 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Materialempfehlungen Bälle, Schläger .... wie sind Eure Erfahrungen? Welche Bälle empfehlt Ihr anderen Spielern, oder welche Bälle findet Ihr nicht so dolle? Hier können natürlich auch Fragen zu Bällen und Schlägern gepostet werden. |
 |

17.11.2009, 07:57
|
 |
V.I.P. Mitglied
|
|
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 3.779
|
|
@Dirk,
wie sieht das mit dem "highscore 1" von der Sprunghöhe aus? Es gibt Leute die behaupten, das wäre der schnellste...
Und welche Sprunghöhe hat eigentlich der Reisinger Ch.G? Mit dem kann man nämlich noch sehr gut zentrieren.
Gruß Oliver
|

17.11.2009, 08:44
|
 |
V.I.P.
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Black Wood Forrest
Beiträge: 7.032
|
|
Zitat:
Zitat von Travis
@Dirk,
wie sieht das mit dem "highscore 1" von der Sprunghöhe aus? Es gibt Leute die behaupten, das wäre der schnellste...
Und welche Sprunghöhe hat eigentlich der Reisinger Ch.G? Mit dem kann man nämlich noch sehr gut zentrieren.
Gruß Oliver
|
mein Highscore 1 ist etwas langsamer als mein TDI, aber schneller als T4 oder mg Turbo 2. Aber so wie Dirk schon sagt: nur zum Kullern; bei etwas zügigen Zentrierschlägen kommt er sehr schnell in`s Hoppeln !
Der CHG ist tempomässig ( auch Sprunghöhe in etwa gleich ) beim grünen Pascal einzustufen, aber deutlich ruhiger im Lauf und stärker bandend. Sehr guter Zentrierball.
Gruß Micha 
__________________
Die quantitative Kapazität der Solanoden ist reziprok proportional zur Qualität der Agronomen.
|

17.11.2009, 09:29
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
|
|
111 cm
am besten wäre ein ball mit 111 cm sprunghöhe, dann wären nämlich alle energieprobleme gelöst ;-)
|

17.11.2009, 09:39
|
Anfänger
|
|
Registriert seit: 10.07.2008
Beiträge: 19
|
|
Bei mir ist der Migo Turbo 7 am schnellsten, knapp vor Highscorer 1 und A19. Einen TDi oder A10 habe ich nicht. Allerdings scheint der Highscorer ruhiger zu laufen. Der A19 hoppelt sofort, aber diese Bälle sind eh eher was für Verzweiflungsschläge. Etwas weniger Sprunghöhe schadet nicht, wenn man dafür mehr Tempo machen kann.
Frage: würde ich mit einem Turbo 7, der laut Hersteller 85-90 cm springt, eigentlich disqualifiziert?
Und hat jemand mal mit nem A10 gespielt?
wenn man den noch ordentlich heizt, dann hat man ja fast die 111cm 
|

17.11.2009, 10:10
|
 |
V.I.P. Mitglied
|
|
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 3.779
|
|
Zitat:
Zitat von Dr. Jo
wenn man den noch ordentlich heizt, dann hat man ja fast die 111cm 
|
Wenn man ihn aus 200cm springen lässt dann bestimmt 
|

17.11.2009, 10:29
|
Anfänger
|
|
Registriert seit: 10.07.2008
Beiträge: 19
|
|
aus 2 Metern? Hmm, aber dann ist der Ball bestimmt für ne halbe Stunde nicht mehr ruhig zu kriegen. 
|

17.11.2009, 16:33
|
Heulsuse
|
|
Registriert seit: 20.06.2008
Ort: Bärlin
Beiträge: 176
|
|
Danke erst mal an alle!
Ich wollte den Ball NICHT zum spielen haben sondern einfach nur so, aus Interesse an Rekorden. Er muss auch nicht lizensiert sein sondern nur möglichst hoch springen. (Ihr dürft ruhig Spielkind zu mir sagen...  ).
Für Jongleure gibt es Bälle, die man nur fallen läßt und dann wird nicht in der Luft, sondern mit Boden als Bande jongliert. Die haben auch ein extremes Sprungverhalten, sind aber leider so groß, das sie durch kein Hindernis passen.
Also, wer noch 'ne Rakete mit 90+ hat und sie nicht braucht, kann sich ja mal melden
BOnF
__________________
Mein Name ist BOnF - James BOnF.....
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:13 Uhr.
|