Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.11.2009, 10:20
Nina T. Nina T. ist offline
Halbstarker
 
Registriert seit: 25.08.2007
Beiträge: 329
Ausrufezeichen

Einen dritten Punkt hätte ich gerne noch zu meinen beiden bereits geäusserten Punkten ergänzt:
Bei der Zerlegung (Aufteilung des Datensatzes in Teilgruppen von Fällen, so dass jeder Fall in genau eine Teilgruppe kommt) der gespielten Ergebnisse muss ja vorher das Zuordnen von Faktoren wie Wetter, Schwierigkeit des Platzes und eventuell Stärke der Teilnehmer passieren. Das allein schon ist natürlich sehr kompliziert und schwierig. Und nur teilweise wird die Auswertung im zweiten und in den folgenden Jahren leichter. Selbst wenn man die Zentrierung der Variablen (g(xi)=xi,zentriert=xi-XÜberstrich) vornimmt. Hört sich komplizierter an, als es ist. Es geht einfach darum, dass man ja nicht ein z.B. "Durchschnitts-Wetter" anrechnen kann. Dadurch wiederum erhält man zwangsläufig eine sogenannte "linkssteile Symmetrie" mit mehreren(!) "Gipfeln" bei der Darstellung. Und genau das wollen ja die meisten nicht, denke ich mal. Man will ja gerade wissen "Wer ist denn nun der Allerbeste?". Deshalb ist die Datenerhebung für den Zweck einer Rangliste ja so kompliziert bei unserem Sport! Aber: Einen Versuch wäre es ja vielleicht trotzdem wert.

Grüße

Nina T.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.11.2009, 10:46
Benutzerbild von allesroger
allesroger allesroger ist offline
Nostalgie-Golfer
 
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
Standard

Zitat:
Zitat von Nina T. Beitrag anzeigen
Einen dritten Punkt hätte ich gerne noch zu meinen beiden bereits geäusserten Punkten ergänzt:
Bei der Zerlegung (Aufteilung des Datensatzes in Teilgruppen von Fällen, so dass jeder Fall in genau eine Teilgruppe kommt) der gespielten Ergebnisse muss ja vorher das Zuordnen von Faktoren wie Wetter, Schwierigkeit des Platzes und eventuell Stärke der Teilnehmer passieren. Das allein schon ist natürlich sehr kompliziert und schwierig. Und nur teilweise wird die Auswertung im zweiten und in den folgenden Jahren leichter. Selbst wenn man die Zentrierung der Variablen (g(xi)=xi,zentriert=xi-XÜberstrich) vornimmt. Hört sich komplizierter an, als es ist. Es geht einfach darum, dass man ja nicht ein z.B. "Durchschnitts-Wetter" anrechnen kann. Dadurch wiederum erhält man zwangsläufig eine sogenannte "linkssteile Symmetrie" mit mehreren(!) "Gipfeln" bei der Darstellung. Und genau das wollen ja die meisten nicht, denke ich mal. Man will ja gerade wissen "Wer ist denn nun der Allerbeste?". Deshalb ist die Datenerhebung für den Zweck einer Rangliste ja so kompliziert bei unserem Sport! Aber: Einen Versuch wäre es ja vielleicht trotzdem wert.

Grüße

Nina T.
Sind wir Minigolfer derart kompliziert gestrickt, daß wir immer etwas Besonderes wollen ?
__________________
wohne im ältesten Weinort Deutschlands
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.11.2009, 12:48
tinitus
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Nina T. Beitrag anzeigen
Einen dritten Punkt hätte ich gerne noch zu meinen beiden bereits geäusserten Punkten ergänzt:
Bei der Zerlegung (Aufteilung des Datensatzes in Teilgruppen von Fällen, so dass jeder Fall in genau eine Teilgruppe kommt) der gespielten Ergebnisse muss ja vorher das Zuordnen von Faktoren wie Wetter, Schwierigkeit des Platzes und eventuell Stärke der Teilnehmer passieren. Das allein schon ist natürlich sehr kompliziert und schwierig. Und nur teilweise wird die Auswertung im zweiten und in den folgenden Jahren leichter. Selbst wenn man die Zentrierung der Variablen (g(xi)=xi,zentriert=xi-XÜberstrich) vornimmt. Hört sich komplizierter an, als es ist. Es geht einfach darum, dass man ja nicht ein z.B. "Durchschnitts-Wetter" anrechnen kann. Dadurch wiederum erhält man zwangsläufig eine sogenannte "linkssteile Symmetrie" mit mehreren(!) "Gipfeln" bei der Darstellung. Und genau das wollen ja die meisten nicht, denke ich mal. Man will ja gerade wissen "Wer ist denn nun der Allerbeste?". Deshalb ist die Datenerhebung für den Zweck einer Rangliste ja so kompliziert bei unserem Sport! Aber: Einen Versuch wäre es ja vielleicht trotzdem wert.

Grüße

Nina T.
Nicht vergessen die monatlichen Tage einer Spielerin einzurechnen sowie die Sorgen eines Hartz4-Empfängers und deren durchschnittliche Auswirkungen aufs Minigolfspiel einzukalkulieren. Ihr seit auf dem besten Wege!!!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.11.2009, 13:42
Benutzerbild von ABCoolboy
ABCoolboy ABCoolboy ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 28.12.2006
Beiträge: 594
Standard

Tinitus schrieb :

Nicht vergessen die monatlichen Tage einer Spielerin einzurechnen sowie die Sorgen eines Hartz4-Empfängers und deren durchschnittliche Auswirkungen aufs Minigolfspiel einzukalkulieren. Ihr seit auf dem besten Wege!!!


nun hat dieser Thread genau den Status erreicht, welcher ihm zusteht.

Webmaster, bitte schließen
__________________
There are not any stupid questions, only stupid answers
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.11.2009, 14:39
Benutzerbild von JCT
JCT JCT ist offline
Der Überqualifizierte
 
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: bei Köllnflocken
Beiträge: 1.243
Standard

Nein, bitte nicht schließen, das Winterpausenloch muss doch irgendwie gefüllt werden
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26.11.2009, 15:50
Benutzerbild von pinkydiver
pinkydiver pinkydiver ist offline
Moderator Bälle, Material
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.538
Standard

Hätte noch einen tollen Vorschlag, würfelt doch die DRL Punkte für jeden aus !!!
Das Ergebnis ist statistisch gesehen so wie z:Zt.
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware