Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1109  
Alt 17.02.2013, 09:54
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.286
Standard

Zitat:
Zitat von Leuchturm Beitrag anzeigen
Ich bewundere und bestaune Dein Wissen über den FC Bayern München, ich hätte nie gedacht das sich jemand so gut auskennen würde.
Ich habe auch gar nicht gewußt wie toll der BVB ist, da ich mich mit Fussball nicht so aus kenne, da müssen ja die Dortmunder den deutschen Fusbball in den letzten 40 Jahren beherrscht haben .

moin moin
Dass es wenig Sinn macht, auf die Vergangenheit stolz zu sein, lehrt uns die deutsche Geschichte. Ich habe oft genug mit dem FC Bayern mitgefiebert, wenn es um europäische Ehren ging. Wir reden jetzt von Spielertypen wie "Bulle" Roth, "Katsche" Schwarzenbeck und natürlich von Maier, Beckenbauer, Müller. Glorreiche Nationalelfzeiten mit Spielgemeinschaften Bayern/Gladbach, damals "Ramba-Zamba" genannt. Netzer und Beckenbauer, die Popstars des damaligen Fußballs. Aber wenn wir die Vergangenheit bemühen, solltest Du auch den Dortmunder Europacupsieg 1966 denken. Damals war Bayern gerade 1 Jahr in der Bundesliga und hat noch große Augen Richtung Dortmund gemacht.

Was die gewaltigen Investitionen des FC Bayern angeht, stellt sich die Frage, ob Bayern vom grundsoliden wirtschaftlichen Kurs abweichen will, um vielleicht in ein paar Jahren so verschuldet zu sein, wie viele spanische und italienische Clubs. Skepsis ist durchaus angebracht, vor allem, was die Förderung junger deutscher Talente angeht. Reus/Götze nützen der deutschen Nationalmannschaft z.B. mehr als Robben/Ribéry.

Ich persönlich bleibe völlig entspannt. Ich freue mich über tolle Fußballspiele, geile Tore und wilmue´s Hasstiraden auf Dortmund und den HSV hier im Auwi. Das hat extremen Unterhaltungswert für mich.
Mit Zitat antworten