Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum > Quo Vadis, Minigolf?

Quo Vadis, Minigolf? Wie geht´s mit unserem Sport weiter? Hier ist jede Menge Platz für Visionen und Innovation. Wie kann Minigolf mit den Trendsportarten als Konkurrenz mithalten? Wie begeistere ich Jugendliche fürs Minigolfen? Was findet Ihr toll an der Verbandsarbeit, was weniger toll? Es gibt soviel Gutes - Hauptsache, man tut es. :)

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #19  
Alt 26.09.2009, 01:43
Benutzerbild von opc
opc opc ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
Standard

Zitat:
Zitat von wate Beitrag anzeigen
Ich versuche mal, die von OPC gewünschte Diskussion in Gang zu bringen, wobei ich mich ebenfalls schwertue, seine Zeilen zu verstehen. Walter Erlbruch hat im Interview aus der Sicht des Sports geschrieben. Insofern verstehe ich einen Spitzensportler, wenn er primär an seine Leistung und sekundär an die Verbandszukunft denkt. Er hat allerdings in der Passage, wo es um 5er- bzw. gemischte Mannschaften geht, eingeräumt, dass beides ihm grundsätzlich egal sei, um dann wieder aus seiner sportlichen Sicht nachzukarten, dass er solche Lösungen aus diversen Grunden "für den Sport nicht förderlich" ansieht.


hier wäre meine erste frage unter anderen an walter e. : warum ist eine 5er mannschaft dem sport nicht förderlich, oder denkt er da nicht nur an seine company (dann müßte ja einer raus)?!? daher mein nachsatz, wenn eine 5er mannschaft dem sport nicht dienlich ist, eine 6 er mannschaft dies aber ist, wie wäre es denn mit größeren mannschaften ? sind die noch besser bzw dem sport dienlicher !??? und was heißt dem sport dienlicher ? ich denke 6er mannschaften und der ligenbetrieb sind dem sport überhaupt nicht dienlich sondern den sport vernichtend!


Über was wollen wir also diskutieren, Oli? Um den sportlichen Nährwert oder um Verbandsinteressen?

beides da walter e von dem sport dienlich spricht !

Nächste Frage: Brauchen wir die Spitzensportler wirklich, um in den Vereinen etwas nach vorne zu bringen? Wenn Du die Heerschar der Freizeitminigolfer ansprichst, dann wollen die doch in erster Linie Spaß und Geselligkeit beim Minigolfen haben. Wenn es gelingt, diese Leute durch gute Ideen zu integrieren, können wir uns vor neuen Mitgliedern nicht retten (meine Überzeugung).

ja, weil das die "bekloppten" -ist jetzt positiv gemeint- sind, die jedes wochenende auf den minigolfplätzen verbringen, allerdings im fall von zb hardenberg -aus meiner sicht- auf den falschen. denn eine 3 oder 4 wochenenden in tempelhof trainierende mannschaft bringt dem dmv nichts. würden sie anstatt dessen 3 oder 4 pokalturniere mitspielen , hätten diese jeweils 6 oder 7 spieler mehr !!! und es geht ja nicht nur um eine überegional spielende mannschaft !
und auf den pokalturnieren hole, werbe und halte ich die mitglieder, die nicht in den ligenmannschaften spielen, und das sind erheblich mehr !!!


Irgendwie stehen wir uns jedoch immer selber im Weg ....

Immerhin tagt am Jahresende ein Gremium, das sich mit diesem Thema befassen soll (seit drei Jahren wird im Auwi-Forum darüber diskutiert).
....
Mit Zitat antworten
 


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware