Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.11.2009, 00:56
tinitus
 
Beiträge: n/a
Standard

Ich finde Wa(l)te(r)s Vorschlag diskussionswürdig. Er schreibt 60 Punkte abwärts 1. Liga, 45 Punkte abwärts 2. Liga, 30 Punkte abwärts Regionalliga. Zuzüglich Punktemöglichkeiten bei Ranglisten (30 abwärts), Landesmeisterschaften (30 abwärts), Deutschen Meisterschaften Kombi (75 Punkte abwärts), Abteilungsmeisterschaften (40 Punkte abwärts) (BLVK, maximal 4 Pokalturniere (30 Punkte abwärts). Korrekt? So und dann nehme ich die Theorie vom doofmannsgehilfen und seinem Weltklasseregionalligaspieler. Wir haben in der 2. Liga einige wirklich klasse Spieler, aber Weltklasse in der Regionalliga? Egal, jetzt also der Vergleich zwischen dem

Weltklasseregionalligaspieler und dem Europameister Harald Erlbruch.

Weltklasseregionalligaspieler gewinnt 2 Spieltage (1x mit 81, 1x mit 83) = 60 Punkte
2 Spieltage hat er nur Pech und wird 2 x 2. (1x mit 84, 1x mit 86) = 58 Punkte
1 Spieltag hat er Liebeskummer und wird 5. (mit 88)= 26 Punkte
1 Spieltag hat er Migräne (kann ja mal passieren) und wird 8. (mit 89) = 23 Punkte

Sind nach Adam Riese 167 Punkte

Harald Erlbruch gewinnt 2 Spieltage (1x mit 77, 1x mit 79) = 120 Punkte
1x wird er 3. (mit 80) = 58 Punkte
2x wird er 5. (mit 83 und 84) = 112 Punkte
1x wird er 8. (mit 86 auf Eternit ) = 53 Punkte

Sind nach Adam Riese 343 Punkte

Wie Du siehst doofmannsgehilfe, habe ich zugrunde gelegt dass alles auf Eternit gespielt würde, um auch mal die Leistungen hinter den Punkten zu würdigen.

Glaubst Du, dass ein Harald Erlbruch ein Ranglistenturnier oder eine Landesmeisterschaft mitmacht? Tut er nicht, aber der Weltklasseregionalligaspieler will dort natürlich glänzen, und weil er Weltklasse ist, räumt er beide Titel ab. Macht 60 Points.

Zwischenstand Weltklasseregionalligaspieler 227, Europameister Erlbruch 343

Der Weltklasseregionalligaspieler ist ausserdem total geil auf den BLVK und spielt den mit, während Europameister Harald Erlbruch an dem Wochenende lieber auf der nächsten Bundesligaanlage trainiert. Der Weltklasseregionalligaspieler hat leider nicht seinen besten Tag erwischt und spielt nur das 10. beste Ergebnis (seufz) - aber 21 Punkte.

Neuer Zwischenstand Weltklasseregionalligaspieler 248, Europameister Erlbruch 343

Unser Weltklasseregionalligaspieler spielt vom Ehrgeiz zerfressen, so ziemlich alle Pokalturniere mit. Die besten 4 dürfen in die Wertung, und weil er so Weltklasse ist, wird er 1x 1., 1x 2., 1x 3. und 1x 5. (so ein Ausrutscher kann ja mal passieren).

Und was macht unser Europameister Harald Erlbruch? Ich weiß nicht, wann Harry das letzte Mal beim Pokalturnier angetreten ist. Er muss ja für den Europacup trainieren, für die Nationalmannschaft, für den nächsten Bundesligaspieltag - ach ja ....

Dafür kassiert der Weltklasseregionalligaspieler 1x 30 Points, 1x 29 Points, 1x 28 Points und 1x 26 Points = total 113 Points.

Neuer Zwischenstand Weltklasseregionalligaspieler 361 Punkte, Europameister Erlbruch 343

Tja, Weltklasse setzt sich halt doch durch, oder?

Aber jetzt kommt die Kombi-Deutsche. Da erreicht der Weltklasseregionalligaspieler sensationell die Runde der letzten 16 und wird 15. Europameister Erlbruch hat einen Superlauf, übersteht alle K.O.-Runden und wird erst im Finale von seinem Bruder Walter bezwungen. 75 Punkte gibt´s zu verteilen, Harry holt 74, der Weltklasseregionalligaspieler 61.

Neuer Zwischenstand Weltklasseregionalligaspieler 422, Europameister Erlbruch 417

Und nun? Ach ja, es gibt noch die Abteilungsdeutschen, wo der Weltklasseregionalligaspieler nochmals 60 Punkte einsacken kann. Wann hat Harald das letzte Mal Abteilungsdeutsche gespielt? Muss er jetzt wohl, wenn er am Saisonende vorne sein will. DMV und Ausrichter freuen sich und alles wird gut.

Willst Du angesichts dieser realisitischen Aufrechnung wirklich aufrecht halten dass ein Weltklasseregionalligaspieler in einem Punktesystem keine Chance hätte?

Unter uns: Gegen Harry hätte er auf Dauer sowieso keine Chance, besonders, wenn´s auf die langen Filzbahnen geht weil die ja unter Bundesliga nicht gespielt werden.

Guts Nächtle.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.11.2009, 06:08
Benutzerbild von Der Kayser
Der Kayser Der Kayser ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 04.12.2006
Beiträge: 626
Standard

@Ohrensausen: Nomen est omen? Du hast doch echt den Schuss nicht gehört...
__________________
"Er nennt sich vielleicht Kayser, aber er spielt wie ein Bettler." (Hermann Dräger, Philosoph)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.11.2009, 08:35
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.277
Standard



@ DerKayser

Wie oft kommt es vor, dass sich hier jemand mal die Mühe macht, einen Vorschlag aufgreift und ihn durchrechnet? Und das um diese Uhrzeit!

@ tinitus

Dein errechnetes Zahlenwerk ehrt meinen Vorschlag, wobei die Punktverteilungen durchaus verhandelbar sind. Zum Beispiel 1. Bundesliga 60 Punkte für den Besten, 59 für den Zweiten ..., 2. Bundesliga 50 Punkte ...., Regionalliga 40 Punkte .....

Dann müßte der von Dir genannte Europameister wahrscheinlich wirklich Pokalturniere spielen, um überhaupt eine Chance zu haben. Dies wiederum wäre ein durchaus erwünschter Nebeneffekt. Warum Du Dir allerdings ausgerechnet einen Regionalligaspieler als Testperson ausgedacht hast, erschließt sich mir nicht. Der hervorragende Zweitligaspieler würde da aufgrund seiner Basispunktzahl für die Ligaspiele noch bessere Chancen haben.

(Macht Euch das Leben nicht so schwer, wir haben nur das eine!)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.11.2009, 10:05
Benutzerbild von At The Drive-In
At The Drive-In At The Drive-In ist offline
Freak
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Ratingen
Beiträge: 1.599
Standard

Ich finde das Punktesystem generell nicht toll, aber wenn, müsste man natürlich den PunkteDURCHSCHNITT als Ranglistenwert nehmen!

Ansonsten werden hauptsächlich Vielspieler vorne stehen, auch wenn die vielleicht gar nicht mal so gut sind...

Gruss, Simon
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.11.2009, 11:20
Benutzerbild von Michelino
Michelino Michelino ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: Winnenden
Beiträge: 1.211
Standard

Hochachtung, wie viele Vorschläge hier gemacht werden. Allerdings kann eine Änderung der Richtlinien erst dann in Betracht gezogen werden, wenn der jeweilige Vorschlag für einen überschaubaren Zeitraum mit konkreten Ergerbnissen gefüllt und durchgerechnet ist. Ist das Ergebnis dann realistischer, dann kann man über Konsequenzen nachdenken.
Auch wenn ich von Mathematik und Wahrscheinlichkeitsrechnung so viel verstehe wie ein Ochse vor der Apotheke, eins ist gewiss: Alle Versuche, die Sache von hinten aufzuziehen (erst überlegen, welche Spieler/innen vorne stehen sollen und dann entsprechend rechnen) sind nicht zielführend.
An diesem Thema wird schon seit über 10 Jahre von Experten herumgerechnet und -gebastelt. Das jetzige System ist ganz sicher das beste bisher, aber unbestritten bleibt auch, dass da noch Luft für Optimierung drin ist.
Für mich ist es unabdingbar, dass es die Rangliste gibt und dass sie auch veröffentlicht wird. Breitensportler freuen sich, dass sie dort auftauchen und nehmen sie als Motivation.
Walter scheint selbst nicht dran zu glauben, dass sein "Einfachsystem" praktikabel ist, sonst hätte er, der ja als DMV-Präsidiumsmitglied allen Zugriff auf die Entscheidungsgremien hat, schon längst einen entsprechenden Antrag eingebracht. Hat er aber nicht.
Das wäre überhaupt mein Wunsch:, dass der eine oder andere konstruktive Vorschlag, der hier gemacht wird, nacher als Antrag an die Sportgremien zur Verfügung steht...

