Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #131  
Alt 28.04.2010, 15:15
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.273
Standard

Zitat:
Als Jugendlicher habe ich zwar auch schon viel gespielt, aber da hätten mich wohl keine 10 Pferde in einen Verein bekommen
Hier genau muss angesetzt werden. Warum ist das so? Was kann ein Minigolfverein über das Spielen hinaus leisten, damit er für Außenstehende interessant wird?
Mit Zitat antworten
  #132  
Alt 28.04.2010, 17:43
Benutzerbild von Eckmar
Eckmar Eckmar ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Bottrop
Beiträge: 949
Eckmar eine Nachricht über ICQ schicken Eckmar eine Nachricht über MSN schicken Eckmar eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

@bärliner

nein natürlich soll es nicht jedem 50 jährigem verboten werden und ich teile auch die meinung das es ein vorteil ist für unsere sportart aber die medailie hat eben 2 seiten und diese ist nunmal dadurch das man erfolgreich sein kann eben zu sturr auf seinen eigene kram schaut als das man an eine neue generation denkt... ich meine würde das nicht so sein würde deutlich mehr ehrenamtlich getan und auch mal ideen versucht umgesetzt zu werden.
__________________
"Glück bedeutet nicht , das zu kriegen , was wir wollen , sondern das zu wollen , was wir kriegen."
Mit Zitat antworten
  #133  
Alt 28.04.2010, 18:45
Benutzerbild von Lenny
Lenny Lenny ist offline
Graf Zahl
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
Standard

Sicher ist es so, dass es nicht so ganz einfach den eigenen sportlichen Ehrgeiz, der auch im höheren Alter noch vorhanden sein kann bzw. ist, mit möglichen Ehrenämtern zu verbinden. Aber gerade die Tatsache, dass unser Sport auch im Alter Ü40 noch auf hohem Niveau ausgeübt werden kann, ist doch ein eindeutiges Pro unserer Sportart, dass entsprechend auch ausgenutzt werden kann und sollte. Einseitig von den Senioren zu fordern, die Arbeit zu machen, um die sich andere drücken, ist dann aber doch reichlich unfair, vor allen Dingen wenn man in einer Zeit oftmals mangelnden Engagements aller (!) Altersstufen mit neuen (r)evolutionären Turniermodellen daherkommt, die zum einen deutlich mehr Organisatoren erfordern und die zum anderen dann auch noch die entsprechende Altersgruppe wenigstens teilweise quasi ausschließen.
Mit Zitat antworten
  #134  
Alt 28.04.2010, 20:04
Benutzerbild von Eckmar
Eckmar Eckmar ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Bottrop
Beiträge: 949
Eckmar eine Nachricht über ICQ schicken Eckmar eine Nachricht über MSN schicken Eckmar eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Lenny Beitrag anzeigen
Sicher ist es so, dass es nicht so ganz einfach den eigenen sportlichen Ehrgeiz, der auch im höheren Alter noch vorhanden sein kann bzw. ist, mit möglichen Ehrenämtern zu verbinden. Aber gerade die Tatsache, dass unser Sport auch im Alter Ü40 noch auf hohem Niveau ausgeübt werden kann, ist doch ein eindeutiges Pro unserer Sportart, dass entsprechend auch ausgenutzt werden kann und sollte. Einseitig von den Senioren zu fordern, die Arbeit zu machen, um die sich andere drücken, ist dann aber doch reichlich unfair, vor allen Dingen wenn man in einer Zeit oftmals mangelnden Engagements aller (!) Altersstufen mit neuen (r)evolutionären Turniermodellen daherkommt, die zum einen deutlich mehr Organisatoren erfordern und die zum anderen dann auch noch die entsprechende Altersgruppe wenigstens teilweise quasi ausschließen.
Zu satz 1 : Schon klar aber schon komisch das viele bedinungslos davor drücken

Zu satz 2 : Ja wie gesagt ist ein Pro aber trotzdem könnt ich doch mal ein kleines bisschen dafür tun das diese "ach so schöne Sportart die ICH auch noch in 183974 Jahren auf größter bühne spielen kann" auch noch so lange bleibt bestehen hat! (gedankenanstoss --> zukunftorientiertes denken)

Zu satz 3: Ich fordere nix von Senioren ... nur bei älteren ist es meist so das sie meist mehr lebenserfahrung haben länger den sport betreiben und somit (wenn know-how vorhanden ist) auch besser vermitteln und erklären können. Ich würde sofort hier ein Jugendlichen aus NRW übernehmen und freiwillig betreuen nur .... ich habe kein auto& keine arbeit also von sich aus kein geld .... da haben 99% der älteren einen vorteil gegenüber mir ... warum wird dieser nicht genutzt.

