 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
 |
|

22.10.2009, 20:06
|
 |
V.I.P.
|
|
Registriert seit: 27.11.2006
Beiträge: 2.568
|
|
Regeländerungen zum 1.1.2010
Habt Ihr schon die Regeländerungen zum 1.1.2010 mitbekommen.
Sind schon einige Interessante Sachen dabei.
http://www.minigolfsport.de/aktuelles/aktuelles416.html
René
__________________
Ab und an dreh ich mich rum - nur um zu schauen, wer mir alles am ***** vorbei geht ;-)
|

22.10.2009, 20:09
|
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: In Rhoihesse
Beiträge: 1.495
|
|
Gut, dass die "Mittelhügel-Verwirrung" beseitigt wurde. Auch gut, dass die freie Kategoriewahl international übernommen wurde, also Startrecht für Schüler wahlweise in allgemeiner Klasse oder Jugend- oder Schülerklasse, Senioren entsprechend.
|

22.10.2009, 20:12
|
 |
Kölsch Mädche
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 2.508
|
|
Das mit dem verschobenen Zielloch im Endkreis soll das für alle Systeme gelten?
__________________
Tomorrow you promise yourself will be different, yet tomorrow is too often a repetition of today.
James T. McKay
|

22.10.2009, 20:14
|
 |
V.I.P.
|
|
Registriert seit: 27.11.2006
Beiträge: 2.568
|
|
Zitat:
Zitat von Susi
Das mit dem verschobenen Zielloch im Endkreis soll das für alle Systeme gelten?
|
Nur für Filz, steht doch dort.
__________________
Ab und an dreh ich mich rum - nur um zu schauen, wer mir alles am ***** vorbei geht ;-)
|

22.10.2009, 20:28
|
Heulsuse
|
|
Registriert seit: 02.05.2007
Ort: im Süden
Beiträge: 165
|
|
Return of Wippe??
Zitat Anfang
"Interessant ist allerdings die Festlegung, dass auf MOS-Anlagen grundsätzlich bewegliche Hindernisse zulässig sind, wenn deren Funktion erkennbar und somit ein berechenbares Spiel möglich ist.
Klargestellt wurde außerdem, dass Anlagen, die aufgrund einer oder mehrerer nicht normgerechter Bahnen als MOS-Anlagen qualifiziert wurden, ansonsten aber dem Standard eines genormten Systems entsprechen, nach den Regeln dieses Systems bespielt werden sollen. Dies gilt für die sog. 80 %-Beton-Bahnen (in der Schweiz verbreitet) ebenso wie für die vielen Miniaturgolfanlagen in Deutschland mit dem einen oder anderen Sonderhindernis (oftmals Relikte der früheren Abteilung 5 Kleingolf)."
Zitat Ende
Heißt das jetzt, dass Wippen (die Älteren unter uns erinnern sich  ) wieder erlaubt sind?
Dann wohl dem, der seine Trucker, 150/151/152 etc. nicht aufgesägt hat!?!?
__________________
Some see things as they are and ask why
I dream of things, that never were and ask why not
- George Bernard Shaw -
|

23.10.2009, 13:40
|
 |
Der Camper
|
|
Registriert seit: 26.11.2006
Ort: Glinde(bei HH)
Beiträge: 1.332
|
|
Zitat:
Zitat von Der Senior
Zitat Anfang
"Interessant ist allerdings die Festlegung, dass auf MOS-Anlagen grundsätzlich bewegliche Hindernisse zulässig sind, wenn deren Funktion erkennbar und somit ein berechenbares Spiel möglich ist.
Klargestellt wurde außerdem, dass Anlagen, die aufgrund einer oder mehrerer nicht normgerechter Bahnen als MOS-Anlagen qualifiziert wurden, ansonsten aber dem Standard eines genormten Systems entsprechen, nach den Regeln dieses Systems bespielt werden sollen. Dies gilt für die sog. 80 %-Beton-Bahnen (in der Schweiz verbreitet) ebenso wie für die vielen Miniaturgolfanlagen in Deutschland mit dem einen oder anderen Sonderhindernis (oftmals Relikte der früheren Abteilung 5 Kleingolf)."
Zitat Ende
Heißt das jetzt, dass Wippen (die Älteren unter uns erinnern sich  ) wieder erlaubt sind?
Dann wohl dem, der seine Trucker, 150/151/152 etc. nicht aufgesägt hat!?!?
|
Wenn Du auf einer MOS-Anlage spielen möchtest, dann ja. Ansonsten nein!
__________________
Zur Zeit keine sinnvolle Signatur
|

