Moin,
so habe mich mal durch die ganze Diskussion durchgewühlt

Also als Bochumer Spieler möchte ich nur mal anmerken, dass 2 unserer Spieler aus Tschechien kommen. Tut nichts zur Sache wie schon weiter vorne angemerkt wurde, woher die Spieler nun genau kommen, aber ist trotzdem ineteressant.
1. Vielleicht sind die angesprochenen geographischen Vorteile gar keine, weil die Spieler vielleicht gar nicht in der Nähe ihrer Vereine wohnen.
Also wenn ich den Kern der Diskussion richtig verstanden habe, geht es darum, dass es unfair ist, dass einige Teams sich durch die geographische Lage besser durch ehr Trainingseinheiten vorbereiten können. Richtig? Dann könnte man es doch so machen:
2. Das Training auf einer entsprechenden Anlage im Vorfeld wird verboten. So eine Art Testverbot wie in der F1. Klar, kann man schlecht kontrollieren und ist im Fall dieses Hallen-Spieltags in Mannheim? oder wo auch immer, über den Winter mit Pokalturnieren auch ganz schlecht zu unterbinden.
Aber ist es halbwegs möglich, dann ist der quasi "Heimspielbonus" einiger Vereine nur noch eingeschränkt vorhanden und es kommt nur noch drauf an, wer z.B. mit 2-3 Trainingstagen sich optimal vorbereiten kann.
Naja, habe ich den Kern verfehlt, dann vergesst den Beitrag
