Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Turniere, Ergebnisse, Berichte, Fotos > WM, EM, NC, JNC, SNC, National Championships

WM, EM, NC, JNC, SNC, National Championships Berichte, Ergebnisse, Fotos - reports, results, pictures

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.07.2009, 08:14
Benutzerbild von Lenny
Lenny Lenny ist offline
Graf Zahl
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
Standard Problematik: Massenstart

Neben der Problematik KO-Runde hat sich m.E. auch beim Massenstart durchaus ein Transparenz-Problem ergeben: Ich habe für die BVBB-Homepage versucht, zwischendurch "Wasserstandsmeldungen" durchzugeben. Das war, solange die Überhangsrunden noch in der Ergebnisliste enthalten waren, quasi unmöglich, da ein echtes Bild des aktuelles Standes mit Platzierungen daraus nicht zu erzielen war. Später wurden diese halben Runden entfernt, was es tatsächlich ermöglichte direkt nach Beendigung einer Kombirunde ein gerades Bild mit aktuellen Ständen ersehen zu können, bei dem alle Spieler bzw. deren Ergebnisse miteinander verglichen werden konnten. Allerdings gingen dabei die Informationen über bereits gespielte Ergebnisse aus der Massenstartrunde verloren. Ein tatsächliches Bild darüber, wie der aktuelle, echte Stand nun aussah, war de facto nicht zu erzielen, ich denke mal auch nicht für Anwesende (wüßte jedenfalls nicht wie). Dies widerspricht m.E. der Absicht nach mehr Transparenz solcher Topveranstaltungen. Zumal es doch schon irgendwie komisch wirken muß, wenn ein Spieler ein, zwei Bahnen auf einer Anlage spielt und dann plötzlich auf die andere Anlage wechselt und man dem verduzten Zuschauer erklärt "Ach, die Runde spielt er morgen abend zuende..."
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.07.2009, 10:11
Nina T. Nina T. ist offline
Halbstarker
 
Registriert seit: 25.08.2007
Beiträge: 329
Standard

Ich versuche mal, die großen Themen "Mehr Transparenz" und "Mehr Gerechtigkeit" in Bezug auf den aktuellen DM-Modus aufzugreifen und einen Verbesserungsvorschlag zu formulieren (das sollte doch in 2 Sätzen gelingen ):
Der Massenstart sollte schleunigst wieder abgeschafft werden, weil er für die Spieler den "runden" (im wahrsten Sinne des Wortes) Charakter einer Minigolf-Runde kaputt macht und die Ergebnis-Übersicht von Anfang an keine Übersicht ist.
Das K.O.-System sollte vielleicht insofern überdacht werden, dass man viel weniger Spieler für das K.O.-System zulässt (z.B. statt 32 nur höchstens 8 - damit: Aufwertung der Vorrunde) und dann pro K.O.-Runde eine "normale" Kombi-Runde spielt.
Ich finde diese Vorschläge für mehr Transparenz und mehr Gerechtigkeit gut

Nina T.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.07.2009, 10:35
DiStefano DiStefano ist offline
Revoluzzer
 
Registriert seit: 12.12.2007
Beiträge: 409
Standard

Volle Zustimmung zu Ninas Vorschlägen. Es gibt zur Zeit zu viele Modifikationen, die nicht sportgerecht sind, sondern die aus sachfremden Erwägungen eingeführt wurden.

Beispiel Massenstart: durch diese Modifikation glaubt man, sich dem Druck von Entscheidungen über nicht regelkonformes Verhalten (zu langsames Spielen, Zeitverzögerungen) entziehen zu können.

Beispiel reduzierte KO-Runde: auch das ist nicht der Sportlichkeit, sondern der überlangsamen Spielweise der Spitzenspieler geschuldet. Selbst durch die Bahnenwertung (an Stelle der Rundenergebniswertung) soll Zeit gespart werden, nämlich eben dann, wenn der Nachspieler nach dem ersten Schlag den Ball aufhebt und weitergeht.

Beispiel KO-Wertung über die gesamte Endrunde hinweg: dadurch soll künstlich "Pepp" in einen Wettkampf gebracht werden, der bei großen Schlagzahlabständen (vielleicht auch bei zu homogener Leistung?) angeblich langweilig wäre (es ist nicht erforscht, ob außenstehende Betrachter ohne Minigolfsachverstand dies genauso empfinden). Das gezielte Einbringen von (Pseudo-)Spannung, die letztlich nichts als Unvorhersehbarkeit ist, in wohlgeordnete Verhältnisse kann aber nur erreicht werden, indem der Aspekt der Leistungsgerechtigkeit leidet. Ähnliche Tendenzen finden wir auch in anderen Sportarten, wenn etwa diskutiert wird, beim Autorennen die Motorenleistung zu begrenzen, oder beim Fußball die Tore größer zu machen, damit ein auch nicht so gut gezielter Schuss mal reingeht.

Sachfremde Erwägungen wären dann hinzunehmen, wenn die dadurch angestrebten Erfolge auch erreicht würden. Aber das Thema Zuschaueranlockung und Attraktivität entpuppt sich immer mehr als Lebenslüge. Zumindest ist die Nominierungsentscheidung in den Fällen Henning und Noack konsequent und lobenswert.

Geändert von DiStefano (14.07.2009 um 10:44 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.07.2009, 11:26
JoE JoE ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: In Rhoihesse
Beiträge: 1.495
Standard

Zitat:
Zitat von DiStefano Beitrag anzeigen
Zumindest ist die Nominierungsentscheidung in den Fällen Henning und Noack konsequent und lobenswert.
Diesen letzten Satz habe ich jetzt nicht verstanden.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.07.2009, 11:38
Benutzerbild von Mr Frisur 23
Mr Frisur 23 Mr Frisur 23 ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: HAMBURG
Beiträge: 732
Mr Frisur 23 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ich auch nicht. noack wurde ja nicht nominiert. soll das als konsequenz der finalniederlage gelten. wäre ja unsinnig
__________________
who you gonna call?
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14.07.2009, 11:50
Benutzerbild von ABCoolboy
ABCoolboy ABCoolboy ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 28.12.2006
Beiträge: 594
Standard

Nach der gesamten Bundesliga-Saison und dieser DM wäre Noack ganz klar
dem ABZ vorzuziehen. Warum dies nicht gemacht wurde, weiß sicher alleine der
Bundestrainer. Vielleicht hat Noack ja keine Zeit ?
__________________
There are not any stupid questions, only stupid answers
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 14.07.2009, 12:02
Benutzerbild von Mr Frisur 23
Mr Frisur 23 Mr Frisur 23 ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: HAMBURG
Beiträge: 732
Mr Frisur 23 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

@ ABCoolboy

hab mir grad mal die Ergebnisse angeschaut. "ganz klar" halte ich für übertrieben. Die Ergebnisse ABZs sind jetzt nicht so schlecht,dass man seine Nominierung in Frage stellen muss,auch wenn man sicher Marcel hätte nominieren können.

was ist außerdem mit Miro? wäre auch ein Kandidat. hätten es alle verdient,aber man kann eben nicht jeden spielen lassen......
__________________
who you gonna call?
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 15.07.2009, 19:22
DiStefano DiStefano ist offline
Revoluzzer
 
Registriert seit: 12.12.2007
Beiträge: 409
Standard

Zitat:
Zitat von JoE Beitrag anzeigen
Diesen letzten Satz habe ich jetzt nicht verstanden.
Kann ich nachvollziehen, denn es handelt sich dabei um eine Freudsche Fehlleistung. Noack hat die ganze Saison so gut gespielt, dass mein Hirn abgespeichert hatte: Noack in die NM! War nun aber (leider) nicht so.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 15.07.2009, 19:47
Benutzerbild von opc
opc opc ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
Standard ko system

ko system ist bei unserer sportart in der spitze ungerecht und ich empfinde auch nicht das es spannender bzw transparenter ist.

ich hatte es schon weiter vorne geschrieben, die schlechteste kombirunde von alex war eine 53 sicherlich nicht schlecht, eine 53 hat aber auch der 48ste im teilnehmerfeld der herren spielen können, weil er , wenn man die beste von ihm gespielte eternit und filzrunde adierte auf genau dieses ergebnis kam.

wenn jetzt alex gegen die nummer 48 antritt kann es ihm also passieren, das er seine schlechteste runde spielt, die nummer 48 sein bestes ergebnis und der alex ist raus. kleine schwankungen im rundenergebnis sind normal und das ko system ist ja eigentlich für sportarten, bei denen man wirklich gegeneinander spielt gedacht. und beim minigolf spiele ich genausowenig gegen meinen mitspieler, er beeinflusst meinen schlag ja nicht aktiv durch eine vorlage, wie es sich um einen echten mannschaftssport handelt.

und wenn ich zuschauern, und angeblich müßte ich 20 millionen fachkundige in deutschland haben, erst einmal erklären muss , wie minigolf gespielt wird und nach welchen regeln, dann ist das system zuschauerunfreundlich.

jeder weiss, die runde hat 18 bahnen pro bahn gibt es eine begrenzte anzahl von schlägen, wenn die runde zu ende ist hat der gewonnen, der am wenigsten schläge benötigt hat.

man stelle sich vor in der fussballbundesliga werden am ende acht mannschaften ausgewählt, jder darf 4 spieler benennen, die treten gegeneinander im penaltyschiessen an und das im ko system, spieler gegen spieler. jeder 3 schuss. nicht einmal die mannschaft mit den meisten toren, sondern die mit dem meisten gewonnenen duellen kommt weiter.

..... aber beim minigolf wird das gemacht, siehe nationenkämpfe, da steigt ja keiner mehr durch !!!

aber fürs publikum und die medien ist es so interessanter,

wer es glaubt wird selig und wer backt wird mehlig ;-)
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 15.07.2009, 20:03
lemmiwinks lemmiwinks ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 14.06.2007
Beiträge: 637
Standard

Viel wichtiger als pro und contra des hier zu bejammern ist doch die Tatsache, dass im Gegensatz zu den schwedischen Pussys, sich kein deutscher Nationalspieler aufführt wie ein kreischendes Huhn und gleich Petitionen einreicht gegen das KO-System.

Wenn es jetzt die hiesigen Protagonisten noch auf die Kette bekommen den Nationaltrainer seinen Job machen zu lassen, ist wirklich ALLES PALETTI
__________________
Ich bin ein sehr geselliger Typ, aber nicht immer zwingend mit anderen Leuten.
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware