Zitat:
Zitat von McZeus
Maßnahme wäre doch, die Herrenmannschaften zu verkleinern auf 4 Mannschaftsspieler beispielsweise. Bringt einen Zeitgewinn und hat auch positive Auswirkung auf kleine Vereine, die sich nicht mit eben grad 6 Leuten von Saison zu Saison einen abbrechen müssen um antreten zu könnne?
|
Wo sollen dann die anderen TOP-Spieler golfen??
In den unteren Ligen braucht man nur 4 oder 5 Spieler, die Mannschaften dürfen auch gemischt sein.Es werden auch weniger Runden gespielt.Meine persönliche Meinung : Vereine ohne gesunde Infrastruktur haben auf Dauer im überregionalen Spielbetrieb nichts zu suchen!
Zitat:
Zitat von McZeus
Vielleicht ach mal das gesamte Prinzip überdenken. Wäre sicherlich auch für zufällig vorbeischlendernde Leute leicht zu überschauen, wenn man nach dem Prinzip im DMV Pokal spielt. 2 Mannschaften auf den Acker und wer die wenigsten Schläge benötigt gewinnt, statt 6 Mannschaften loszulassen. Rückt die Heimplätze wieder in den Vordergrund und effektiv, haste auch nicht mehr Auswärtsspiele als jetzt und der Knaller ist, du sparst sogar ne Menge Zeit, da es vermutlich nur 3 - 4 Std dauert. Ist ja auch Zuschauerfreundlich
Gruß
McB
|
Hatten wir doch alles schon! Bedeutet : 6 Mannschaften = 10 Spieltage (Hin-und Rückspiel). Wo ist da die Zeitersparnis?Beim momentanen Terminplan nicht realistisch.
Die ganze Diskussion wäre überflüssig, wenn man Wate's Vorschlag aufgreift und Herren und Damenbundesliga trennt.So was gibt's scheinbar nur bei uns.Ich kenne zwar Gründe, die vor Jahren zu einer Zusammenlegung geführt haben.Wohin das jetzt führt .....man sieht es ja.....
HH