommen haben.
Bei der jetztigen DM Abt.1 in Olsbach sind 4 Senioren am Start, die alle das Leistungvermögen für einen Podiumsplatz haben aber wir nur einen Startplatz bekommen haben., der Rest spielt nur Mannschaft,
|

23.08.2013, 11:46
|
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 17.12.2006
Ort: Vorderer Hunsrück
Beiträge: 818
|
|
Zitat:
Zitat von KO is OK
Für meinen LV ( Schlewig-Holstein) kann ich sagen das wir Senioren in den letzten 5 Jahren immer an Abt 1 und Abt 2 DM teilgenommen haben.
Bei der jetztigen DM Abt.1 in Olsbach sind 4 Senioren am Start, die alle das Leistungvermögen für einen Podiumsplatz haben aber wir nur einen Startplatz bekommen haben., der Rest spielt nur Mannschaft,
|
Ist doch im MRP genauso. Wenn ein Jörn Osnabrügge oder ein Jörg Rainer Kindt (Deutscher Kombimeister Senioren 2013) keine Einzelplätze bekommen, dann ist doch irgendetwas falsch am System.
Sollte es ein Fehler gewesen sein die Abteilungs DM's Senioren und allgemeine Klasse zusammenzulegen?
|

23.08.2013, 12:00
|
 |
Halbstarker
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Metropolregion Rhein Neckar
Beiträge: 295
|
|
@ grenchen
Boni ist auch nur als Mannschaftsspieler dabei
|

23.08.2013, 12:08
|
 |
Nostalgie-Golfer
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
|
|
Zitat:
Zitat von Grenchen
Sollte es ein Fehler gewesen sein die Abteilungs DM's Senioren und allgemeine Klasse zusammenzulegen?
|
Das war der größte Fehler überhaupt, der gemacht wurde.
Die Teilnehmerfelder bei getrennter Ausführung sind dann zwar kleiner, aber auf jeden Fall hochwertiger.
Das wird aber nicht eintreten, solange seitens des DMV die System-Meisterschaften nicht in Quali-Kriterien integriert werden. Sonst nehmen nie die sogenannten "Spitzenspieler" teil.
__________________
wohne im ältesten Weinort Deutschlands
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:48 Uhr.
|