Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.11.2009, 03:32
Benutzerbild von opc
opc opc ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
Standard

schlechte spieler würden zwar den basiswert eines turnieres erhöhen, da sie aber sicherlich auch ein höheres ergebnis erzielen würde auch der turnierwert höher ausfallen. dies beides zusammen würde sich dann wieder ausgleichen.

bei einem turnier , bei dem nur spieler mit einem guten drlwert auflaufen, ist der basiswert niedrig, aber es würde wahrscheinlich auch schwer sein unter den turnierschnitt zu spielen.

beispiel 1 bundesliga herren.


bei einem turnier , bei dem nur spieler mit einem hohen drl wert auflaufen, ist der basiswert hoch, aber es würde dann auch eher möglich sein unter dem turnierschnitt zu spielen.

beispiel landesliga hamburg oder schleswig holstein.



ich weiß ja nicht, wie die bezugswerte für die erste drl berechnet wurden, ich hätte es mir ganz einfach gemacht.

von jedem spieler den jahresschnitt des vorjahres herangezogen.
den besten spieler ( auf abt 2 vermutlich harald e.) den schnitt auf null gesetzt und alle anderen dem entsprechend höher.

beipiel h.e. 19,5 schnitt drl wert = 0
opc 22,3 schnitt drl wert = 2,8


natürlch haben wir nicht auf den gleichen turnieren gespielt aber als erster wert wäre das völlig ausreichend gewesen, nach einem jahr spätestens hätte sich die drl , wenn man sie nach meinen vorgaben berechnet ( alle spieler als bezugswert ) eingespielt.

wichtig auch:

pro system eine drl: nie äpfel mit birnen vergleichen !!!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.11.2009, 08:11
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.277
Standard

Vielleicht sollte man mal einen völlig neuen Ansatzpunkt ins Spiel bringen, denn das Gerangel hier um Schnittzahlen, Regen und Frost nervt ganz schön.

Es gibt Sportarten, bei denen es ganz einfach nur eine Punkteregelung für deren Ranglisten gibt. Diese Punktzahlen hängen ab von der Wichtigkeit eines Turniers, und hier muss man die Deutschen Meisterschaften und die der Abteilungen, den BLVK, den Seniorencup, den JLP sowie die Pokalturniere einordnen. Ein Erstligaspiel muss immer höher bewertet werden als ein Zweitligaspiel oder ein Regionalligaspiel. Außerdem muss vorher definiert werden, welche Turniere in die Wertung kommen, und es muss eine Obergrenze für in die Wertung kommende Turniere geben (vielleicht mit zwei Streichern?). Vielleicht kommen dann auch mal ein paar Leute mehr zu einem Pokalturnier.

Oder soll es einziges Ziel der bisherigen RL sein, Vielspieler zu belohnen?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.11.2009, 08:26
Benutzerbild von opc
opc opc ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
Standard punkte rl

die habe ich ja mal in eigenarbeit erstellt. aber die gibt es leider nicht mehr.

übrigens waren die nationalspieler alle in den top ten
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.11.2009, 08:58
Uwe Braun Uwe Braun ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bottrop
Beiträge: 2.348
Standard

Ich hatte bereits vor einiger Zeit ausgeführt, wie im Schach Ranglisten ermittelt werden. Da seinerzeit niemand darauf einging, habe ich auch keine Lust, nochmals das System zu erläutern. Über die Homepage des Deutschen Schachbundes kann die Ermittlung der Rangliste nachvollzogen werden. Das System ist international anerkannt und spiegelt grundsätzlich - Ausnahmen gibt es aufgrund von Besonderheiten immer - den Leistungsstand zutreffend wider. Aus meiner Sicht wäre die Ermittlung prinzipiell übertragbar, wenn man unbedingt meint, eine Rangliste erstellen zu müssen, aus welchen Gründen beim Minigolf auch immer.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.11.2009, 09:21
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.277
Standard

Uwe + Oli, hattet Ihr Euch mit Euren Vorschlägen damals an zuständige Gremien gewandt? Ich will einfach nicht verstehen, warum wir uns das Leben so unnötig schwer machen müssen, wo es in anderen Sportarten ganz offensichtlich bessere Modelle gibt?

Ich will noch einmal mein Problem schildern, das ich mit der bisherigen RL habe:

Dem staunenden Volk, das einen Harald Erlbruch oder einen Marco Balzer oder andere Topleute nicht kennt, wird vermittelt, dass ganz aktuell die Seniorinnen und Senioren die besten Spieler Deutschlands sind. Der 78-jährige Herbert Wieck als derzeit Ranglisten-11. macht den Blödsinn perfekt. Nichts gegen unseren 3-Finger-Joe (), aber es ist doch lächerlich, wenn der 1. Bundesligaspieler, der zugleich amtierender Deutscher Meister und Nationalspieler ist (Marco Henning), als 17. erscheint und alle anderen Koryphäen z.T. weit dahinter platziert sind.

Ich habe diesen Missstand immer wieder auch in höchsten Gremien geschildert und bin dabei auf Unverständnis gestoßen. Die Rangliste würde sich bereits im September im gerechten Licht zeigen, wurde mir bedeutet. Wir haben nun bald Weihnachten - fehlt nur noch, dass der Weihnachtsmann bei der nächsten Aktualisierung auch vorne dabei ist. Ich kann unmöglich dafür sein, dass diese RL der Öffentlichkeit so massiv unter die Nase gerieben wird, wie derzeit.

1. Andrea Reinicke (Seniorin)
2. Gaby Rahmlow (Seniorin)
3. Ralf Steinhausen (Senior)
4. Stefan Kellershohn (2. Liga)
5. Christian Gobetz (2. Liga)
6. Wolfgang Döppner (Senior II)
6. Dirk Czerwek (Senior)
8. Konrad Jahr (Senior)
9. Christian Spandau (Regionalliga)
10. Günther Plötz (Senior)
11. Herbert Wieck (Senior II)
12. Bianca Oberweg

Ich will diesen Käse hier nicht fortsetzen, weil es das Papier nicht wert ist, auf dem er geschrieben steht.

Ich muss aufpassen, dass ich nicht Gelächter ernte, wenn ich mal einen Harald Erlbruch als unser "Frontmann" für eine TV-Sendung empfehle, wo der doch für jeden augenscheinlich nur unter ferner liefen rangiert. Wenn die RL überhaupt einen Sinn haben soll und nicht als karnevalistischer Beitrag anzusehen ist, wie an anderer Stelle hier geschrieben wurde, dann müßte als Konsequenz dieser Tabelle das nächste Nationalteam anders aussehen.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.11.2009, 10:00
Uwe Braun Uwe Braun ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bottrop
Beiträge: 2.348
Standard

Und nebenbei gefragt: Welchen Zweck hat eigentlich die Rangliste?

Dient sie als Entscheidungshilfe im Bund oder den Ländern für die Aufstellung der Kader?
Sicherlich nicht.

Beim Schach gibt es Turnierveranstaltungen, bei denen Turnierteilnehmer in bestimmte Gruppen nach ihrer Wertungszahl teilnahmeberechtigt sind. Habe ich beispielsweise eine DWZ von 2100, dann darf ich möglicherweise in der Turniergruppe A, habe ich eine solche von nur 1800 in der Turnierguppe B spielen. Beim Minigolf sind wir froh, wenn überhaupt Turnierteilnehmer dabei sind, zumal im Gegensatz zum Schach keine Berufsspieler dabei sind. Also dient die DRL sicherlich auch nicht dazu, bestimmte SpielerInnen auszufiltern bzw. einzuordnen.

Die DRL hat so gesehen - Tommy, der sich reichlich Mühe gibt, mag mir die Bemerkung verzeihen - reinen Spaßcharakter ohne jeden sinnvollen Wert. Entweder führt man sie also spasseshalber so weiter, oder man schafft sie ab. Die Abschaffung hätte u.a. den Vorteil, dass Tommy sich unnütze Arbeit erspart und die Diskusion in diesem Forum beendet werden könnte.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 20.11.2009, 10:13
Uwe Braun Uwe Braun ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bottrop
Beiträge: 2.348
Standard

Ich habe meinen letzten Beitrag geschrieben, ohne zuvor Deinen Beitrag gesehen zu haben. Ich habe mich aus diversen Gründen nicht an den NBV gewandt, u.a. weil ich keinen Sinn darin sehe, eine DRL zu führen. Über die weiteren Gründe können wir uns einmal gelegentlich intern unterhalten.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 20.11.2009, 10:32
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.277
Standard

Auf dieses (und andere) Gespräch freue ich mich schon sehr.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 20.11.2009, 17:07
DiStefano DiStefano ist offline
Revoluzzer
 
Registriert seit: 12.12.2007
Beiträge: 409
Standard

Zitat:
Zitat von Uwe Braun Beitrag anzeigen
Und nebenbei gefragt: Welchen Zweck hat eigentlich die Rangliste?
KEINEN, aber wirklich KEINEN! Und ganz genau das ist das Problem.

Hätte die Ranglistenplatzierung irgendwelche Folgen (positive, negative) für die Spieler - das würde nicht mal einen Monat dauern, bis all das Gesabbel vorbei wäre und ein wirklich sinnvolles Ermittlungsverfahren geschaffen wäre. Weil sich der DMV sonst warm anziehen müsste.

Macht die Quali für die Deutsche von der Rangliste abhängig, führt Turnierhandicaps ein, nominiert die NM nach der Rangliste - nur so was kann den Lösungsprozess voranbringen!
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 20.11.2009, 17:58
Benutzerbild von cash
cash cash ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 574
Standard

Zitat:
Zitat von DiStefano Beitrag anzeigen
KEINEN, aber wirklich KEINEN! Und ganz genau das ist das Problem.
Wert sagt das eigentlich mal den verantwortlichen im DMV, damit sie es auch mal wissen ?
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware