Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Fußball-Bundesliga-Tippspiel - > Fussball

Fussball Mit dem beliebten Bundesliga-Tippspiel! Ligen, Clubs, Nationalteam .... Aktuelle Ergebnisse, Entwicklungen, Transfers, Frust und Jubel - tut Euch keinen Zwang an.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #211  
Alt 20.10.2013, 09:44
Benutzerbild von Crunchy Frog
Crunchy Frog Crunchy Frog ist offline
R.I.P.
 
Registriert seit: 10.12.2006
Ort: 1.Etage; rechte Wohnung
Beiträge: 4.843
Blinzeln ...ja, Irrlicht...

...und wo wir hier doch gerade so schön zusammensitzen, können wir uns gleich mal Gedanken darüber machen wie man mit dem "Hoffenheim/Leverkusen-Spiel" im BuliTiippspiel umgehen sollte ?
__________________
"Neue Besen kehren gut - aber die Alten wissen, wo der Dreck steckt !"
Mit Zitat antworten
  #212  
Alt 20.10.2013, 10:00
Benutzerbild von Kate
Kate Kate ist offline
Ehrenfrau
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Im Bergischen Land
Beiträge: 3.909
Standard

Mein Vorschlag: Warten, wie der DFB entscheidet und - falls ein Wiederholungsspiel gemacht wird - dieses Ergebnis werten.
Mit Zitat antworten
  #213  
Alt 20.10.2013, 10:06
Benutzerbild von Irrlicht
Irrlicht Irrlicht ist offline
Lichtlein
 
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: zu Hause
Beiträge: 1.826
Standard

Zitat:
Zitat von Crunchy Frog Beitrag anzeigen
...und wo wir hier doch gerade so schön zusammensitzen, können wir uns gleich mal Gedanken darüber machen wie man mit dem "Hoffenheim/Leverkusen-Spiel" im BuliTiippspiel umgehen sollte ?
Wieso? Weil ich Hoffenheim die Daumen gedrückt hatte?
__________________
Carpe diem!
Mit Zitat antworten
  #214  
Alt 21.10.2013, 09:25
Benutzerbild von Crunchy Frog
Crunchy Frog Crunchy Frog ist offline
R.I.P.
 
Registriert seit: 10.12.2006
Ort: 1.Etage; rechte Wohnung
Beiträge: 4.843
Daumen hoch Aber sicher doch....

...liebes Irrlicht ! Ich denke NUR an andre - und manchmal auch an mich ! Zufälligerweise habe ich übrigens 2:1 für Hoffenheim getippt... -

Andererseits -um hier mal ´ne Diskussion anzuregen- wie würdet ihr in diesem Fall entscheiden ?

Ich persönlich finde das nämlich gar sooo klar ? Das Tor wurde nicht regelkonform erzielt; wurde aber als Tor gewertet weil der Ball im Tor lag und vom Schiedsrichter gegeben wurde. Hat jemand Bilder im TV gesehen, wo sich auch nur ein (!) Hoffenheimer kurz nach dem Fingerzeig auf den Mittelpunkt beschwert hat ? Nee - die haben das nämlich auch nicht mitbekommen und mussten erst von aussen zum Protest bewegt werden.
Abgesehen davon: Welcher Verein ist im Hoffenheimer Stadion eigentlich für ordnungsgemäße Spielvoraussetzungen auf und um den Platz verantwortlich - ...Leverkusen ?
Erst kaputte Netze aufhängen und sich dann auch noch darüber beschweren - tolle Nummer.

