 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
 |

22.11.2009, 15:59
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.273
|
|
Nochmals zur Wertung: Wäre es nicht am einfachsten, eine Punktewertung zugrunde zu legen? Je nach Spielklasse und Meisterschaft werden maximale Punkte vorgegeben und gut ist es? Alle Reden doch davon, unseren Minigolfsport zu entkomplizieren, und nun wollen wir den Rechenschieber bemühen, um festzustellen, wer mit 80 Schlägen wie viele Punkte bekommt?
|

22.11.2009, 16:13
|
Revoluzzer
|
|
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: Wuppertal
Beiträge: 451
|
|
Das ist bestimmt am einfachsten und durch die Bevorzugung hoher Spielklassen und größerer Meisterschaften durch eine höhere Punktevergabe wird auch sicher die gewünschte Außenwirkung erreicht (Kaderspieler, Buli-Spieler vorne).
Wenn man aber eine DRL aller deutschen Spieler (die Meisterschaften spielen) haben möchte, muß man von viel höheren Punktwerten ausgehen als Du sie schon mal angedacht hattest.
In Ligen mit 50 Spielern und mehr sollte auch jeder einen angemessenen Wert bekommen und nicht z.B. 25 Spieler nur je 1 Punkt.
__________________
Hinfallen ist erlaubt, nur Liegenbleiben ist verboten!
|

22.11.2009, 16:22
|
 |
Freak
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Ratingen
Beiträge: 1.599
|
|
Ich finde diesen Ansatz falsch. Das klingt für mich ein bisschen nach "wir überlegen uns jetzt, wer die besten Spieler sind (z.b. die in der Buli) und vergeben die Punkte so, dass es ungefähr hinkommt". Topleute in unteren Ligen hätten bei so einem Punktesystem keine Chance, in der Rangliste gut zu stehen.
Gruss, Simon
|

22.11.2009, 16:30
|
Teenager
|
|
Registriert seit: 14.11.2009
Beiträge: 208
|
|
ich bin neu, lese allerdings schon ne ganze Weile mit. Besonders dieses Thema sticht mir ins Auge und ich verstehe es nicht.
Jede Liga hat ihre Einzel-Ranglisten, egal welcher Modus gespielt wird.
Man braucht doch nur überregionale Wettkämpfe mittels Excel einzuarbeiten und zack hat man aussagekräftige Ranglisten. Da sind dann die wirklich besten Spieler eines Jahres auch richtig platziert. Warum so ein Hick-Hack ? Wie gesagt, ich verstehe es nicht.
|

22.11.2009, 17:26
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.273
|
|
Zitat:
Zitat von At The Drive-In
Ich finde diesen Ansatz falsch. Das klingt für mich ein bisschen nach "wir überlegen uns jetzt, wer die besten Spieler sind (z.b. die in der Buli) und vergeben die Punkte so, dass es ungefähr hinkommt". Topleute in unteren Ligen hätten bei so einem Punktesystem keine Chance, in der Rangliste gut zu stehen.
Gruss, Simon
|
Bisher ist es so, dass der Eindruck entsteht, die schlechteren Spieler sollten mit Gewalt vorne sein.
Beispiel Tennis: Es gibt für die Ranglisten verschiedene Turniere, wo es, je tieferklassig sie werden, entsprechend weniger Punkte gibt. Daran ist nichts auszusetzen. Ein Spieler der 2. Liga, der beständig ganz vorne mitspielt, wird in der RL nach "meinem System" ebenfalls vorne bei der Musik sein, zumal es ja auch zusätzlich die direkten Vergleiche bei Deutschen Meisterschaften, BLVK, Landesmeisterschaften und Pokalturnieren gibt.
|

