 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
 |
|

07.06.2010, 17:07
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.282
|
|
Das sehe ich weniger rechnerisch, Jochen. Der Interessierte wird schon auf die Idee kommen, dank Mitgliedschaft zukünftig öfter zu kommen. Findet er dann im Verein Gemeinsamkeit und Spaß, findet man schnell Gründe, für den Eintritt zu werben.
Unser Spielsystem stranguliert die Vereine in ihren Möglichkeiten. Es bleiben keine Freiräume, auch nicht für ehrenamtliche Tätigkeit. Mutter, Vater, Kind werden je nach Talent schnell in 3 verschiedene Mannschaften integriert. Vater spielt Turnier in Buxtehude, Mutter in Iserlohn und Sohnemann in Kassel. Das geht ans Familienleben, an den Geldbeutel und widerspricht dem Grundgedanken, Minigolf sei ein Familiensport. In Wirklichkeit trennt unser Spielbetrieb die Familien.
Zu den Dopingbestimmungen: Es ist doch geradezu lächerlich, wenn eine 72-jährige Teilnehmerin einer Deutschen Abteilungsmeisterschaft zum Pippi gebeten wird. Wem tut diese Dame denn irgendwas zu leide? Sie erhält auch keine Förderung druch BMI oder den DMV, sondern sie wird durch immer höhere Kosten gemolken.
Ich hatte von über 60 % Senioren im Verband gesprochen. Sind es in Wirklichkeit sogar 2/3?
Die Leute betreiben keinen Spitzensport, auch wenn sie Deutsche mitspielen. Und sie müssen sich von diesen dämlichen Bestimmungen strangulieren lassen. Reicht es nicht aus, wenn man Dopingkontrollen bei Kombi-DM aufwärts veranstaltet?
cash, frag doch bitte mal bei den 98 % Nicht-Spitzensportlern nach, wie sie das empfinden, dass sie sich einem Sportsystem unterwerfen müssen, das sie so nicht mehr lieb haben.
|

07.06.2010, 17:22
|
 |
Nostalgie-Golfer
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
|
|
Zitat:
Zitat von wate
Er kann auch gerne mal nachblättern, wie die Vereine immer weniger Teilnehmer bei ihren Pokalturnieren finden. Mancher wird auch staunen, wenn er bei einem Ranglistenturnier nicht mal 10 Teilnehmer findet. Mir fallen auch nicht voll besetzte Damenligen ein.
|
wie gestern im MRP geschehen. 9 Teilnehmer !!!
man muß halt wie überall unten anfangen, wenn man etwas verbessern will.
Und es stimmt ja schon unten nicht mehr. Du hast das ausführlich beschrieben.
__________________
wohne im ältesten Weinort Deutschlands
|

07.06.2010, 17:34
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.282
|
|
Zitat:
Zitat von allesroger
wie gestern im MRP geschehen. 9 Teilnehmer !!!
man muß halt wie überall unten anfangen, wenn man etwas verbessern will.
Und es stimmt ja schon unten nicht mehr. Du hast das ausführlich beschrieben.
|
Auf dem "von unten anfangen" ruht sich die DMV-Spitze gerne aus, wenn wieder mal gemeckert wird. Das für unseren Minigolfsport halsbrecherische System ist allerdings vorgegeben, und die Vereine und Verbände haben nicht viel Handlungsspielraum.
Ich habe als DMV-Pressemensch leidenschaftlich für den Spitzensport und den Breitensport gekämpft. Ich bin also keiner, der irgendwas verteufeln will. Ich hatte auch mal die Vision, Beides (Spitzensport und Breitensport) unter einen Hut zu bekommen. Doch die Schikanen für den Breitensport wurden immer größer und unverständlicher, andererseits wagt ja auch niemand zu widersprechen, wenn die Rede darauf kommt, dass es immerhin gelungen ist, den Verband vorm Konkurs zu bewahren. Es wird sich auch niemand zutrauen, z.B. aufzustehen und zu sagen: Hey, ich kandidiere als Präsident des Verbandes. Die geschaffenen Strukturen sind mittlerweile so vielfältig, komplex und multifunktionell, dass sich das niemand antun möchte. Es wird so bleiben müssen, wie es ist. Und weil es mehrheitlich (auch aus vorab genannten Gründen) anscheinend wurscht ist, erst recht. Hat was mit Resignation zu tun?
Die Keule mit der Spitzensportförderung erschlägt letztlich alle Gegenargumente.
|

07.06.2010, 17:53
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: 46485 wesel
Beiträge: 1.932
|
|
Ich weiß jetzt schon das es gleich Probleme geben wird ,aber ich bin seit 20 Jahren Schieds/oberschiedsrichter und ich betrachte ob man es darf odr nnicht die sache immer verschieden.Wenn ich in einem Pokalturnier oder in einem Ligaspiel in einer unterren Liga Spiele lasse ih auch schon mal 5 gerade sein,und drücke beide Augen zu.Je höher die Lige desto strenger werden von mir auch die Regeln gehandhabt,denn ich denke wer in einer höheren Liga spielt sollte sich dessen auch bewußt sein.Und spaß hatten wir fast immer und manchmal ist der Spaß wichtiger als alles andere.
|

07.06.2010, 18:04
|
Nasenbohrer
|
|
Registriert seit: 05.12.2006
Beiträge: 60
|
|
Also kann nur zustimmen warum müssen den Pokalturniere überhaupt genemigt werden? Nur das dafür noch Einnahmen im Verband reinkommen!!
Das gleiche ist auch mit der Platzabnahme viele Plätze haben mal eine Patendabgabe gezahlt und hier nimmt sicher der DMV einfach mal raus Geld dafür zu kassieren das finde ich überhaupt nicht in ordnung.
Genaus so ist die Frage warum will der DMV jetzt wissen wer alles im Verein Passivmitglied ist, wollen sie da dann auch noch die Zwangsabgabe für ihr Heft haben? Es sollten mal alle Vereine beim der Passstelle nachfragen wen im Verein dort als Passiv eingetragen ist den nur mit dem Pass zurückschicken ist es nicht getan!! grummel
Also bin gespannt wie es so weiter geht nur auf kurz oder lang muss was geschehen sonst haben wir vieleicht viele hobbyvereine die dan frei ihre Turniere machen können!!
|

07.06.2010, 17:54
|
 |
V.I.P.
|
|
Registriert seit: 27.11.2006
Beiträge: 2.568
|
|
Zitat:
Zitat von allesroger
wie gestern im MRP geschehen. 9 Teilnehmer !!!
man muß halt wie überall unten anfangen, wenn man etwas verbessern will.
Und es stimmt ja schon unten nicht mehr. Du hast das ausführlich beschrieben.
|
Also ich habe 18 gezählt, aber trotzdem noch zu wenig !

__________________
Ab und an dreh ich mich rum - nur um zu schauen, wer mir alles am ***** vorbei geht ;-)
|

07.06.2010, 18:02
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.282
|
|
Wenn Du heute eine Spielserie von 8-10 Turnieren (Mai - September) anbietest, bei denen morgens um 10 Uhr die 1. Runde und mittags um 13 Uhr die 2. Runde gespielt wird mit anschließendem Grillen und gemütlichen Zusammensein, dann erfüllt das zwar nicht die Kriterien eines Spitzensportwettbewerbs, aber die eines tollen Spaß-Events mit Musik auf der Anlage und ohne Furcht vor Dopingkontrollen, und Du könntest eine Menge Fans gewinnen. Regional aufgezogen mit dem Highlight eines großen Finalturniers. Eine Menge Mitgliederbeiträge statt Spitzensportförderung.
Aus Sicht der Medien: Das ZDF oder die ARD werden auch über soche Events gerne berichten, ganz besonders dann, wenn wirklich mal erkennbar wird, dass die "20 Millionen" Freizeitgolfer auch im gesunden Verhältnis zum Mitgliederbestand des Verbandes stehen.
Schluss mit der Augenwischerei.
|

07.06.2010, 22:25
|
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 17.12.2006
Ort: Vorderer Hunsrück
Beiträge: 818
|
|
Zitat:
Zitat von allesroger
wie gestern im MRP geschehen. 9 Teilnehmer !!!
man muß halt wie überall unten anfangen, wenn man etwas verbessern will.
Und es stimmt ja schon unten nicht mehr. Du hast das ausführlich beschrieben.
|
Du hast die 9 Jugendlichen und Schüler vergessen!!!! Das Turnier hat trotzdem so lange gedauert wie wenn 50 Teilnehmer da gewesen wären!!!
|

08.06.2010, 10:36
|
 |
Nostalgie-Golfer
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
|
|
Zitat:
Zitat von Grenchen
Du hast die 9 Jugendlichen und Schüler vergessen!!!! Das Turnier hat trotzdem so lange gedauert wie wenn 50 Teilnehmer da gewesen wären!!!
|
9 oder 18 ist egal ! Den Namen Turnier verdient dieses "Event" trotzdem nicht 
__________________
wohne im ältesten Weinort Deutschlands
|

08.06.2010, 10:56
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Beiträge: 1.828
|
|
Vielleicht ist es ja ganz gut, dass ich noch nicht alle Bälle verkauft habe.
Vielleicht passiert ja bald was GROSSES?!?!!?
@ wate: Ich stimme Dir ja in vielen Punkten zu, aber laß doch bitte dieses WENN --> DANN!!!
Man kann doch nicht einfach sagen: "Wenn wir das und das und das machen, dann wird das und das und das passieren."
So berechenbar sind die Welt, die Gesellschaft und die Hobbygolfer nicht.
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:28 Uhr.
|