![]() |
Zitat:
Ich habe viele Menschen missioniert in meinem Minigolf-Presseleben und mich über jeden noch so kleinen Erfolg gefreut. Mit ein bisschen Abstand zum Geschehen kann ich ja mal aus dem Nähkästchen plaudern. Besonders interessant war es, wenn zu Bundesligaspielen Zeitungsmenschen anmarschiert kamen. Oft waren es Praktikanten, die sich ihre ersten Sporen verdienen sollten und von Minigolf herzlich wenig Ahnung hatten. Das wiederum wäre nicht so schlimm gewesen, wenn nicht von vornherein diese Haltung gewesen wäre: "Minigolf ist ja eine Randsportart ..." Nichts gegen Randsportarten, denn wir sind ja tatsächlich eine, aber diese negative und oft lustlose Einstellung habe ich oft genug erlebt. Du konntest erzählen, was Du wolltest - die Einstellung blieb. Was dann in den Veröffentlichungen zusammengestottert wurde, muss ich Dir nicht erzählen. Vor ein paar Jahren war der damalige Bundestrainer (mittlerweile ist er es ja wieder :) ) Michael Koziol sogar im BILD-Sportteil ganz oben!!! Damals wurden Bundestrainer nach ihrer Meinung zu einem anderen Ereignis gefragt. Wow!!! Und das mit Foto! Die Minigolfgemeinde war happy mit stolzgeschwellter Brust. Auch damals war der Bundestrainer der Arschbomben in direkter Nachbarschaft. :D In den Augen der BILD ist Minigolf gleich hoch angesiedelt wie Arschbomben und Rückwärtslaufen. Ein Interesse, über unseren Sport fair zu berichten, besteht zudem aus Platzgründen nicht. |
Minigolf ist
Volkssport.
Wer hat es noch nie gespielt? |
Ich tendiere zu Volksspaß.
Und für uns ist es mehr Materialschlacht als Sport. |
In der Euphorie zur Fußball-WM hat die Sport Bild in der Ausgabe Nr. 30 vom 23.07. einen Artikel unter der Rubrik "Sport-Mix" gebracht: "210 deutsche WM-Titel". Dort sind die WM-Titel alphabetisch nach Sportart aufgelistet. Vor "Minigolf" kommt "Leichtathletik" - David Storl - Kugelstoßen. Hier die aufgeführten 5 Titel:
Team Deutschland - Team, Frauen Team Deutschland - Team, Männer Bianca Zodrow - Zählspiel Frauen Achim Braungart-Zink - Zählspiel Männer Dennis Kapke - Lochspiel, Männer Nach "Minigolf" folgt die Sportart "Motoryacht, Circuit". Zur Erklärung dieser Liste (von Lucas Meier und Steven Jörgensen - Sport Bild): Wer steht auf der Liste? Die Weltmeister auf dieser Liste sind in den 62 Spitzensportverbänden aktiv, die im Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) organisiert sind. Neben den 34 olympischen Verbänden sind auch 28 nichtolympische berücksichtigt. dazu kommen als Ausnahmen die Profibereiche im Boxen und Kickboxen. In der Wertung sind nur der Frauen- und Männerbereich - keine Junioren oder Masters. ... Bei Mannschaften mit mehr als drei Mitgliedern steht hier "Team Deutschland"." Leider habe ich den Artikel online nicht gefunden. Deshalb hier die kleine Abschrift. Minigolf ist also sehr wohl als Sport anerkannt, denn in dieser Auflistung fehlen die Arschbomben, Rückwärtslaufen und Kirschkern-Weitspucken. |
Hoffentlich erzählt niemand einem Bild-Reporter was bei uns hinter den Kulissen passiert, sonst machen die noch eine eigene Kategorie auf, hinter Arschbomben und Kirschkernweitspucken.:D :D :D
|
Was mag wohl jemand denken der mich fragt, welche Sportart ich betreibe und von mir die Antwort hört: "Lochspiele"...
![]() |
Zitat:
Die 210 Weltmeister werden in Form einer Tabelle dargestellt: Weltmeister/in - Sportart - Kategorie Achim Braungart-Zink - Minigolf - Zählspiel, Herren Denis Kapke - Minigolf, Lochspiel, Herren Glaubst Du, dass jemand Außenstehender mit den Begriffen Strokeplay (nach Schlagzahl) oder Matchplay (K.o. bzw. Lochwettspiel) mehr anfangen kann? Schön, dass man immer alles ins Lächerliche ziehen muss, besonders wenn unser Sport tatsächlich unter den echten Sportarten auftaucht. |
Ich habe mich schon oft gefragt, wenn ich meine Schlagstellung einnehme und mich dabei ein wenig vorbeuge, wenn sich dabei mein Bauch ein wenig auf den Oberschenkeln abstützt, ob ich dabei sehr sportlich wirke.:D :D :D
Ein wenig wohler wird es mir dann, wenn ich mich dann auf der Anlage so umblicke und erkenne, das es den meisten Anderen ähnlich ergehen muß.:p :p :p Man Leute, schlagt doch mal im Duden unter "sportlicher Betätigung" nach und beantwortet dann einmal die Frage "ist das Sport was wir da tun".:rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: |
Zitat:
|
Zitat:
Aber wie schon erwähnt, bücken fällt mir noch schwerer.:D :D :D |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.