22.11.2009, 21:19
|
 |
Revoluzzer
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 481
|
|
Zitat:
Zitat von wate
Bisher ist es so, dass der Eindruck entsteht, die schlechteren Spieler sollten mit Gewalt vorne sein.
Beispiel Tennis: Es gibt für die Ranglisten verschiedene Turniere, wo es, je tieferklassig sie werden, entsprechend weniger Punkte gibt. Daran ist nichts auszusetzen. Ein Spieler der 2. Liga, der beständig ganz vorne mitspielt, wird in der RL nach "meinem System" ebenfalls vorne bei der Musik sein, zumal es ja auch zusätzlich die direkten Vergleiche bei Deutschen Meisterschaften, BLVK, Landesmeisterschaften und Pokalturnieren gibt.
|
Punktesystem ist wirklich völliger Quatsch, Wie bereits gesagt ein Topsspieler der dann "nur Regionalliga" spielt kann dann trotz WEltklasse nicht vorne stehen. Das ist nicht Sinn und Zweck einer DRL. Dort sollte derjenige vorne stehen der aktuell der beste ist.
Also alle Speler vergleichen. Nicht die besten 8 sondern alle Spieler in de Wertung mit einbeziehen. Ich schätze das diese Änderung schon dazu führen würde die jetzige Rangliste besser aussehen zu lassen.
|

22.11.2009, 21:32
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.273
|
|
Welcher Weltklassespieler spielt in welcher Sportart bitteschön in der Regionalliga?
Es ist in der Bundesliga mit möglichen Spielpartnern Harald Erlbruch und Marco Balzer ungleich schwerer, 80 zu spielen, als relaxed in der Regionalliga. Insofern habe ich Hochachtung vor jedem, der so ein Ergebnis spielt, aber es macht schon einen Unterschied, wo man das erreicht hat.
|

22.11.2009, 21:50
|
Revoluzzer
|
|
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: Wuppertal
Beiträge: 451
|
|
Zitat:
Zitat von wate
Welcher Weltklassespieler spielt in welcher Sportart bitteschön in der Regionalliga?
|
Welcher Amateursportler muß schon Tage vorher an den Spielort reisen, um trainieren zu können? Da kann es schon sein, daß jemand aus beruflichen oder familiären Gründen nicht in der Bundesliga spielen kann/will. Ein Leistungsabfall ist damit nicht automatisch verbunden.
Die neue DRL sollte möglichst allen Aktiven gerecht werden. Sie darf doch kein Wunschkonzert sein - sonst brauchen wir keine!
__________________
Hinfallen ist erlaubt, nur Liegenbleiben ist verboten!
|

22.11.2009, 20:21
|
 |
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 04.12.2006
Beiträge: 626
|
|
Ernsthaft?!
Zitat:
Zitat von wate
Nochmals zur Wertung: Wäre es nicht am einfachsten, eine Punktewertung zugrunde zu legen? Je nach Spielklasse und Meisterschaft werden maximale Punkte vorgegeben und gut ist es? Alle Reden doch davon, unseren Minigolfsport zu entkomplizieren, und nun wollen wir den Rechenschieber bemühen, um festzustellen, wer mit 80 Schlägen wie viele Punkte bekommt?
|
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das Dein Ernst ist. Jedenfalls nicht, wenn Du an einer aussagekräftigen Rangliste interessiert bist. Aber es ist ja auch sooooooo schlimm wenn der ein oder andere Interessierte auf der Homepage des DMV auf eine Rangliste stößt, die noch in der Entwicklungsphase ist.  Lieber schnell irgendwelche an den Haaren herbeigezogenen Koeffizienten einführen, damit auch ja alle Bundesligaspieler vorn stehen. 
Ist die RL Ost genauso gut wie die RL West? Sind die Teilnehmer der Ranglisten in S-H genauso gut wie die Teilnehmer der NRW-Ranglisten? Ist meine 73 auf 4 in der Verbandsliga in Kücknitz wirklich so viel schlechter als die 58 auf 2 von Manni Buli beim Punktspiel in Künzell?
Der einzig mögliche Weg ist, die gespielten Ergebnisse mit denen der anderen Beteiligten zu vergleichen und in den Zusmmenhang mit dem vorhandenen Potenzial zu setzen.
__________________
"Er nennt sich vielleicht Kayser, aber er spielt wie ein Bettler." (Hermann Dräger, Philosoph)
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:26 Uhr.
|