Das es einige wenige gibt die das wunderbar umsetzten keine frage die sollen sich (und hoffentlich tun sie es dann auch nicht) nicht angesprochen fühlen.
__________________
"Glück bedeutet nicht , das zu kriegen , was wir wollen , sondern das zu wollen , was wir kriegen."
Mit Zitat antworten
  #135  
Alt 28.04.2010, 20:23
Benutzerbild von Lenny
Lenny Lenny ist offline
Graf Zahl
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
Standard

Ich glaube der Anteil an Senioren in Ehrenämtern ist sehr hoch. Ob es wirklich so gut ist, diesen auch noch erhöhen zu wollen, weiß ich gar nicht mal so genau... Wobei natürlich schon eine Tatsache ist, dass die heutigen Anforderungen ans Arbeitsleben es vielen Berufstätigen quasi unmöglich macht, so viel Zeit ins Hobby und dessen Umfeld zu stecken, wie das gerne möchten.

Um aber mal aufs Thema zurückzukommen: Viele Turnierorganisatoren (jedenfalls hier in Berlin) haben stets Mühe, genug Freiwillige für's Drumherum zu rekrutieren (auch wg. o.g. Gründe). Da dann auch noch Turniertypen aus dem Boden zu stampfen, die die Helferanzahl dann noch mal deutlich erhöht, hat sich ja offensichtlich als echtes Problem erwiesen (wie halt schon im Vorfeld befürchtet). Einerseits finde ich das schade, weil jede innovative Idee sollte wenigstens mal einen Testverlauf erhalten haben, andererseits sollte uns das vor Augen halten, einen gewissen Realitätssinn in unseren Ideen zu behalten, weil sonst durch vorzeitiges Scheitern eher kontraproduktiver Frust erzeugt wird.
Mit Zitat antworten
  #136  
Alt 28.04.2010, 20:29
Benutzerbild von Lenny
Lenny Lenny ist offline
Graf Zahl
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
Standard

Zitat:
Zitat von wate Beitrag anzeigen
Auch, wenn es die Arrivierten dieses Sports nicht wahrhaben wollen und es nicht gerne hören: Wir müssen im Minigolfsport völlig neue Wege gehen, um überhaupt eine Chance zu haben, über die nächsten 2 Jahrzehnte zu kommen. Das ist die Tragweite und nicht die Befindlichkeiten von Turnierspielern, die aus egoistischen Gründen am liebsten alles so belassen haben wollen, weil sie ihr ganzes Leben auf die jetzigen Gegebenheiten ausgerichtet haben. Eine zusätzliche Spaßebene in den Verband zu integrieren, macht nur dann wirklich Sinn, wenn auch die sportlichen Rahmensetzungen neu definiert werden. Minigolf ist in der jetzigen Form in der Sportlandschaft meiner festen Überzeugung nach nicht überlebensfähig.
Schon mal was von self fulfilling prophecy gehört...?
Mit Zitat antworten
  #137  
Alt 28.04.2010, 20:43
Benutzerbild von Eckmar
Eckmar Eckmar ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Bottrop
Beiträge: 949
Eckmar eine Nachricht über ICQ schicken Eckmar eine Nachricht über MSN schicken Eckmar eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Wir sollten erstmal Grundsätzliche fragen klären sonst reden wir einander vorbei

Haben wir genug ehrenamtliche??? (egal ob 20 oder 50)

Wenn ja, warum haben wir dann derart Probleme (Gründe der Ideen???)

Wenn nein, wo sind diese die das theoretisch ausüben könnten.

------------

Ich bin mir im klaren das z.B. die hier thematisierte Idee schwer zu realisieren ist... habe ich auch nie bestritten ... aber deine kommentare zeigen mir doch wie recht ich vielleicht habe ... und das will ich versuchen klar zu machen und das es nicht noch 10 Jahre so weiter gehen kann ...

Ich weiss auch das es nicht von heut auf morgen geht ... verlange ich auch garnicht nur ich will nur den schalter etwas näher zu "klick" stellen .... nur wenn alle so denken wie du dann rede ich gegen eine festbetonierte wand ...
__________________
"Glück bedeutet nicht , das zu kriegen , was wir wollen , sondern das zu wollen , was wir kriegen."
Mit Zitat antworten
  #138  
Alt 28.04.2010, 20:51
Benutzerbild von Lenny
Lenny Lenny ist offline
Graf Zahl
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
Standard

Bevor du mich als "Betonschädel" klassifizierst, möchte ich gerne die Gründe für deine Einschätzung wissen, denn mir ist ein sachlichen Diskussion gelegen, zu der auch konträre Meinungen gehören. Nur weil die einem (oder mehreren) vielleicht nicht gefallen, muss mich ja nicht gleich als Reformblocker abstempeln lassen.
Mit Zitat antworten
  #139  
Alt 28.04.2010, 20:55
Benutzerbild von Lenny
Lenny Lenny ist offline
Graf Zahl
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
Standard

Zitat:
Zitat von Eckmar Beitrag anzeigen
Wir sollten erstmal Grundsätzliche fragen klären sonst reden wir einander vorbei

Haben wir genug ehrenamtliche??? (egal ob 20 oder 50)

Wenn ja, warum haben wir dann derart Probleme (Gründe der Ideen???)

Wenn nein, wo sind diese die das theoretisch ausüben könnten.
Haben wir genug Ehrenamtlich? Nein. Aber sehr viele, manchmal sogar zuviele werden m.E. von "Senioren" belegt. Gerade dir sollte doch daran gelegen sein, frisches Blut und frische Ideen in führende Postitionen zu bringen. Von daher finde ich deine Argumentation auch nicht schlüssig.
Mit Zitat antworten
  #140  
Alt 28.04.2010, 21:15
Benutzerbild von Eckmar
Eckmar Eckmar ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Bottrop
Beiträge: 949
Eckmar eine Nachricht über ICQ schicken Eckmar eine Nachricht über MSN schicken Eckmar eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Lenny Beitrag anzeigen
Einerseits finde ich das schade, weil jede innovative Idee sollte wenigstens mal einen Testverlauf erhalten haben, andererseits sollte uns das vor Augen halten, einen gewissen Realitätssinn in unseren Ideen zu behalten, weil sonst durch vorzeitiges Scheitern eher kontraproduktiver Frust erzeugt wird.
Ich finde dieses Zitat als Beleg genug dich als wie du selber sagst "Betonschädel" zu bezeichnen.

Warum ich das meine ganz einfach :

Du behauptes es schade zu finden das es nicht stattfindet aber bist dafür mal einen "Testlauf" zu starten... dann sagst du das der Realitätssinn fehlt ... klarer widerspruch ... wie soll überhaupt ein Testlauf den du befürwortes stattfinden wenns für dich gleichzeitig unrealistisch ist ... desweiteren ist meine Idee realistisch und wurde schon umgesetzt (in der vergagenheit was ich nicht wusst) ... und vorzeitiges scheitern ist nicht gleich kontraproduktiver frust ... nur weil etwas nicht so funzt wie es direkt sollte heißt es für den optimisten/realististen das man daran arbeiten kann/muss damit es funzt.

Aufgrund dessen denke ich das du dir in dem Post schon selbst widersprichst ...sehr übertrieben ausgedrückt der wolf im schafspelz aber das möchte ich NIEMANDEM unterstellen bevor ich falsch verstanden werde

Aber nach jemand der was ändern will um z.B. mehr Jugendliche zu rekrutieren klingt das halt nicht ....
__________________
"Glück bedeutet nicht , das zu kriegen , was wir wollen , sondern das zu wollen , was wir kriegen."
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware