Zitat:
Zitat von Michelino
Ist die Frage, was besser ist - die totale Harmonie, einer gibt vor, die anderen tun tunlichst, was er sagt - hatten wir so ähnlich schon mal...
Oder: Der DMV ist möglichst aus allen Richtungen in seinem Präsidium präsent - und wir sind, so klein wir auch sind, ein ziemlich debattier- und konfliktfreudiger Haufen - siehe auch dieses Forum...
Dann sind die im Verband allgegenwärtigen Meinungsverschiedenheiten aber auch im Präsidium präsent und es ist schwieriger, Lösungen zu finden.
Es ist auch klar, dass dies nicht jedermanns/fraus Sache ist. Man muss mit Konflikten umgehen können und darf persönlich nicht übermäßig empfindlich sein, will man unter diesen Umständen längerfristig Präsidiumsmitglied bleiben und auch noch Spaß dabei haben.
Manches Aufhören wird aber auch einfach durch gesundheitliche Einschränkungen, Änderungen in der verfügbaren Freizeit (die natürlich auch vorhanden sein muss) oder auch in den persönlichen/beruflichen Lebensumständen verursacht (oder einer Kombination) - also nicht hinter jedem Aufhören "politische" Gründe suchen - die sind es nach meiner Erfahrung eher selten.
Nachdem ich nach 10 Jahren "harmonischem" Präsidium nunmehr weitere 7 Jahre angehängt habe, behaupte ich, die Leistungen des heutigen Präsidiums sind besser, gerade weil sehr viel unterschiedlichere Meinungen zusammen gebracht werden müssen.
Am deutlichsten wird das bei den Finanzen, wie hier diskutiert.
|
Zunächst mal finde ich es ziemlich bemerkenswert, daß der Präsident weder in der Frage der Rücktritte 3er Präsidiumsmitglieder, speziell zur unwürdigen Absägung der Gleichstellungsbeauftragten oder zu diesen Punkten hier öffentlich Stelung bezieht und offensichtlich andere für sich reden läßt. Wer mir jetzt weismachen will, daß der Präsident im Auwi nicht mitliest der soll seine Hose weiter mit der Beißzange anziehen. Wenn das nächste Minigolf-Magazin rauskommt wird der Präsident (so wie ich ihn einschätze und kennengelernt habe) auch dort tunlichst schweigen und andere vorschicken. Zum Demokratieverständnis dieses Präsidenten: Für den Fall das andere nicht nach seiner Pfeife tanzen droht er mit Rücktritt (siehe Bundesversammlung vor 1 Jahr). Seine Machtpolitik betreibt er hintenrum, streut mal was dahin, streut mal was dorthin.
Noch zwei Sachen: Du brüstest dich immer damit, seit 1000 Jahren im Präsidium zu sein. Was hast du denn konkret erreicht oder bewirkt in dem dir anvertrauten Amt? Gut das du jetzt unterteilst in die Ära Schrod und die Ära Zimmermann. Ich hatte dir vor Jahren schon mal geschrieben, daß ich es für einen schlechten Witz gehalten habe, das jemand der die Misere unter Schrod mitzuverantworten hatte, vom neuen Präsi übernommen wurde. Vielleicht war das ja - und jetzt komme ich zu 2. Sache - der Grund warum mich der Admin hier rausgeschmissen hat und ich mich nicht mehr unterm alten Nick anmelden darf.
Auf die nächsten 1000 Jahre dann!