Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Bahnengolf-Forum (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Das Bezahlen von Trainingsgebühr (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=6837)

Roter Hai 30.05.2010 12:47

Das Bezahlen von Trainingsgebühr
 
Mich würde mal interessieren, wie das auf euren Heim-Plätzen (bzw. auf Plätzen, wo ihr für ein Turnier trainiert), gehandhabt wird.
Ich kenne es eigentlich so, dass man - falls noch kein Platzwart da ist - die Runde zuende spielt, und dann zum Bezahlen geht.
Wenn der Platzwart schon da ist, wird logischerweise gleich beim Betreten des Platzes bezahlt.

Für einige Minigolfer scheint es diese Logik aber nicht zu geben. Es wird weder bezahlt, wenn man die Runde zuende gespielt hat - NOCH, beim Betreten des Platzes (wenn der Platzwart schon da ist).
Nur einige sehr sehr wenige Spieler kommen gleich, nachdem sie die Runde zuende gespielt haben. Teilweise wird nach einigen Stunden bezahlt, manche bezahlen erst, wenn sie abends den Platz verlassen, wieder andere muss man quasi 'anbetteln', damit sie die Trainingsgebühr bezahlen - ja, und für wieder andere scheint es ein Sport zu sein, ob sie 'erwischt' werden, dass sie nicht bezahlt haben. s4:-)

Gestern ist es wieder vorgekommen, dass einige Spieler nicht bezahlt haben. Als Platzwart kennt man nicht alle Spieler, evt. sogar gar keine. Und wenn quasi die komplette Liga schon vor Eintreffen des Platzwartes am Trainieren ist, kann man logischerweise keinen Überblick behalten, wer bezahlt hat, und wer nicht.
Gut - es könnte natürlich jemand rumgehen, und sich von jedem Spieler die bei Bezahlung erhaltene Trainingskarte zeigen lassen. Aber irgendwie würde ich mir dumm vorkommen, wenn das auf diese Art gehandhabt werden müsste.

Wie läuft das auf euren Plätzen ab ?

Heidi 30.05.2010 19:27

Schwarze Schafe gibt es (und wird es immer wieder geben) überall.
Wenn die schwarzen Schafe das gesparte Trainingsgeld für eine
warme Mahlzeit investieren kann ich damit leben.;) Wenn diese Unart als Sport angesehen wird kommt mir die Galle hoch.s4:-)
Aber das sind nur Ausnahmen.Der große Teil der Minigolfer zahlt
die Trainigsgebühr ohne das man sie darauf hinweisen muß.:)

Roter Hai 30.05.2010 19:37

Danke für deine Antwort. :) Erstaunlich - knapp 90 Zugriffe, und kein weiteres Posting ???
Warme Mahlzeiten gibts hier (leider !) nicht. ;) Dafür wird aber auch nicht gemeckert, wenn jemand eigene Getränke und Essen usw. mitbringt. Aber scheinbar gibts halt genügend Leute, denen die 2,50 Euro Trainingsgebühr zu hoch ist. :rolleyes:

Daerstorfer 30.05.2010 19:40

Also bei uns in Hamburg ist das so, keine Trainingsgebühren, außer wenn der Platz nicht im besitz des Vereins ist, wenn der Platzwart Besitzer der Anlage ist, wie in Neu Wulmstorf, gibt es auch Trainingsgebühren.

Roter Hai 30.05.2010 19:46

Ähm ^^ - es ging nicht darum, ob Trainingsgebühren ja oder nein ... sondern um das Bezahlen der Trainingsgebühr. ;)

p.s.: Nein, der Platz ist nicht Eigentum des Vereins !

Daerstorfer 30.05.2010 19:50

Na dann sollte man auch gleich bezahlen, gehört sich für nen anständigen Minigolfer so.

Rainman 30.05.2010 20:39

ich gehe wenn offen ist sofort zum bezahlen,
es sei denn wir sind als mannschaft da dann zhlt einer für das gesamte team.
wenn dre platzwart später kommt, zahle ich wenn ich aus der runde komme.
so gehört sich das meiner meinung nach.
wo ich mich immer ein wenig ärgere ist wenn ich eine total verdreckte bahn vorfinde, diese mit schwerem gerät sauberschaufeln muß, und dann der paltzwart nur kurz vorbei kommt abkassiert und wieder geht ohne das ichnen kaffee bekomme oder die toilette nutzen kann.
auch wenn dies sein recht ist weil ich für die nutzung zahle aber geärgert hab ich mich darüber auch :)

susafisch 30.05.2010 20:55

Wir bezahlen auch immer sofort wenn offen ist, ansosnten nach der Runde oder ich schicke auch schon mal die Zwerge bezahlen. So lernen die beiden auch direkt das sowas normal ist.

hati hati 30.05.2010 21:40

merde erwischt !!!s3:-) s3:-) s3:-)

wilmue 31.05.2010 01:07

Bei uns gibt es nur einen Platz der Trainingsgebühr verlangt bei Pokalturnieren Überregional wurde von mir auch auch noch nie eine Trainingsgebühr verlangt.

Wenn eineTrainingsgebühr verlangt wird ist es eigentlich selbsverständlich das man diese unaufgefordert entrichtet.

Wenn sich der Platzwart nicht sicher ist das alle auf dem Platz anwesdenden Spieler die Trainingsgebühr entrichten bleibt ihm wohl nichts anderse übrig, dann muss er Kontrollen durchführen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.