Ich hätte da auch noch ein paar (einfachere ?) Tips für dich:
1. Klick mal auf START, EINSTELLUNGEN, SYSTEMSTEUERUNG, SYSTEM, HARDWARE, GERÄTE-MANAGER.
Unter dem Punkt
DVD/CD-ROM-Laufwerke müßte dein DVD-Laufwerk eingetragen sein. Wenn nicht, dann hast du ein Problem. Wenn doch - allerdings mit gelbem FRAGEZEICHEN oder AUSRUFEZEICHEN versehen - hast du
auch ein Problem...

Immerhin wüsstest du dann verbindlich,
das du ein Problem hast (...bzw. dein Rechner mit dem neuen DVD-Laufwerk)
2. Das "JUMPERN" (wer hat das Sagen und wer wird lediglich angehängt - oder:
wer ist MASTER und wer ist SLAVE ?) dürfte nach Ausschluß der anderen möglichen Fehlerquellen m.E. der Knackpunkt sein. Aber bitte tu dir einen Gefallen: FINGER WEG VOM BIOS, wenn du nicht wenigstens ein bisschen Ahnung davon hast !? Du könntest nä
Hmlich ziemlich viel Schaden im BIOS anrichten; und das BIOS "flashen" (~ "kurzschliessen") um den angerichteten Schaden wieder gut zu machen ist eine heikele Angelegenheit. Versuch lieber erst einmal die anderen Lösungsvorschläge.
2a. Das IDE-Kabel (das ist das ziemlich breite, meist graue Kabel, wo hinten in das Laufwerk reinkommt) hat DREI Anschlüsse. Man kann es eigentlich nicht "falsch" einstecken, da die Anschlüsse sonst nicht passen, allerdings hatte ich einmal genau dasselbe Problem wie du jetzt und konnte es dadurch beheben, dass ich
Brenner-ROM und
DVD-ROM "ausgetauscht" habe; in dem ich den einstigen MASTER zum SLAVE degradiert und den SLAVE zum MASTER befördert habe.
Meiner Erfahrung nach "zicken" einige Mainboards (~Hauptplatinen) bei diesem "eigentlich unwesentlichen Detail" nä
Hmlich ziemlich rum. Eventuell müßtest du dann deine Laufwerke ausbauen und umstecken, da die drei IDE-Anschlüsse "unterschiedlich" angeordnet sind ! Der "einsame" Anschluß kommt auf das Mainboard und die beiden näher zusammen liegenden Anschlüsse an die Laufwerke. Sollte demnach der MASTER-ANSCHLUß (das ist der am weitesten vom Mainboard entfernte Stecker auf dem Kabel) an das
untere CD-Laufwerk angeschlossen sein, könntest du ein "Kuddelmuddel" bzw. einen Kabeldreher verursachen - und das muss nicht sein - und lässt sich durch das Austauschen der Laufwerke vermeiden.
3. Jedes neue an den PC angeschlossene Gerät benötigt einen TREIBER. Das
allmächtige WINDOWS XP ist standardmässig mit einer Vielzahl von Treibern ausgerüstet und bietet nach dem Anschluß des neuen Gerätes zunächst einmal die benutzerfreundliche Installation mit den
internen Treibern an. Das muss nicht immer gut sein !?
In aller Regel bieten die Hardwarehersteller eigene Treiber für ihre Geräte an. Auf der homepage des Herstellers wird man rasch fündig. Wahlweise kann man aber auch in der <Suchmaschine seines Vertrauens> einfach die genaue Produktbeschreibung eingeben und das Wort "Treiber" anhängen.
4. (...und nicht der schlechteste Tip !!!) Häng alle angeschlossenen PC-Kabel ab; pack den Rechner in dein Auto und lass dir das DVD-Laufwerk im "
Computerladen um die Ecke" für 20 €uro (HÖCHSTENS!!!!) einrichten. Denk dran: du bist eine schwache, technikresistente Frau ! Ein
echter Mann würde niemals zuerst den "
Computerladen um die Ecke" aufsuchen - SELBST IST DER MANN - und dann anschliessend (...über den Hersteller und Bill Gates fluchend..) trotzig die 100 €uro im "
Computerladen um die Ecke" für die Beseitigung des von ihm angerichteten Schadens bezahlen...
