Zitat:
Zitat von Panerai
Mir war die Loveparade immer suspekt und ich hatte auch nie Verständnis für 1.000.000 gestalten die sich den musikalischen und stupiden Overkill geben wollten...
|
"suspekt"? Als das anfing mit den durchaus Unterstützung verdienenden Ideen einer friedlicheren, ökologisch ausgerichteten und die sog. "Dritte Welt" fairer behandelnden Zukunft hatte vermutlich nicht nur ich die Hoffnung, dass sich da das Gedankengut der Woodstock-Generation fortsetzen ließe. (bei der natürlich auch nicht alles sooo unproblematisch ablief, wie es derzeit manchmal verklärend dargestellt wird: Drogen, Gewalt gegen Staats- und Establishmentvertreter usw.).
Leider erwies sich diese Hoffnung relativ schnell als unzutreffend.
Die Gründe dafür sind sehr vielfältig und u.a. auch in der Elterngeneration zu finden, die eine Generation kleiner Egomanen, Technik(Techno)verliebter Selbstdarsteller, geldgeiler Seelenkrüppel und "No Future" Vertreter heranzog.
Das Ganze wurde dann geschickt finanziell und wahlstrategisch ausgenutzt von einigen Wenigen aus (Unterhaltungs-)Wirtschaft und (Kommunal-)Politik und schon war die Ursprungsidee nur noch eine hohle Blase mit Rattenfängercharakter, die einer ungebildeten Masse (wofür diese selbst weitgehend nicht verantwortlich ist, siehe Pisa-Studie) ein Friede-Freude-Eierkuchen-Feeling vorgaukelte.
Die richtige Idee in den falschen Händen!
Zitat:
Hoffentlich lernen wir daraus!
|
vergiss es!