Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Turniere, Ergebnisse, Berichte, Fotos > WM, EM, NC, JNC, SNC, National Championships

WM, EM, NC, JNC, SNC, National Championships Berichte, Ergebnisse, Fotos - reports, results, pictures

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.03.2010, 19:15
Ballzauberer Ballzauberer ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: 11.02.2007
Beiträge: 21
Standard

Zitat:
Zitat von bärliner Beitrag anzeigen
.....

Meine Appelle an die Landesverbände haben soweit gefruchtet, dass nach Ablauf der Meldefrist am gestrigen 10.03. nunmehr 7 Meldungen vorliegen: SHMV, HBV, MVBN, NBV, BBS, WBV und BMV.
Auch wenn die endgültige Abstimmung mit dem Ausrichter noch nicht abgeschlossen ist, gehe ich davon aus, dass der BLVK wie geplant stattfinden kann....
Ich finde die Teilnahmebereitschaft der LV's in ihrer Gesamtheit betrachtet so schlecht nicht. Der gesamte Norden bis auf Berlin (da ist minigolftechnisch ja schon lange nicht mehr viel los) ist dabei, und dass ungeachtet einer sehr weiten Anreise nach Olching. Auch der Süden macht mit.

Dagegen ist der komplette Südwesten (Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland) abwesend. Angesichts der Tatsache, dass mit Mainz und Arheilgen zwei Top-Vereine aus der Region kommen, die zusätzlich über vereinseigene Kombi-Anlagen (genügend Einnahmen) und viele aktive Mitglieder verfügen, ist das sehr verwunderlich.

Kann es sein, dass die zugehörigen Landesverbände (Rheinland-Pfalz und Hessen) überhaupt nicht von ihren überregional spielenden Vereinen profitieren?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.03.2010, 19:30
Benutzerbild von Flow
Flow Flow ist offline
Freak
 
Registriert seit: 12.12.2006
Beiträge: 1.967
Standard

Zitat:
Zitat von Ballzauberer Beitrag anzeigen
Ich finde die Teilnahmebereitschaft der LV's in ihrer Gesamtheit betrachtet so schlecht nicht. Der gesamte Norden bis auf Berlin (da ist minigolftechnisch ja schon lange nicht mehr viel los) ist dabei, und dass ungeachtet einer sehr weiten Anreise nach Olching. Auch der Süden macht mit.

Dagegen ist der komplette Südwesten (Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland) abwesend. Angesichts der Tatsache, dass mit Mainz und Arheilgen zwei Top-Vereine aus der Region kommen, die zusätzlich über vereinseigene Kombi-Anlagen (genügend Einnahmen) und viele aktive Mitglieder verfügen, ist das sehr verwunderlich.

Kann es sein, dass die zugehörigen Landesverbände (Rheinland-Pfalz und Hessen) überhaupt nicht von ihren überregional spielenden Vereinen profitieren?
Berlin hat eine Mannschaft in der 1. Bundesliga und 2 Mannschaften in der 2. Bundesliga. Das finde ich für so einen kleinen Verband schon ziemlich beachtlich.

Es wird dort wohl eher an der Kohle oder an der weiblichen Teilnehmerin haken?!?

Hessen und Rheinland-Pfalz finde ich auch sehr schade. Vielleicht kann ja mal jemand aus den betreffenden Verbänden sagen, woran es liegt..
__________________
Flow schlau, nicht hohl - Der beste vom West- zum Ostpol (credit to Das Bo)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.03.2010, 19:47
Benutzerbild von Lenny
Lenny Lenny ist offline
Graf Zahl
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
Standard

Wie Flow bereits sagte steht Berlin derzeit (für seine Verhältnisse) sehr gut da: 3 Mannschaften in den beiden Top-Ligen, mehrere Spieler im aktuellen Kader, den aktuellen Deutschen Kombi-Meister etc, überdurchschnittliche Mitgliederentwicklung und immerhin Rang 5 beim letzten BLVK etc. Also Ballzauberer, bitte erstmal informieren, bevor man solchen unfundierten Mist losläßt!

Der BVBB war beim BLVK in den letzten Jahren eigentlich immer dabei und hat die teilweise weiten Reisen nicht gescheut. In diesem Jahr gab es leider interne Gründe, die zu äußern mir nicht zusteht, die zu einer Nichtmeldung geführt haben. Ich denke 2012 ist eine Teilnahme wieder drin.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.03.2010, 20:05
BerndF BerndF ist offline
Auwi-Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 1.073
Standard

Damit das hier auch klar wird. Der BVBB kann dieses Jahr aus finanziellen Gründen nicht zum BLVK kommen. Die DJM ist uns halt wichtiger.

