Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Turniere, Ergebnisse, Berichte, Fotos > WM, EM, NC, JNC, SNC, National Championships

WM, EM, NC, JNC, SNC, National Championships Berichte, Ergebnisse, Fotos - reports, results, pictures

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 17.06.2010, 06:52
bärliner bärliner ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.284
Standard

Irgendwie haben doch fast alle in dieser Diskussion Recht.
Ich bin auch der Meinung, dass es in D max. 2-3 Handvoll sog. Top-Spieler gibt, die über einen längeren Zeitraum ziemlich konstant sehr gute Resultate spielen. Und zwar, weil sie das Talent dazu haben und/oder einen großen Aufwand betreiben und/oder metal stärker als andere sind usw.. Von diesen Spielern war beim BLVK nur eine geringer Teil am Start, na und?
Weiterhin behaupte ich, dass wir vielleicht 200-300 (oder noch mehr) Spieler haben, die grundsätzlich in der Lage sind, unter entsprechenden Voraussetzungen ebenfalls Top-Leistungen zu zeigen, nur eben nicht so konstant. Und zu dieser Kategorie gehörten die meisten Teilnehmer des BLVK. Und sie haben dort dank intensiven Training, umfangreicher Betreuung, Teamgeist oder was auch immer ziemlich gut gespielt. Was ist daran zu kritisieren?
Wenn ein LV der Meinung ist, den BLVK zu nutzen, weitere Spieler an ein Top-Niveau heranzuführen, ist das etwa vergeudetes Geld?
Es ist richtig, dass es Aufsteiger in die BL immer sehr schwer haben, sich an das dortige Spielniveau anzupassen und daher regelmäßig auch wieder zu den Abstiegskandidaten gehören. Wie anders sollen die Spieler aber entsprechende Erfahrungen sammeln, wenn nicht auch bei einem BLVK, einer DM (auch einer System-DM)?
Klar wäre ein BLVK mit allen Top-Leuten auch ein tolles Ereignis. Aber so etwas haben wir schon 7x im Jahr, nämlich 6 BL-Spieltage und eine DM. Ich kann damit leben, dass der BLVK ein Highlight für die 2. (oder wievielte) Garde ist, weil es auch eine solche Veranstaltung im Sinne einer gezielten Sport- und Talentförderung geben muss. Und dass alle Beteiligten eine Menge Spaß hatten, ist doch nicht wirklich verkehrt, oder?
Mit Zitat antworten
 


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware