 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
 |
|

02.04.2010, 20:04
|
Halbstarker
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Grenzach minus Wyhlen
Beiträge: 300
|
|
Es gibt in Deutschland immer noch etliche Vereine, welche keine eigene Anlage haben.
Diese Vereine leben von den Mitgliedsbeiträgen ihrer Mitglieder.
Diesen Vereinen soll mit einem Darlehen geholfen werden zu einer eigenen Anlage zu kommen.
Gruß Holger
|

03.04.2010, 06:28
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.277
|
|
Das ist sicher richtig, Holger, allerdings hat Uwe etwas geschrieben, das nachdenkenswert ist:
Zitat:
Über den Verwendungszweck sollte man jedoch noch einmal nachdenken, wie wäre es, wenn man die Entwicklung im Bereich des Breitensports finanziell mehr fördern würde?
|
Wenn man Mitglieder verliert, ist es natürlich lobenswert, Vereinsgründungen zu unterstützen. Besser wäre es, zunächst die Voraussetzungen dafür zu schaffen, dass sich die Mitglieder wohlfühlen, ihnen ein entsprechendes Breitensportangebot zu machen. Was nützen mir neue Vereine, wenn nach dem ersten Enthusiasmus den Mitgliedern nach kurzer Zeit ebenfalls der Spaß vergeht? Insofern würde ich in diese Aufgabe investieren, denn es ist eine Investition in die Zukunft. Praktisches Beispiel: Für Schulaktionen könnte Minigolf-Equipment gesponsort werden. Oder man könnte sich wegen Verbreitung der Minigolfcard professionelle Hilfe suchen. Flickschusterei an den Symptomen vorbei ist nur auf den ersten Blick verlockend.
|

03.04.2010, 18:16
|
 |
V.I.P.
|
|
Registriert seit: 27.11.2006
Beiträge: 2.568
|
|
Zitat:
Zitat von wate
Das ist sicher richtig, Holger, allerdings hat Uwe etwas geschrieben, das nachdenkenswert ist:
Wenn man Mitglieder verliert, ist es natürlich lobenswert, Vereinsgründungen zu unterstützen. Besser wäre es, zunächst die Voraussetzungen dafür zu schaffen, dass sich die Mitglieder wohlfühlen, ihnen ein entsprechendes Breitensportangebot zu machen. Was nützen mir neue Vereine, wenn nach dem ersten Enthusiasmus den Mitgliedern nach kurzer Zeit ebenfalls der Spaß vergeht? Insofern würde ich in diese Aufgabe investieren, denn es ist eine Investition in die Zukunft. Praktisches Beispiel: Für Schulaktionen könnte Minigolf-Equipment gesponsort werden. Oder man könnte sich wegen Verbreitung der Minigolfcard professionelle Hilfe suchen. Flickschusterei an den Symptomen vorbei ist nur auf den ersten Blick verlockend.
|
Hallo Walter,
wichtige Sachen, die der Wahrheit entsprechen, werden gerne überlesen !!
Ob mit Absicht oder nicht, ist hier die Frage !?
__________________
Ab und an dreh ich mich rum - nur um zu schauen, wer mir alles am ***** vorbei geht ;-)
|

04.04.2010, 19:16
|
 |
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.201
|
|
Die Möglichkeit des Darlehens schliesst eine Unterstützung des Breitensports doch überhaupt nicht aus. Es geht beides.
Es geht bei dem Darlehen doch nur um 50.000 €.
Wer hätte den eine Idee?
|

05.04.2010, 18:43
|
 |
Heulsuse
|
|
Registriert seit: 03.05.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 164
|
|
xx
Zitat:
Zitat von MJ
Die Möglichkeit des Darlehens schliesst eine Unterstützung des Breitensports doch überhaupt nicht aus. Es geht beides.
Es geht bei dem Darlehen doch nur um 50.000 €.
Wer hätte den eine Idee?
|
nur !!!!!!! woher kommt das geld den ?
__________________
Berlin
|

06.04.2010, 10:39
|
 |
Heulsuse
|
|
Registriert seit: 03.05.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 164
|
|
@ mj
woher stammt das geld ?
__________________
Berlin
|

06.04.2010, 13:38
|
Freak
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Witten
Beiträge: 2.666
|
|
Zitat:
Zitat von Der.Kai
woher stammt das geld ?
|
Dumme Frage: Beiträge, Lizenzgebühren, u.s.w. 
|

03.04.2010, 19:20
|
Halbstarker
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Grenzach minus Wyhlen
Beiträge: 300
|
|
Zitat:
Zitat von wate
Das ist sicher richtig, Holger, allerdings hat Uwe etwas geschrieben, das nachdenkenswert ist:
Wenn man Mitglieder verliert, ist es natürlich lobenswert, Vereinsgründungen zu unterstützen. Besser wäre es, zunächst die Voraussetzungen dafür zu schaffen, dass sich die Mitglieder wohlfühlen, ihnen ein entsprechendes Breitensportangebot zu machen. Was nützen mir neue Vereine, wenn nach dem ersten Enthusiasmus den Mitgliedern nach kurzer Zeit ebenfalls der Spaß vergeht? Insofern würde ich in diese Aufgabe investieren, denn es ist eine Investition in die Zukunft. Praktisches Beispiel: Für Schulaktionen könnte Minigolf-Equipment gesponsort werden. Oder man könnte sich wegen Verbreitung der Minigolfcard professionelle Hilfe suchen. Flickschusterei an den Symptomen vorbei ist nur auf den ersten Blick verlockend.
|
Hallo Wate,
einerseits hast du ja recht.
Die Minigolfmarketing will mit dieser Aktion jedoch kein Geld ausgeben, sondern bei Vereinen parken, für schlechtere Zeiten.
|

03.04.2010, 19:31
|
Halbstarker
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Grenzach minus Wyhlen
Beiträge: 300
|
|
@ Uwe Braun
Das Gelände, auf denen die Minigolfplätze gebaut sind, werden wohl überwiegend den Gemeinden gehören und via Erbpacht an die Vereine verpachtet sein.
Aber die darauf befindlichen Bahnen und Gebäude gehören den Vereinen.
In Baden gibt es 12 Anlagen die so in Vereinsbesitz sind.
Gruß Holger
|

04.04.2010, 07:14
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.277
|
|
Zitat:
Zitat von Laubigw13
Hallo Wate,
einerseits hast du ja recht.
Die Minigolfmarketing will mit dieser Aktion jedoch kein Geld ausgeben, sondern bei Vereinen parken, für schlechtere Zeiten.
|
Ich war bei der Beschlussfassung dabei, Holger. 
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:16 Uhr.
|