Bernd Feuerhahn

(Stellvertretender Landessportwart des BVBB)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.03.2010, 21:41
Ballzauberer Ballzauberer ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: 11.02.2007
Beiträge: 21
Rotes Gesicht

Zitat:
Zitat von Lenny Beitrag anzeigen
Wie Flow bereits sagte steht Berlin derzeit (für seine Verhältnisse) sehr gut da: 3 Mannschaften in den beiden Top-Ligen, mehrere Spieler im aktuellen Kader, den aktuellen Deutschen Kombi-Meister etc, überdurchschnittliche Mitgliederentwicklung und immerhin Rang 5 beim letzten BLVK etc. Also Ballzauberer, bitte erstmal informieren, bevor man solchen....... !
Sorry Lenny, bzgl. der aktuellen BBGV-Situation hatte ich mich in der Tat nicht ausgiebig informiert. Meinen Eindruck hatte ich schon vor einigen Jahren gewonnen, mittlerweile hat sich euer Verband in der Tat positiv entwickelt. Für die steigende Mitgliederzahl (nach einem allerdings eher starken Rückgang in den Jahrzehnt davor, oder?) zolle ich euch natürlich Respekt und wünsche dem BBGV, dass dieser Weg so weitergeht .

Gruß
Ballzauberer
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 12.03.2010, 07:13
Benutzerbild von Lenny
Lenny Lenny ist offline
Graf Zahl
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 8.819
Standard

Zitat:
Zitat von Ballzauberer Beitrag anzeigen
Sorry Lenny, bzgl. der aktuellen BBGV-Situation hatte ich mich in der Tat nicht ausgiebig informiert. Meinen Eindruck hatte ich schon vor einigen Jahren gewonnen, mittlerweile hat sich euer Verband in der Tat positiv entwickelt. Für die steigende Mitgliederzahl (nach einem allerdings eher starken Rückgang in den Jahrzehnt davor, oder?) zolle ich euch natürlich Respekt und wünsche dem BBGV, dass dieser Weg so weitergeht .

Gruß
Ballzauberer
OK, Entschuldigung angenommen. Dann mögest du mir auch bitte meine "M**"-Formulierung verzeihen... Übrigens: Der Verband heißt BVBB (seit ein paar Jahren)...
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 12.03.2010, 07:43
Benutzerbild von JCT
JCT JCT ist offline
Der Überqualifizierte
 
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: bei Köllnflocken
Beiträge: 1.243
Standard

Der gesamte Norden bis auf Berlinist dabei, und dass ungeachtet einer sehr weiten Anreise nach Olching. Auch der Süden macht mit.

OLCHING das hatte ich bisher gar nicht gewusst...und jetzt habe ich schon zugesagt son Ärger
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 12.03.2010, 08:10
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.273
Standard BLVK findet statt

Siehe hier.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 12.03.2010, 14:29
Benutzerbild von cash
cash cash ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 574
Standard

Zitat:
Zitat von JCT Beitrag anzeigen
Der gesamte Norden bis auf Berlinist dabei, und dass ungeachtet einer sehr weiten Anreise nach Olching. Auch der Süden macht mit.

OLCHING das hatte ich bisher gar nicht gewusst...und jetzt habe ich schon zugesagt son Ärger
Da musst Du jetzt durch

Gruß aus der großen Stadt

PS: Falls Du etwas näher mal wieder spielen willst, unser Ostercup findet erstmals statt, und die Anlage kannst Du ja sowieso www.reinickendorfermgc.de
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 12.03.2010, 19:59
Lutz Lutz ist offline
Halbstarker
 
Registriert seit: 20.12.2006
Beiträge: 292
Standard

[Kann es sein, dass die zugehörigen Landesverbände (Rheinland-Pfalz und Hessen) überhaupt nicht von ihren überregional spielenden Vereinen profitieren?[/quote]

Wie kann ein Landesverband von einem überregional spielenden Verein profitieren???
Ist es nicht vielmehr so, dass die Spieler der Vereine vom LV profitieren könnten, weil er Ihnen quasi eine Sichtungsmaßnahme finanziert.

Hessen fährt nur, wenn man sich auch eine Chance ausrechnet, nicht wenn die Top-Leute absagen.
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware