 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Materialempfehlungen Bälle, Schläger .... wie sind Eure Erfahrungen? Welche Bälle empfehlt Ihr anderen Spielern, oder welche Bälle findet Ihr nicht so dolle? Hier können natürlich auch Fragen zu Bällen und Schlägern gepostet werden. |
 |

17.08.2009, 21:15
|
 |
Heulsuse
|
|
Registriert seit: 01.07.2007
Beiträge: 160
|
|
Du bist neu ?
Zitat:
Zitat von Vulkanblitz
Hallo, ich bin neu hier und würde natürlich wie alle Anfänger die Fragen stellen: welchen Schläger, welche Bälle am Anfang kaufen bzw. auf welcher Bahn spielen.
Hallo , Du bist neu, na dann viel Spaß . In Materialfragen, Schlägerproblemen USW. kann Dir
keiner wirklich weiterhelfen. Das mußt Du mit viel Training selber herausfinnden. Welcher Ball
gut ist und zu Dir passt ,? Also Training , Training , Training .mm
NE
Jeder kann dann posten, welchen Ball/Bälle er auf welcher Bahn spielt bzw welchen Schläger er benutzt. So wären die Anfängerfragen weniger und jeder kann sehen welchen Ball er sich zulegt für welche Bahn und welche Schläger häufig gekauft werden usw.
Beispiel:
Hallo ich besitze einen Schläger von ....
Blitz 083
Rohrhügel 084
Spezialbälle:
Wäre das eine Verbesserung fürs Material-Forum?
MfG: Anfänger Christian
|
annste Du knicken.
|

17.08.2009, 21:59
|
 |
Revoluzzer
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 391
|
|
Bälle die ich gerne spiele. Jedoch nur für Bahnen, auf denen eine pauschalisierte Aussage möglich ist:
Netz: e25
Laby: Reisinger Caddy M, Reisinger 10, Wagner 444
(Standard-)Rohrhügel: SV Czech Team 95, RS EC Bergheim
Schüssel: Reisinger Bad Münder 1 (rot)
Klassische Doppelwelle Sv022, Reisinger 450r
Vulkan: Reisinger Bad Münder 1
Mittelhügel: Classic 4
Ansonsten, bei Spiel auf mehreren Anlagen nützlich:
Reisinger Bo - Bo 3
3D 443, 223, 513, 613, 263, 363, 463 - alle KL
Reisinger BA 10:0
B&M K12, K11 für V
Schläger: uralter Caddy Classic
---------------
Wie bereits erwähnt, an vielen Hindernissen ist eine pauschale Aussage, aufgrund der möglichen Spielvarianten und Bahneigeneheiten nicht möglich.
__________________
Ich mache keine rechtschreibfehler, ich bin Euch nur mindestens 4 Reformen voraus.
|

17.08.2009, 22:34
|
Anfänger
|
|
Registriert seit: 14.08.2009
Beiträge: 6
|
|
Es gibt also für eine Bahn 100 mögliche Bälle? Dann wird das bei Tunieren außerhalb der eigenen Anlage ja recht schwierig!
Ich habe bei uns mehrere Anlagen die ich bespielen würde. Die beste Anlage ist etwas weiter weg um mal eben so kurz zu trainieren.Also bleibt wohl mein Ballproblem.
Aber vielleicht kann mir ja doch jemand etwas weiterhelfen.
Die Anlagen wären in Goslar, Schöppenstedt, Braunschweig(Indoor), Salzgitter.
Vielleicht jemand schon dort gespielt?
Hatte einen Schläger von NiFo im Auge und einige Standartbälle zum Anfang (083,084,H2,H3,Magnum3,Birdie D01,Bel-Ami,Nifo2,Maier classic 03,04,Euro06)
Leider lassen meine Arbeitszeiten kein Vereinsleben zu (Schichtarbeiter 7 Tage).
MfG: Chrischan
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:31 Uhr.
|