 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
 |
|

22.05.2009, 10:03
|
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
|
|
Zulassung zum überregionalen Ligenspielverkehr
Auf der DMV-Homepage ist die aktualisierte Liste abrufbar, welche Vereine die Zulassungsvoraussetzungen für den überregionalen Ligenspielverkehr erfüllen. Leider musste auch bei einigen Vereine, die in dieser Saison bereits überregional gespielt haben, ein Stoppschild gesetzt werden, in der Regel aufgrund nicht mehr vorhandener oder abgelaufener Trainer-Lizenz.
Bitte prüft, ob Euer Verein davon betroffen ist, und sendet ggf. die erforderlichen Unterlagen und Nachweise an die DMJ-Vorsitzende Barbara Schmid.
Steht zum Meldetermin am 07.06. dort immer noch das Stoppschild, werden die betroffenen Mannschaften nicht für die neue Saison bzw. Mannschaften aus dem LV-Spielbetrieb nicht für die Aufstiegsspiele zugelassen. Ich hoffe, dass dies bei keinem Verein erforderlich sein wird - also kümmert Euch darum.
|

25.05.2009, 06:47
|
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
|
|
Nach aktueller Lage betroffen:
MSC Bensheim-Auerbach (2. BL Süd Damen), BSV 86 München (RL Südost Herren), MGC Wetzlar (RL Südwest Herren), 1. KC Homburg (Aufstiegsspiel RL Südwest Herren)
|

25.05.2009, 20:09
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
|
|
zulassung
es ist doch schön, dass in einer zeit, in der um mitglieder gekämpft wird, minigolfern das spielen in einer mannschaft noch schwerer gemacht wird, aus den betroffenen vereinen muss sich jemand finden, der den lehrgang besucht. ob dieser dann wirklich den jugendwart macht, wird nicht überprüft, ob er jugendliche für den verein gewinnt ist auch fraglich.
aber falls sich keiner bereit erklärt. löst sich die mannschaft auf, das steht fast sicher fest.
ein spieler, der vielleicht lust hätte jugendarbeit zu leisten, aber keine zeit hat den trainerlehrgng zu besuchen, würde sicherlich mehr erreichen, würde der mannschaft aber nichts bringen.
so verliert man ein paar spieler im dmv und jugendarbeit wird dadurch auch nicht geleistet.
aber auf dem papier steht was, voll wichtig !!!!
|

25.05.2009, 21:11
|
Teenager
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Bobenheim-Roxheim
Beiträge: 185
|
|
Die Gratwanderung zwischen einer Sportart die gerne ernst genommen werden möchte und dem gleichzeitigen Wunsch nach dem Gewinn neuer Mitglieder ist äusserst eng, aber im Grossen und Ganzen stimme ich Dir zu OPC.
Dann müssen halt beispielsweise die überregionalen Damenligen geschmälert werden. Stehen ja genug Damenmannschaften bereit, die gerne hochklassig spielen wollen. 
|

26.05.2009, 07:51
|
Revoluzzer
|
|
Registriert seit: 12.12.2007
Beiträge: 409
|
|
Ich weiß gar nicht, was ihr Stänkerer überhaupt noch wollt. Diese Bedenken sind vor der Einführung der neuen (ähem) Regelung ausreichend vorgebracht und ausdiskutiert worden, und danach gab es eine Entscheidung unter Berücksichtigung aller Argumente pro und contra. Das Resultat, nämlich die (ähem) Entscheidung stellt den optimalen Kompromiss zwischen auseinanderliegenden Zielen dar, und jetzt müsst ihr halt mal warten, bis das nächste Entscheidungsgremium das anders sieht. In der Zwischenzeit sind in zahlenmäßigem Rahmen bleibende Rückzüge von Mannschaften bzw. Aufstiegsverzichte als Kollateralschäden hinzunehmen.
Geändert von DiStefano (26.05.2009 um 08:00 Uhr).
|

26.05.2009, 07:59
|
 |
Kölsch Mädche
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 2.508
|
|
Zitat:
Zitat von Sharky
Stehen ja genug Damenmannschaften bereit, die gerne hochklassig spielen wollen. 
|
Echt? Nenn mal ein paar Beispiele. Die Damen, die ich kenne und die gut spielen, möchten meistens in gemischten Mannschaften spielen.
__________________
Tomorrow you promise yourself will be different, yet tomorrow is too often a repetition of today.
James T. McKay
|

26.05.2009, 08:02
|
Revoluzzer
|
|
Registriert seit: 12.12.2007
Beiträge: 409
|
|
Das Zwinker-Smiley steht eigentlich für Ironie.
|

26.05.2009, 08:26
|
Teenager
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Bobenheim-Roxheim
Beiträge: 185
|
|
@Susi
This:
Zitat:
Zitat von DiStefano
Das Zwinker-Smiley steht eigentlich für Ironie.
|
Deine angesprochene Diskussion wird auch schon seit Jahren geführt und jedes Jahr hier im Forum erneut durchgekaut, obwohl sie hier völlig fehl am Platz ist. Aber das hat mit dem hier eigentlich nichts zu tun.
|

26.05.2009, 08:34
|
Nasenbohrer
|
|
Registriert seit: 16.11.2007
Beiträge: 78
|
|
Zitat:
Zitat von opc
... muss sich jemand finden, der den lehrgang besucht. ob dieser dann wirklich den jugendwart macht, wird nicht überprüft, ob er jugendliche für den verein gewinnt ist auch fraglich ...
...ein spieler, der vielleicht lust hätte jugendarbeit zu leisten, aber keine zeit hat den trainerlehrgng zu besuchen, würde sicherlich mehr erreichen, würde der mannschaft aber nichts bringen.
|
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ +++++++++++++++++++++++
Der "angebliche" Zusammenhang zwischen Trainerlizenz und der ehrenamtlichen Vereinsarbeit als Jugendsportwart ist mir unklar!
Wofür die Trainerlizenz nötig ist steht oben und ist wohl allg. bekannt.
Vereine in denen sich ein Jugendsportwart engagiert werden wohl viel daran setzen, diesen zu behalten, unabhängig ob mit Trainerschein oder ohne.
|

26.05.2009, 08:34
|
 |
Kölsch Mädche
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 2.508
|
|
Ich hatte mich lediglich gewundert über deine Äußerung und den smiley falsch verstanden, daher meine Nachfrage.
__________________
Tomorrow you promise yourself will be different, yet tomorrow is too often a repetition of today.
James T. McKay
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:39 Uhr.
|