Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.01.2010, 12:47
Benutzerbild von mr dehkay
mr dehkay mr dehkay ist offline
Revoluzzer
 
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: Viernheim
Beiträge: 420
mr dehkay eine Nachricht über ICQ schicken mr dehkay eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Ach, und noch ein Vorschlag, um die Bahnvarianz auf Niveau von den Unterschieden von Skisprungschanzen zu drücken.

Der Heimverein gibt eine Bahnbeschreibung aus und stellt die 18 Bälle, damit zumindest diese Wettbewerbsform (man muss den Mannschaftssport ja nicht abschaffen) nicht die geldbeutelschröpfende Ballindustrie nicht unterstützen muss.

Das gibt den Effekt, dass man nicht das ganze Wochenende auf dem jeweiligen Platz verbringen muss, sondern nur z.B. Sonntag morgen anreist und gegen Nachmittag wieder zu Hause ist.
__________________
Wer zu viel ironiert, bekommt 'nen Sarkasmus!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.01.2010, 14:04
Benutzerbild von Piependeckel
Piependeckel Piependeckel ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 18.12.2006
Beiträge: 1.828
Standard

Datt mit den Bällen gefällt mir.

Doch was werden die Ballfetischisten dazu sagen???????

Man kann ja theoretisch (gut und gerne) mit 4 - 5 Bällen auf einer Anlage auskommen.

Die Ergebnissse werden dann zwar etwas schlechter, aber die kreativität wird gefördert.

Man müsste dann auch an vielen Bahnen noch genauer spielen. Doch hier geht es ja eigentlich um Geschwindigkeit und nicht um die zig tausend Gummikugeln.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.01.2010, 14:46
Benutzerbild von SCHNITZEL
SCHNITZEL SCHNITZEL ist offline
Freak
 
Registriert seit: 22.10.2007
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 2.868
Standard

Zitat:
Zitat von Piependeckel Beitrag anzeigen
Man kann ja theoretisch (gut und gerne) mit 4 - 5 Bällen auf einer Anlage auskommen.
Oder noch besser, einfach mal ein Turnier als Einballrundenturnier starten! Jeder nimmt einfach einen Ball seiner Wahl und spielt damit ganz normal 3 oder 4 Runden Und um es noch spannender zu machen spielt jeder von der anderen Seite, also Linksspieler von Rechts und umgekehrt, wie schon oft in Mannheim geprobt, nicht wahr Tobi, Oli, Brezel....
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.01.2010, 15:34
Toto90
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von SCHNITZEL Beitrag anzeigen
Oder noch besser, einfach mal ein Turnier als Einballrundenturnier starten! Jeder nimmt einfach einen Ball seiner Wahl und spielt damit ganz normal 3 oder 4 Runden Und um es noch spannender zu machen spielt jeder von der anderen Seite, also Linksspieler von Rechts und umgekehrt, wie schon oft in Mannheim geprobt, nicht wahr Tobi, Oli, Brezel....
Gut Schnitzel, dann kennen wir ja schon den besten Ball für Mannheim (Halle), besonders am Rohr: UNVERTICKBAR!
Aber nicht verraten welcher, dies gilt auch für die Hamburger, absolute Schweigepflicht


Einballrundenturniere ich wär sofort dabei
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 07.01.2010, 13:35
Benutzerbild von mr dehkay
mr dehkay mr dehkay ist offline
Revoluzzer
 
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: Viernheim
Beiträge: 420
mr dehkay eine Nachricht über ICQ schicken mr dehkay eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Um zu verhindern, dass der Reihe nach schwache Spieler rausgekegelt werden, könnte man ja die Startaufstellung der umgekehrten Weltrangliste nach setzen..
__________________
Wer zu viel ironiert, bekommt 'nen Sarkasmus!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 07.01.2010, 16:10
Benutzerbild von Michelino
Michelino Michelino ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: Winnenden
Beiträge: 1.211
Standard

Oder wie im Skispringen einen "Trainings- und Probedurchgang" machen, nach dem die Startreihenfolge festgelegt wird (der Schwächste beginnt - usw. - bis zum Schnellsten, dann dürfte das Einholen nicht so häufig vorkommen - ich meine aber, es sollte vorkommen - wegen Action! ).
Ich weiß, das "Mensch ärgre dich nicht" wäre schon krass, aber ich denke, das hätte großen Reiz.
Einen weiteren Nachteil habe ich vorhin vergessen: Man braucht relativ viel Personal, auf dem Platz muss jeder Teilnehmer einen kombinierten Schreiber, Zeitnehmer und "aus-dem-Spiel-nehmer" haben, dürften vermutlich 6-7 Personen sein, die im rollierenden System benötigt werden.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 07.01.2010, 16:39
vivandy vivandy ist offline
Ausbilder
 
Registriert seit: 25.05.2007
Beiträge: 147
Standard

Noch eine Variante:

1.Durchgang:
Es werden 3er-Gruppen, wie bisher, ausgehangen.
Die Spieler starten jeweils an Bahn 1,7 und 13 (zwischen jedem also 5 freie Bahnen).
An den Bahnen 1,7 und 13 steht eine große Digitaluhr, die der Spieler selbst auslöst, seine 18 Bahnen spielt und die Uhr selbst stoppt, wenn er durch ist.
3 feste Schiedsrichter notieren Schläge und Zeit, alternativ könnte das eine vorher am Aushang festgelegte Spielgruppe sein (Spielgruppe 4 kontrolliert 1, 5 die 2 , 6 die 3 usw.)

2.Durchgang:
Die 18 besten kommen ins Finale.Reihenfolge nun rückwarts nach der Platzierung
Zuerst Platz 18., 17. und 16., die machen wie oben beschrieben weiter, also zu Dritt auf dem Platz.
Dann 15.,14.,13. usw.
Die letzten 3 starten nicht gemeinsam sondern einzeln (haben also den Platz für sich alleine), so kann jeder zuschauen und die Spannung steigt, ob der Spieler seinen Platz aus dem 1. Durchgang behaupten kann.

Unter der Annahme, daß ein Durchgang/eine Gruppe ca. 5 Minuten dauert, könnte man evtl. 36 Teilnehmer je Stunde durchlotsen.

Ein Rausschmeißen fände ich persönlich zu unübersichtlich, um es zu vermieden (oder bei kleineren Teilnehmerzahlen) wären 2 Spieler pro Anlage (einer startet bei Bahn 1, der andere bei bahn 10.) dann besser als 3 Spieler. Hat dann nur wieder den nachteil, daß das Turnier länger dauert.

Geändert von vivandy (07.01.2010 um 16:50 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 10.01.2010, 13:57
Benutzerbild von Eckmar
Eckmar Eckmar ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Bottrop
Beiträge: 949
Eckmar eine Nachricht über ICQ schicken Eckmar eine Nachricht über MSN schicken Eckmar eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Nochmal zurück zum Grundsatz

Ist es möglich Schlagzahl und Schnelligkeit vernünftig in Relation zu bringen oder kann man sagen das der schnellere auch der automatisch bessere ist?

Würde rein die Schnelligkeit zählen könnte man sich die Schiedsrichter zum notieren ersparen.

Die Idee mit dem "am Ende nurnoch 30" find ich gut ... Man könnte ja die Qualifikation für die Top 30 bereits Samstags austragen und das Finale mit den besten 30 am Sonntag.

Ich finde es sollten maximal 3 auf einmal starten da sonst die Gefahr des überholens und somit die Schnelligkeit nicht mehr 100% erreichbar ist. Da sollte der langsamste an der 13 der mittelschnellste an 7 und der schnellste an 1 starten.

LG Tobi
__________________
"Glück bedeutet nicht , das zu kriegen , was wir wollen , sondern das zu wollen , was wir kriegen."
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 06.01.2010, 22:13
Benutzerbild von ReDiMa
ReDiMa ReDiMa ist offline
V.I.P.
 
Registriert seit: 27.11.2006
Beiträge: 2.568
Standard

Zitat:
Zitat von Piependeckel Beitrag anzeigen
Man kann ja theoretisch (gut und gerne) mit 4 - 5 Bällen auf einer Anlage auskommen.
Frag mal bei den Pit-Pat Spielern nach, die dürfen auch nur 4 Bälle pro Runde benutzen.
__________________
Ab und an dreh ich mich rum - nur um zu schauen, wer mir alles am ***** vorbei geht ;-)
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware