 |


 |
Forum
|
 |
|
|

1. Bundesliga Damen + Herren Die Königsklasse mit vielen Welt- und Europameistern |
 |
|

23.06.2008, 19:08
|
 |
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 04.12.2006
Ort: Niederkassel
Beiträge: 720
|
|
Einzelranglisten
So, wie versprochen ist nun die Liste um die Damen ergänzt.
Viel Spaß und scheut Euch nicht, die Liste für Eure Homepages zu verwenden.
Angaben wieder ohne Gewähr. 
__________________
Oft ist das Denken schwer, indes das Schreiben geht auch ohne es. Wilhelm Busch
|

23.06.2008, 19:37
|
 |
Freak
|
|
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 1.502
|
|
Zitat:
Zitat von Flow
Kleine Korrektur: Wir haben nicht um 9 sondern um 10 Uhr angefangen.
|
steht nicht in der ausschreibung start um 9:00?????????
|

23.06.2008, 19:57
|
 |
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: HAMBURG
Beiträge: 732
|
|
Glückwunsch an Brechten und Mainz zum Titel!
sowie Glückwunsch an die Bochumer zur tollen Abschlußleistung und dem dritten Platz!
was die ewige Zeitdiskussion angeht,kann ich nur von meinen Erfahrungen von 2006 sprechen. Es ist zur zweiten Liga Nord ein ziemlich großer Unterschied der Spielgeschwindigkeit. Bei "uns" gibt es nur einige "Experten",die bisserl länger brauchen. In Liga 1 sind das mehrere,die es oftmals übertreiben. Dass wir es jedes Mal mit zusätzlichen Damenteams z.B. auf vier Runden auf Filz bringen würden,würde ich auch anzweifeln,aber im Durchschnitt würden wir häufiger die vollen Rundenzahlen schaffen. Da bin ich sehr sicher!!
__________________
who you gonna call?
|

23.06.2008, 20:30
|
Ausbilder
|
|
Registriert seit: 04.03.2007
Beiträge: 144
|
|
Zitat:
Zitat von wate
Moin taffo,
dass die 1. Liga "einzig und alleine" selbst schuld ist, wenn sie auf Beton und besonders auf Filz meist nicht über die volle Distanz kommt, ist mir nicht differenziert genug, sorry. Wenn Du damit meinst, dass der Kardinalsfehler bei der Rundenplanung passiert, gebe ich Dir recht. Denn ich möchte gerne mal eine unterklassige Liga mit sechs Herren- und sechs Damenmannschaften auf Filz sehen, wann die fertig werden. Es ist, Wetterunbill mit einkalkuliert, nicht möglich, in dieser Mannschaftsfülle einen Spieltag garantiert vor Dunkelheit durchzukriegen. Das Problem wird durch den neuen Saisonbeginn im Herbst noch verschärft.
|
und wiso ging das denn Nach Einfürung der BL Jare lang Gut? bis so rum 2000
__________________
Traue niemals einem graublauen Speckling, den du nicht selbst speckig gespielt hast!
|

23.06.2008, 20:32
|
 |
Freak
|
|
Registriert seit: 22.10.2007
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 2.868
|
|
Zitat:
Zitat von Kiwi
und wieso ging das denn Nach Einfürung der BL Jahre lang Gut? bis so rum 2000
|
kleines Tastaturproblem??  
|

23.06.2008, 20:41
|
Ausbilder
|
|
Registriert seit: 04.03.2007
Beiträge: 144
|
|
Zitat:
Zitat von wate
Die Erstligadamen könnten z.B. zwei Spieltage mit den Zweitligadamen aus dem Norden und zwei Spieltage mit den Zweitligadamen im Süden spielen bei zwei weiteren neutralen Spieltagen. Vorteil: Die Plätze wären bei Damenpunktspielen endlich mal etwas voller,  und die unterklassigen Damen könnten sich bei den höherklassigen sportlich was abschauen. )
|
da tät Gleich dieFrage aufkommen wiso 6 Msch in der 1.liga und 3 Msch in der 2.liga *grinns* 
__________________
Traue niemals einem graublauen Speckling, den du nicht selbst speckig gespielt hast!
|

23.06.2008, 20:45
|
Ausbilder
|
|
Registriert seit: 04.03.2007
Beiträge: 144
|
|
toal geihle diskusion hier
ganns wenige fragen zu Harten facts
beide immer NochNet Beanwort
un sonnst nur gesübbel
__________________
Traue niemals einem graublauen Speckling, den du nicht selbst speckig gespielt hast!
|

23.06.2008, 20:52
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.538
|
|
Zitat:
Zitat von wate
. Beim Minigolfen war man früher schneller, dafür trifft man heute besser, .
Es gibt in der Bundesliga mehrere Kandidaten, die sich mitunter viel zu lange konzentrieren. Die Namen sind bekannt, und die Schiedsrichter haben diese Kandidaten stets auf dem "Kieker".

|
Man hat früher genausogut getroffen, die Leistungsdichte ist klar durch das verbesserte Ballmaterial und der veränderten Spielweise (mannschaftsbälle waren doch in den 80er ein Fremdwort. ebenso Kühl und Heizkoffer und spezielle Betreuer die die Kugeln präparieren. Nur früher hat man gespielt wenn man dran war , die Konzentrationszeit ist nicht das problem, von einigen Ausnahmen natürlich abgesehen. Heute spielt jedoch keiner wenn an der Bahn vorher oder hinterher gespielt wird und sei diese noch so weit weg, da gibts ja Leute die kommen nach 3 Bahnen zu Dir und fragen dich allen Ernstes ob Du nicht mal mindestens eine Bahn zwischen Ihrer Gruppe und Deiner freihalten könntest. Da kann man sich nur an den Kopf greifen (so geschehen bei meiner letzten Herren DM 2003 in Schriesheim) . Würde jeder mit seinem Spiel beginnen wenn der Vorspieler den BAll auas dem Loch geholt hat, könnte sich die Komnzentrationswunder auch 1 Minute und mehr konzentrieren, es würde trotzdem schneller gehen. ich habe jetzt 4 Spieltage hinter einem r Spieler her gewartet, der Grundsätzlich, nachdem, sein Vorspieler fertig war über den halben Platz geschlichen ist um sich irgendeinen Ball zu holen.
Für sowas brauchte man mal Schiedrichter die nichtz nur die Kandidaten auf dem Kieker haben sondern auch mal einschreiten, das traut sich dann aber doch keiner
DC
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

23.06.2008, 21:09
|
Azubi
|
|
Registriert seit: 30.07.2007
Beiträge: 39
|
|
Zitat:
Zitat von Leia
Nochmal die Frage: Warum wurde kein Protest gegen die Schiedsrichterentscheidung eingelegt?
Dann hätten wir hier jetzt nicht die ganze Diskussion...
|
Habe kurz darüber nachgedacht und auch mit dem Oschi ein paar Worte über diese Sache ausgetauscht. Bin dann allerdings zu dem Entschluß gekommen keinen Protest einzulegen, da es 1. wahrscheinlich keinen Erfolg gebracht hätte(Tatsachenentscheidung).
2. könnte man dann an jedem anderen Spieltag auch einen Protest einlegen, da wir ja nie wirklich um 18 Uhr mit dem Spielen fertig sind. Wieviele Turniere waren denn in dieser Saison um diese Uhrzeit wirklich beendet, obwohl endweder bei den Damen oder bei den Herren verkürzt wurde.
Lars Greiffendorf
1.MGC Mainz
PS: Die Saison ist beendet, die Sieger und Absteiger stehen fest und alles andere wird sich zeigen!!!!
|

23.06.2008, 22:21
|
 |
Teenager
|
|
Registriert seit: 13.12.2006
Beiträge: 238
|
|
Zitat:
Zitat von Kiwi
toal geihle diskusion hier
ganns wenige fragen zu Harten facts
beide immer NochNet Beanwort
un sonnst nur gesübbel
|
Danke, Kiwi.
Fakt ist, wir hätten 4 Runden geschafft. Was soll also denn also diese ganze Zeitspieldiskussion? Wurde doch schon endlos breitgetreten.
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:18 Uhr.
|