 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
 |

15.09.2011, 14:47
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.286
|
|
Meine Minigolfanlage
Hi,
wenn Ihr Euch eine Minigolfanlage (querbeet durch alle Systeme) wünschen könntet, wie würde die aussehen, also wieviele und welche Bahnen und welche Reihenfolge. Bitte auch mal begründen.
Ich bin gespannt.
|

15.09.2011, 16:20
|
Ausbilder
|
|
Registriert seit: 12.04.2010
Beiträge: 113
|
|
Na am besten wären alle Systeme an einem Fleck ;-). Zu steigern wäre das ganze für mich nur noch wenn es das ganze sowohl als Outdoor wie als Indoor variante gäbe.
Solange Herr Hopp aber meint sein Geld in unnötige Fußballclubs investieren zu müssen, sehe ich sowas in unserer Region nicht entstehen.
__________________
|

15.09.2011, 18:06
|
Teenager
|
|
Registriert seit: 04.06.2011
Beiträge: 144
|
|
Zitat:
Zitat von Laumer Back
Na am besten wären alle Systeme an einem Fleck ;-). Zu steigern wäre das ganze für mich nur noch wenn es das ganze sowohl als Outdoor wie als Indoor variante gäbe. .
|
Ich würd da gar nicht so übertreiben wollen
3 Systeme outdoor, die Eternit-Bahnen eher mittelschwer bis schwer. Dazu eine Indoor-Anlage Eternit, evtl. sogar gepaart mit einem zweiten "Saal" für z.B. Billard, Dart etc als "Event-Gastronomie" die das ganze dann trägt.
Aber leider klappt das mit dem Lotto-Jackpott bisher nicht. 
|

15.09.2011, 22:20
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Hamburg -Wandsbek
Beiträge: 1.948
|
|
Die perfekte Kombianlage wäre für mich die Betonanlage aus Odense
und die Eternitanlage aus Brunsbüttel an einem Standort zu vereinen.
Die Betonanlage in Odense ist zwar relativ schwer, aber bei guten Schlägen kommen auch die Asse. Der Zufall spielt auf dieser Anlage eine untergeordnete Rolle.
Brunsbüttel lässt sich sehr gut spielen, Fenster ist breit genug, und es gibt weder Salto noch Hochteller.
|

16.09.2011, 12:26
|
Freak
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Beverly Hills von Gronau aka Epe
Beiträge: 1.861
|
|
*traummodusan*
- die Lage von Neheim
- die Beton-Bahnen aus Osnabrück
- die Eternitanlage aus Mannheim-Sandhofen
- die Bedienung von den Coyote-Ugly-Girls 
- das Bier vom Fass und von Weihenstephan
- und das Wetter aus der Toskana
*traummodusaus*
__________________
"Nichts ist Scheißer als Platz 2" Erik Meijer, Holger Nitsche
|

18.09.2011, 19:09
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
|
|
dc und opc trainingsanlage
unser kleiner winterspass
60 % miniaturgolfanlage
|

23.09.2011, 19:22
|
Halbstarker
|
|
Registriert seit: 30.09.2010
Beiträge: 288
|
|
Zitat:
Zitat von wate
Hi,
wenn Ihr Euch eine Minigolfanlage (querbeet durch alle Systeme) wünschen könntet, wie würde die aussehen, also wieviele und welche Bahnen und welche Reihenfolge. Bitte auch mal begründen.
Ich bin gespannt.
|
Das gibt auf jeden Fall ein Krönchen - für den waynigsten Thread
des Jahres!
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:59 Uhr.
|