23.10.2009, 19:21
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.538
|
|
Zitat:
Zitat von JoE
Gut, dass die "Mittelhügel-Verwirrung" beseitigt wurde. Auch gut, dass die freie Kategoriewahl international übernommen wurde, also Startrecht für Schüler wahlweise in allgemeiner Klasse oder Jugend- oder Schülerklasse, Senioren entsprechend.
|
Welche Mittelhügelverwirrung meinst Du? Wenn überhaupt eine Verwirrung stattgefunden hat, dann nur dadurch das plötzlich eine sinnlose Grenzlinie für diese Bahn eingeführt wurde. Die neuen Bestimmungen sind mal wieder die Krönung schlechthin, Verlegung der Grenzlinien auf den Zenit von Wellen quer über die Passage etc oder hoch über der Bahn (am Rohrhügel) Manchmal frage ich mich was manche Funktionäre dazu bewegt so einen Schwachsinn zu beschließen ?
Armes Minigolf !!
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

23.10.2009, 19:28
|
Halbstarker
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Grenzach minus Wyhlen
Beiträge: 300
|
|
Zitat:
Zitat von pinkydiver
Welche Mittelhügelverwirrung meinst Du? Wenn überhaupt eine Verwirrung stattgefunden hat, dann nur dadurch das plötzlich eine sinnlose Grenzlinie für diese Bahn eingeführt wurde. Die neuen Bestimmungen sind mal wieder die Krönung schlechthin, Verlegung der Grenzlinien auf den Zenit von Wellen quer über die Passage etc oder hoch über der Bahn (am Rohrhügel) Manchmal frage ich mich was manche Funktionäre dazu bewegt so einen Schwachsinn zu beschließen ?
Armes Minigolf !!
|
Armes Minigolf,
Dirk das stimmt, da gebe ich dir vollkommen Recht aber nicht wegen einigen Funktionären sondern wegen einem tauchenden Senioren - Nationalspieler.
Gruß Holger
|

23.10.2009, 19:31
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.538
|
|
Zitat:
Zitat von Laubigw13
Armes Minigolf,
Dirk das stimmt, da gebe ich dir vollkommen Recht aber nicht wegen einigen Funktionären sondern wegen einem tauchenden Senioren - Nationalspieler.
Gruß Holger
|
Mit solchen Regeländerungen die mehr Verwirrung bringen macht man den Sport kaputt, denk da mal drüber nach
DC
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

23.10.2009, 19:37
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.538
|
|
@Laubigw13
folgende Situation an der Brücke ist die Grenzlinie am Zenit der Brücke, ich haue so fest drauf daß der BAll am Zenit abhebt und seitlich die Bahn vor dem Endkreis verläßt - bisherige Regel 2. Schlag vom Abschlag. soweit alles eindeutig , was gibts jetzt, nach gültigen Regeln da einlegen wo der BAll die Bahn verlassen hat ---> mit Hafti im Ablauf der Brücke befestigen oder was oder Sonderregelung: einlegen im endkreis und das soll ne vereinfachung der Regeln sein - da kann ich nur lachen - das ist ausmachter Schwachsinn, da kann ich nur sagen, da wurde wieder beschlossen ohne zu denken !!!!!!!
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:40 Uhr.
|