Die Schiris haben natürlich die Netze vorher zu kontrollieren, aber andererseits kontrollieren die noch ein bisschen mehr und ein (!!!) gerissener Faden kann da schon mal übersehen werden. Aber allein aufgrund des "Rudi Völler Interviews" nach dem Spiel (...und dem Umstand, das ich falsch getippt habe ...) wäre ich für eine Wiederholung. Tante Käthe kann mir nicht erzählen das er nach der ganzen Aufregung im Stadion nicht wenigstens EINMAL die Zeitlupe gesehen hat und hat sich damit in meinen Augen (...nennen wir es mal anstatt "grob"...) fahrlässig unsportlich verhalten.
__________________
"Neue Besen kehren gut - aber die Alten wissen, wo der Dreck steckt !"
Mit Zitat antworten
  #215  
Alt 21.10.2013, 14:28
Benutzerbild von cebolon
cebolon cebolon ist offline
Revoluzzer
 
Registriert seit: 14.12.2006
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 363
Standard

Man stelle sich den umgekehrten Fall vor: Leverkusen erzielt ein "Tor" - der Ball rutscht durch das Netz und der Schiri gibt das Tor nicht, weil keiner was gesehen hat -
Völler würde abgehen wie Schmidts Katze
Mit Zitat antworten
  #216  
Alt 21.10.2013, 14:35
Benutzerbild von Kate
Kate Kate ist offline
Ehrenfrau
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Im Bergischen Land
Beiträge: 3.909
Standard

Mein Gerechtigkeitssinn sagt mir, dass es eine Wiederholung geben muss.
Aber leider sind die Statuten so gestrickt, dass man keine vernünftige Begründung finden wird (meine Befürchtung)!
Ich frage mich nur, wenn das den armen Dortmundern oder Bayern oder einem anderen "Traditionsverein" passiert wäre, wie dann das Geschrei gewesen wäre. Man kann Hoffenheim mögen oder nicht, aber das ist jetzt die 3. krasse Fehlentscheidung gegen sie.
Mit Zitat antworten
  #217  
Alt 21.10.2013, 14:40
Benutzerbild von cebolon
cebolon cebolon ist offline
Revoluzzer
 
Registriert seit: 14.12.2006
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 363
Standard

Gerechtigkeitssinn und das "Instrument" der Schiedsrichter-Tatsachenentscheidung sind nicht kompatibel.
Da gibt es nur Wiederholungsspiele, wenn Regelverstöße nachweisbar sind, in diesem Fall eventuell, wenn die mangelhafte Kontrolle der Netze durch den Assistenten als solche ausgelegt würden, was ich bezweifle.
Deshalb glaube ich nicht an ein Wiederholungsspiel.
Mit Zitat antworten
  #218  
Alt 21.10.2013, 15:42
Benutzerbild von wilmue
wilmue wilmue ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Hamburg -Wandsbek
Beiträge: 1.948
Standard

Ich bezweifle sehr stark das Kies das nicht gesehen hat.Also hier ist schon mal eine lange Sperre wegen Unsportlichkeit angebracht.

Diese ganzen Kommentare von Leverkusener Seite sind lächerlich die wollen die Punkte mit allen Mitteln denen ist Fair Play Scheissegal. Kann mir doch niemand erzählen das es niemand von Leverkusener Seite mitbekommen hatte das der Ball durchs Außennetz kam. Aber niemand hat den Schirri darauf aufmerksam gemacht. Auch Rudi der sonst jede Ungerechtigkeit anprangert ist hier nicht eingeschritten.

Die Hoffenheimer sind wohl auch Schnarchnasen kein Protest was machen die eigentlich auf dem Platz völlig leblose Truppe.Spielen in dieser Saison eigentlich einen guten Ball aber sind schon dreimal extrem benachteiligt worden die Reaktionen nach dem Spiel sind aber sehr verhalten.

Ein Ulli H. hätte bei so extremer Benachteiligung die betreffenden Schiedsrichter aber richtig gefaltet .
Mit Zitat antworten
  #219  
Alt 21.10.2013, 18:15
Benutzerbild von Crunchy Frog
Crunchy Frog Crunchy Frog ist offline
R.I.P.
 
Registriert seit: 10.12.2006
Ort: 1.Etage; rechte Wohnung
Beiträge: 4.843
Frage jau.

@cebolon - "Recht haben - und Recht bekommen..."
@wilmue - mein Reden ! Ich wiederhole mich gerne: aus welchem Grund darf Hoffenheim ein Wiederholungsspiel "verlangen" ? Wenn die Antivirensoftware ihres Sponsors genau sooo so undurchlässig ist wie die ihrer Tornetze... - ...na, dann gute Nacht !?

Interessant (!!) finde ich die Begründung des Hoffenheimer Widerspruches: "Der Schiri hat kurz vor dem Wiederanstoß gezögert..." !!!

KEIN Wort über kaputte Netze.
KEIN Wort über "Verantwortlichkeit des Gastgebers".
KEIN Wort über "Gerechtigkeit".

Ich fürchte, die wissen selber nicht warum dieses Spiel wiederholt werden sollte ?
__________________
"Neue Besen kehren gut - aber die Alten wissen, wo der Dreck steckt !"
Mit Zitat antworten
  #220  
Alt 21.10.2013, 18:20
Benutzerbild von Michelino
Michelino Michelino ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: Winnenden
Beiträge: 1.211
Standard

These 1: Die deutschen "Spitzen"-Schiedsrichter sind schlechter als ihr Ruf.
Als jahrzehntelanger Viert-, Dritt- und manchmal auch Zweitligadauerkartenstadiongeher beobachte ich, dass in der Vergangenheit keineswegs die besten Schiedsrichter den Weg nach oben gefunden haben. Michael Kempter aus Sauldorf war für mich das Paradebeispiel eines Selbstdarstellers mit der Pfeife, gelbe Karten z.B. teilweise mit gut trainierten Körperdrehungen verabreicht, fehlte nur noch das Preisgericht. Zu Fall gebracht hat ihn seine homoerotische Beziehung zum Oberschiedsrichter des DFB. (Seinen Bruder Robert schätze ich nach mehreren gesehenen Spielen sehr, aber der ist ein ganz ruhiger Mensch, hat daher wohl schlechte Karten. Eine der besten Schiedsrichter Deutschlands ist eine Frau - Bibiana Steinhaus. Kann machen was sie will, wird nicht in die Bundesliga befördert, das Drittligapublikum feiert sie. Und so könnte ich fort machen. Grrrrrr. Stattdessen solche Gagelmännchen oder Brychs oder wie hieß der Schrat, der damals das Aufstiegsspiel in Düsseldorf während den Krawallen wieder angepfiffen hat und damit Mord- und Totschlag riskiert hat für den Fall, dass Hertha BSC noch ein Tor geschossen hätte...
These 2: Den Fußballmuftis liegt viel an der Allmacht der Schiedsrichter.
Sonst wäre der Videobeweis analog dem Eishockey längst eingeführt worden. Das Argument, so etwas würde das Spiel verzögern, ist Quatsch. Strittige Entscheidungen mit anschließender Rudelbildung und Diskussionen verzögern ein Spiel mindestens genau so lange wie ein Blick des 4.Offiziellen in einen Monitor mit anschließendem Bericht über die Headsets.
These 3: Der DFB drückt sich im vorliegenden Fall
und schickt den internationalen Verband vor, um nachher sagen zu können: "Ja, wir, wir wären ja schon für Fairplay, aber ihr habt ja selbst gehört, was die FIFA meint.
Fair Play fordern in Werbespots, auf Plakaten oder in Interviews, alle anderen, die dagegen verstoßen, möglichst drastisch bestrafen - aber diese Forderung selbst nicht ernst zu nehmen, so präsentiert sich der DFB.
Fazit: Die Schiedsrichterauswahl muss von der Schiedsrichterausbildung abgekoppelt sein, Trainer und Spieler sollten Schiedsrichter gleichberechtigt bewerten, denn auch sie sind in ihrer Gesamtheit ein gutes Instrument zu evaluieren, wie gut ein Schiedsrichter ist.

Jetzt aber bitte einen Bärwurz und ein Wulle.
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware