 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Kleine Regelkunde Für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis. |
 |
|

11.05.2017, 21:46
|
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Im Schatten der Burg, hoch über der Ruhr.
Beiträge: 1.044
|
|
Zitat:
Zitat von Didgeridoo
, d.h. es ist nicht erlaubt im Seniorenteam als Senior zu spielen und gleichzeitig als Dame für eine DM Qualifikation.
|
Das würde ich auch ablehnen.
Aber im Seniorenteam als Seniorin und im Einzel als Dame könnte man drüber nachdenken. 
__________________
__________________________________________________ _
Wenn Du ich wärst, dann wäre ich lieber Du.
www.minigolf-felderbachtal.de
|

16.05.2017, 13:13
|
 |
Halbstarker
|
|
Registriert seit: 22.12.2006
Beiträge: 266
|
|
Verrückte Idee.
Es handelt sich dabei gar nicht um ein Turnier, sondern um 2 verschiedene die nur auf den selben gespielten Ergebnissen beruhen.
Keine Ahnung ob sich das mit unseren Regeln vereinbaren lässt.
|

16.05.2017, 13:37
|
V.I.P.
|
|
Registriert seit: 22.01.2008
Beiträge: 2.399
|
|
Ich mag ja verrückte Ideen und die Regeln verbieten es nicht, zwei Turniere gleichzeitig zu spielen (wenn man es organisatorisch hinbekommt). Aber daß man in einem Turnier nicht zu spielen braucht, weil man einfach die in einem anderen Turnier gespielten Ergebnisse nimmt, ist so abwegig, daß es nicht mal explizit verboten sein muß.
Und ich habe mal nachgeschaut: Die MRP-Rangliste für die allgemeine Klasse und die Senioren/Seniorinnen im Einzel sowie für die Seniorenmannschaften ist ein Turnier. Also, in einer Einzelkategorie und in einer Mannschaft zu spielen ist absolut regelkonform.
Geändert von tg (16.05.2017 um 14:32 Uhr).
|

16.05.2017, 13:41
|
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
|
|
Wie Tom schon schreibt, ist der Fall nicht eindeutig geregelt. Folgende Auslegungen sind daher möglich:
a) Ein Start in unterschiedlichen Kategorien ist nur bzgl. der Einzelkategorie ausgeschlossen. Ich kann also nicht gleichzeitig (also im Rahmen desselben Turniers) bei den Senioren und in der allgemeinen Klasse starten. Gemäß genereller Kategoriedefinition bin ich aber auch dann Senior, wenn ich im Einzel in der allgemeinen Klasse starte. Und natürlich kann ein Senior in einer Senioren-Mannschaft eingesetzt werden. Damit wäre es möglich.
b) Mannschaften setzen sich in der Regel nur aus Spielern zusammen, die auch in der Einzelwertung am Start sind (mal abgesehen von den Nur-Mannschafts-Spielern bei den DM) und die der entsprechenden Kategorie angehören. Wenn ich im Einzel für die allgemeine Klasse melde, gebe ich nur für dieses Turnier meine Zugehörigkeit zur Senioren-Kategorie auf. Somit könnte ich auch nicht in einer Senioren-Mannschaft eingesetzt werden.
Wie gesagt, beide Varianten sind Interpretationen der Regeln. Ich persönlich würde zu Variante b) tendieren (und ich glaube mich zu erinnern, dass dies auch im Fall Gaby die Begründung war, soweit dies in meine damalige Zuständigkeit gefallen ist), aber beides lässt sich gleich gut oder schlecht begründen.
Die Interpretation von teckel ist natürlich auch denkbar. Der Mannschaftswettbewerb ist ein eigener Wettbewerb, unabhängig von der Einzelwertung. Dann wäre die Kombination Einzel allgemeine Klasse und Mannschaft Senior auch wieder möglich.
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:50 Uhr.
|