Zitat:
Zitat von emetem
Obwohl das mit eurem eigentlichen Thema nur am Rande zu tun hat, gibt es aber auch junge Spieler mit guten Qualitäten, welche ihrem Verein die Treue halten und loyal ihrer Mannschaft zur Seite stehen. Für "größere" Aufgaben werden diese Spieler aber nicht berücksichtigt, weil deren Mannschaft nicht "hochklassig" genug spielt.
Das kann an dieser Stelle einfach nicht richtig sein. Die Qualität dieser Spieler wird dadurch nicht gemindert und sie werden allenfalls dazu getrieben irgendwann doch zu wechseln.
|
Für die "internationale Karriere" eines Jugendlichen war es bisher ohne Belang, in welcher Klasse er gespielt hat. Meine Tochter ist Nationalspielerin geworden, weil sie mit der Schriesheimer Jugendmannschaft äußerst erfolgreich war und bei DMs und JLPs vorne mitgespielt hat. Ich weiss auch, dass unsere Jugendbundestrainerin noch auf ganz andere Kriterien achtet (Teamfähigkeit, soziales Verhalten etc). Viel wichtiger, als Bälle ins Loch zu schubsen, ist jedoch der erfolgreiche Schulabschluss. Und wenn der möglicherweise wackelt und ein Jugendlicher wegen Minigolfwechsel in einen 100 Kilometer entfernten Verein zu Hause und im abgebenden Verein, der bisher die 2. Heimat war, Probleme bekommt und die Bodenhaftung verliert, muss einzig der junge Mensch im Vordergrund stehen. Wenn ich in diesem Alter wäre, würde mir ein solches Umwerben wahrscheinlich auch prima gefallen haben, insofern ist dem jungen Mann überhaupt kein Vorwurf zu machen.