Geändert von Michelino (23.11.2009 um 11:28 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23.11.2009, 12:08
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.277
Standard

Ich habe immer und jedem gegenüber die Ansicht vertreten, dass ich das derzeitige Ranglistensystem für falsch und für die öffentliche Darstellung unseres Sports für fatal halte. Insofern zeige ich Flagge. Ich habe nun keine zeitlichen Fenster, um ein sportlich gerechteres Modell zu erfinden, sondern lediglich einen einfachen Vorschlag gemacht, über den ja, wie ich gelesen habe, so oder so nachgedacht wurde. Die vorherrschende Meinung über die jetzige Rangliste war doch die, dass sie sich im Laufe der Zeit zu einem echten Leistungsspiegel unserer Sportlerinnen und Sportler einpendeln würde. Bereits im September/Oktober 2009 sollte das sichtbar werden. Dem ist leider nicht so, und wir haben jetzt das Problem, dass die richtig guten Spieler z.T. weit hinten platziert sind, obwohl sie Leistungen erbringen, von denen davor Platzierte nur träumen können. So, das ist jetzt überhaupt nicht böse gemeint, sondern Fakt. Und ich bleibe auch als Präsidiumsmitglied mit Demokratieverständnis beharrlich der Meinung, dass die jetzige Rangliste nicht tauglich ist, um sie der Öffentlichkeit unter die Nase zu reiben. Wenn noch Hoffnung besteht, dass sie sich im Laufe der Zeit verbessert, dann sollte sie solange unter Verschluss bleiben, bis sie unseren Sport korrekt widerspiegelt. Und weil ich nicht weiss, was es hierzu noch zu sagen gäbe, war das mein letzter Kommentar zu diesem Thema.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 23.11.2009, 12:12
lemmiwinks lemmiwinks ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 14.06.2007
Beiträge: 637
Standard

@ michelino

Es ist doch VÖLLIG EGAL, wie diese Rangliste "berechnet" wird, so lange nicht ein mal die Kategorientrennung hinbekommen wird.

Ich kenne mich nicht so sonderlich gut in Ranglistesystemen anderer Sportarten aus. Aber bei mir besteht nach wie vor der Verdacht, dass wir -vermutlich weltweit- die einzigen Deppen sind, die eine Suppe aus Wasser, Käse, Wurst, Obst und Motorenöl zusammenrühren und uns dann wundern, dass sie kaum einem schmeckt!
__________________
Ich bin ein sehr geselliger Typ, aber nicht immer zwingend mit anderen Leuten.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 23.11.2009, 17:41
Benutzerbild von doofmannsgehilfe
doofmannsgehilfe doofmannsgehilfe ist offline
Revoluzzer
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 481
doofmannsgehilfe eine Nachricht über ICQ schicken doofmannsgehilfe eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Dann rechnet doch die Rangliste unter den neuen Vorschlägen von OPC oder Tommi mal durch und ihr werdet sehen das einige Leute plötzlich dort stehen wo Sie hingehören.

@Wate Die Rangliste in der jetzigen Form ist natürlich ein Witz

@ Tinitus Dein Beispiel ist ja schön und gut aber der RegionalligaSPieler hat ja nur deshalb eine Chance weil er mehr als doppelt soviele Turniere spielt wie die Spitze. Das ist ja nicht Sinn der Rangliste.

meiner Meinung nach wir die Rangliste deutlich aussagekräftiger wenn nicht nur die besten 8 den Wert des Turniers bestimmen sondern alle! Ausserdem nimmt man dann icht das drittbeste Ergebniss als Basis sondern den besten oder ggf. den Durchschnitt. Ich persönlich denke das diese Änderungen ausreichen um eine Aussagekräftige Rangliste zu bekommen wo werfder Viel noch WEnigspieler einen Vor- bzw. Nachteil haben.

Achso, eine Rangliste für Turniere die am selben Tag am Selben Ort ausgetragen werden:-)
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 23.11.2009, 22:41
Benutzerbild von pinkydiver
pinkydiver pinkydiver ist offline
Moderator Bälle, Material
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.538
Standard

Zitat:
Zitat von Michelino Beitrag anzeigen
. Das jetzige System ist ganz sicher das beste bisher, aber unbestritten bleibt auch, dass da noch Luft für Optimierung drin ist....
Die Ausssage ist die Krönung in Dosen, es ist mit Sicherheit das schlechteste was wir bisher hatten, ob vor oder nach der Korrektur esi ist und bleibt sehr fragwürdig.

In den 90er Jahren hatten wir eine DRL die nach einem Punktesystem funktionierte, da waren erstaunlicher Weise diejenigen vorn die man da auch erwartet hatte und auch der erste versuch einer Schnitt +- Rangliste beinder damals die Werte immer kleiner wurden, so daß ma den Ranglisten Ersten auf Null setzen mußte brachte vernünftige Resultate. Das jetzige System bevorzugt vielspieler und benachteiligt Top Spieler die aus Loyalität zu Ihrem Stammverein in unteren Ligen spielen.

DC
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 24.11.2009, 07:24
Benutzerbild von Lenny
Lenny Lenny ist offline
Graf Zahl
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
Standard

Die Tatsache, dass der Rangliste (eigentlich mehr der Idee Rangliste) vorgeworfen wird, Spieler sowohl aus unteren Ligen als auch oberen Ligen zu benachteiligen, zeigt, dass es quasi unmöglich sein wird, eine Rangliste zu erstellen, die alle Gemüter zufriedenstellen wird.
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware