 |


 |
Forum
|
 |
|
|

1. Bundesliga Damen + Herren Die Königsklasse mit vielen Welt- und Europameistern |
 |
|

25.08.2010, 13:14
|
 |
Heulsuse
|
|
Registriert seit: 22.08.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 179
|
|
Zitat:
Zitat von wate
Nichts gegen die APO - sie hat einiges bewirkt und für die Abschaffung mancher Missstände in der Republik gesorgt.
Anzunehmen, in den bestehenden Gremien etwas "zum Wohle" unserer Sportart erreichen zu können, ist ein frommer Wunsch, wobei zunächst mal zu klären wäre, wer das "Wohl" wie sieht.
Konkret auf die Problematik der Saisonplanung der Bulisaison 2010/2011 bezogen, brauche ich keine demokratischen Mehrheiten, sondern den Rechenschieber, um festzustellen, dass eine Mannschaft ganz extrem benachteiligt wurde.
Nur darum geht es hier.
|
Ich bin sicher, dass es Flow und Martin nur darum geht. Aber, was haben sie selber oder ihr Verein denn innerhalb der Fristen getan, um der sich abzeichnenden Benachteiligung rechtzeitig kreativ entgegen zu wirken?
Dass der vorliegende Spielplan den NMC von den Entfernungen benachteiligt, ist unstrittig.
|

25.08.2010, 13:33
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.282
|
|
Warum unterstreichst Du Flow und Martin? Auch mir geht es hier z.B. ausschließlich um die Sache, was wir alle 3 z.B. auch ausdrücklich erklärt haben. Du wirst doch bitte nicht unterstellen, dass hier persönliche Gründe überlagern?
|

25.08.2010, 13:54
|
 |
Heulsuse
|
|
Registriert seit: 22.08.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 179
|
|
Zitat:
Zitat von wate
Warum unterstreichst Du Flow und Martin? Auch mir geht es hier z.B. ausschließlich um die Sache, was wir alle 3 z.B. auch ausdrücklich erklärt haben. Du wirst doch bitte nicht unterstellen, dass hier persönliche Gründe überlagern?
|
Ich unterstreiche die beiden Namen, weil ich mir bei den beiden Genannten meiner Sache sicher bin.
Unterstellungen liegen mir nicht, dafür bin ich von der Sache zum Glück auch zu weit weg. Ich versuche einfach nur das Bild zu beschreiben, das ich beim Lesen der Einträge in den letzten Wochen hier immer stärker gewinne.
Dass im DMV Dinge im Argen liegen (völlig ohne Wertung) bzw. es sehr unterschiedliche Auffassungen über die künftige Richtung gibt, ist doch zudem offensichtlich und, in diesem Fall bin ich mir wieder sicher, das sind die Dinge, die Dich wirklich beschäftigen. Da ist der Spielplan der Bundesliga doch max. ein Tropfen auf dem heissen Stein. Ob diese Dinge persönlicher Natur sind oder, was ich hoffen würde, vor allem inhaltlich begründet, kann ich nicht beurteilen und will das auch nicht müssen.
Jedenfalls würde ich es begrüßen, wenn die Sache "Spielplan Bundesliga" und die weit darüber hinaus gehenden Themen getrennt würden. Bist Du Dir sicher, dass das in diesem Thread so war? Und glaubst Du, dass das alle Leser so sehen, also vor allem "die schweigende Mehrheit"?
|

25.08.2010, 14:17
|
 |
Freak
|
|
Registriert seit: 12.12.2006
Beiträge: 1.967
|
|
Zitat:
Zitat von stopi
Aber, was haben sie selber oder ihr Verein denn innerhalb der Fristen getan, um der sich abzeichnenden Benachteiligung rechtzeitig kreativ entgegen zu wirken?
|
Was meinst Du jetzt genau mit der sich abzeichnenden Benachteiligung?
Diese Art von Benachteiligung hat sich für mich nicht abgezeichnet sondern wurde mir - genau wie allen anderen - ohne Chance, ihr entgegen zu wirken, hier präsentiert.
Ich habe mich jetzt damit abzufinden und es gibt keine Möglichkeit, diesen - in meinen Augen - ungerechten Spielplan zu ändern.
Es gab aber nun mal die Möglichkeit, diesen Mißstand anzuprangern und ich hoffe, dass sich in einigen Köpfen die Erkenntnis festgesetzt hat, dass der Ablauf so nicht in Ordnung war. Vielleicht wird es dann ja in der Zukunft besser!?
__________________
Flow schlau, nicht hohl - Der beste vom West- zum Ostpol (credit to Das Bo)
|

25.08.2010, 14:48
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.282
|
|
Zitat:
Zitat von stopi
Ich unterstreiche die beiden Namen, weil ich mir bei den beiden Genannten meiner Sache sicher bin.
Unterstellungen liegen mir nicht, dafür bin ich von der Sache zum Glück auch zu weit weg. Ich versuche einfach nur das Bild zu beschreiben, das ich beim Lesen der Einträge in den letzten Wochen hier immer stärker gewinne.
Dass im DMV Dinge im Argen liegen (völlig ohne Wertung) bzw. es sehr unterschiedliche Auffassungen über die künftige Richtung gibt, ist doch zudem offensichtlich und, in diesem Fall bin ich mir wieder sicher, das sind die Dinge, die Dich wirklich beschäftigen. Da ist der Spielplan der Bundesliga doch max. ein Tropfen auf dem heissen Stein. Ob diese Dinge persönlicher Natur sind oder, was ich hoffen würde, vor allem inhaltlich begründet, kann ich nicht beurteilen und will das auch nicht müssen.
Jedenfalls würde ich es begrüßen, wenn die Sache "Spielplan Bundesliga" und die weit darüber hinaus gehenden Themen getrennt würden. Bist Du Dir sicher, dass das in diesem Thread so war? Und glaubst Du, dass das alle Leser so sehen, also vor allem "die schweigende Mehrheit"?
|
Du hast das ganz treffend ausgedrückt, was mich vorantreibt. Aber all das hat mit dieser Situation hier nichts zu tun, zumal ich gegen unseren DMV-Sportwart keinen persönlichen Hader hege, um das mal klipp und klar auszudrücken. Dass ich in verschiedenen Dingen anderer Meinung bin als er, hat nichts damit zu tun, dass ich ansonsten seine ehrenamtliche Arbeit für den Verband zu schätzen weiss.
In Forumsdiskussionen verhält es sich nicht anders als in "realen" Diskussionen, mit dem Unterschied, dass hier jedes Wort stehen bleibt. Insofern wundert es mich nicht, dass sich im Verlaufe der Diskussionen - gewollt oder ungewollt - die Themen vermischen und ein manchmal ungenießbarer Brei entsteht, der niemandem mehr schmeckt.
|

25.08.2010, 15:08
|
 |
Heulsuse
|
|
Registriert seit: 22.08.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 179
|
|
Zitat:
Zitat von Flow
Was meinst Du jetzt genau mit der sich abzeichnenden Benachteiligung?
Diese Art von Benachteiligung hat sich für mich nicht abgezeichnet sondern wurde mir - genau wie allen anderen - ohne Chance, ihr entgegen zu wirken, hier präsentiert.
Ich habe mich jetzt damit abzufinden und es gibt keine Möglichkeit, diesen - in meinen Augen - ungerechten Spielplan zu ändern.
Es gab aber nun mal die Möglichkeit, diesen Mißstand anzuprangern und ich hoffe, dass sich in einigen Köpfen die Erkenntnis festgesetzt hat, dass der Ablauf so nicht in Ordnung war. Vielleicht wird es dann ja in der Zukunft besser!?
|
Sich abzeichnende Benachteiligung:
1. Die Lage von Hamburg in Bezug auf das Bundesgebiet --- weite Fahrwege zu erwarten
2. Heimspiel für Bochum fix. Hallenpunktspiel als Eternit fix, aufgrund der zur Verfügung stehenden Anlagen auch Mannheim keine Überraschung.
3. Vakante Position des Bundesligamanagers mit der Folge, dass sich wohl niemand von neutraler Seite mit dem nötigen Vorlauf um die Verteilung der Punktspiele kümmern würde.
4. Verteilung der in Frage kommenden Filzanlagen über das Bundesgebiet in Relation zur Lage von Hambrug (Punkt 1.)
"Die Benachteiligung wurde...präsentiert" und "Ich habe mich abzufinden"
1. Trifft beides für den Zeitpunkt der Eröffnung dieses Threads durch Günter zu.
2. Aufgrund der "sich abzeichnenden Benachteiligung" von oben hätte es die Möglichkeit gegeben, früher aktiv zu werden.
3. Ich lese im auwi oft, was einige User (nicht unbedingt Du) von einigen Funktionsträgern des DMV halten. Wie auch immer man dazu selbst steht, wäre ein rechtzeitiges proaktives Mitarbeiten am Finden von Ausrichtern einzelner Spieltage und das proaktive Vortragen der Bedenken bzgl. möglicher Benachteiligungen die logische Konsequenz für mich, wenn ich als Spieler/Verantwortlicher eines betroffenen Vereins mit solch einer Situation konfrontiert wäre.
Das ist es, was ich meine und was in der gesamten Diskussion nahezu keinen Raum einnimmt. Die Verteilung der Spieltage erfolgte nach der Logik der Gausschen Normalverteilung, da ist man am Rand immer blöd dran, wenn man das System nicht rechtzeitig beeinflusst.
Günter mag sich mit dem unpassenden, weil unzutreffenden und verwirrenden Diepholz-Beispiel in diesem Teil der Diskussion ungeschickt verhalten haben. Aber das war zu einem Zeitpunkt, an dem die Spieltage bereits verteilt waren.
|

25.08.2010, 16:16
|
 |
Freak
|
|
Registriert seit: 12.12.2006
Beiträge: 1.967
|
|
Zitat:
Zitat von stopi
Sich abzeichnende Benachteiligung:
1. Die Lage von Hamburg in Bezug auf das Bundesgebiet --- weite Fahrwege zu erwarten
2. Heimspiel für Bochum fix. Hallenpunktspiel als Eternit fix, aufgrund der zur Verfügung stehenden Anlagen auch Mannheim keine Überraschung.
3. Vakante Position des Bundesligamanagers mit der Folge, dass sich wohl niemand von neutraler Seite mit dem nötigen Vorlauf um die Verteilung der Punktspiele kümmern würde.
4. Verteilung der in Frage kommenden Filzanlagen über das Bundesgebiet in Relation zur Lage von Hambrug (Punkt 1.)
"Die Benachteiligung wurde...präsentiert" und "Ich habe mich abzufinden"
1. Trifft beides für den Zeitpunkt der Eröffnung dieses Threads durch Günter zu.
2. Aufgrund der "sich abzeichnenden Benachteiligung" von oben hätte es die Möglichkeit gegeben, früher aktiv zu werden.
3. Ich lese im auwi oft, was einige User (nicht unbedingt Du) von einigen Funktionsträgern des DMV halten. Wie auch immer man dazu selbst steht, wäre ein rechtzeitiges proaktives Mitarbeiten am Finden von Ausrichtern einzelner Spieltage und das proaktive Vortragen der Bedenken bzgl. möglicher Benachteiligungen die logische Konsequenz für mich, wenn ich als Spieler/Verantwortlicher eines betroffenen Vereins mit solch einer Situation konfrontiert wäre.
Das ist es, was ich meine und was in der gesamten Diskussion nahezu keinen Raum einnimmt. Die Verteilung der Spieltage erfolgte nach der Logik der Gausschen Normalverteilung, da ist man am Rand immer blöd dran, wenn man das System nicht rechtzeitig beeinflusst.
Günter mag sich mit dem unpassenden, weil unzutreffenden und verwirrenden Diepholz-Beispiel in diesem Teil der Diskussion ungeschickt verhalten haben. Aber das war zu einem Zeitpunkt, an dem die Spieltage bereits verteilt waren.
|
1. an der Lage von Hamburg kann ich nichts ändern 
2. an dem Heimspiel für Bochum kann ich auch nichts ändern
Mittlerweile gibt es übrigens auch die ein oder andere Halle als Mannheim. Selbst wenn man Mannheim nimmt, ist die Terminierung denkbar schlecht. Diese Terminierung wurde im Vorwege gemacht und ich kann sie auch nicht Günter direkt anlasten, aber unterm Strich bleibt, dass sie schlecht ist.
3. OK, die Position ist vakant, aber da bisher immer gut bzw. so gut wie möglich für alles gesorgt war, habe ich diese Notwendigkeit nicht gesehen.
4. Ich hatte durch den "Buschfunk" davon gehört, dass in Bad Münder gespielt werden wird. Aus diesem Grund sah ich auch in diesem Punkt keine Notwendigkeit.
Ich möchte einfach nur unter den fairsten Umständen spielen. Das ist meiner Meinung nach nicht gegeben.
Die Diskussion hätte sich ohne diese Diepholz-Geschichte schon längst erledigt, aber diese Widersprüche gibt es hier nun mal in schriftlicher Form. Und da ist es aus meiner Sicht irrelevant, ob die Diskussion eigentlich gar nicht erst so weit gekommen wäre.
Wie ich schon sagte: Ich habe mich damit abzufinden und hoffe, dass es besser wird.
__________________
Flow schlau, nicht hohl - Der beste vom West- zum Ostpol (credit to Das Bo)
|

25.08.2010, 18:26
|
 |
Revoluzzer
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 481
|
|
läuft
|

08.09.2010, 11:58
|
Nasenbohrer
|
|
Registriert seit: 17.09.2008
Beiträge: 52
|
|
Quartiere für den 3. Bundesligaspieltag in Mannheim-Sandhofen
Liebe Bundesligagemeinde
heute habe ich erste Gespräche mit dem Landesleistungszentrum Baden-Württemberg, der Kanuten, geführt.
Das LLZ plant die Fertigstellung seines Sportlerpavillions Ende November 2010 (1,5 km Luftlinie von der der Halle entfernt). Die Kapazitäten dieser brandneuen Sportlerunterkunft sind für die Bedürnisse, die ein Bundesligaspieltag mitbringt, mehr als ausreichend. Zur Verfügung stehen ca. 150 Betten, aufgeteilt in 2er und 4er-Zimmer. Alle Zimmer haben Duschen und WC. Zusätzliche Aufenthaltsräume sind auch verhanden. Nach ersten Informationen wird sich der Preis für eine Übernachtung mit Frühstück auf ca. 20,-- Euro pro Person belaufen. Näheres werde ich noch im Laufe dieser Woche erfahren.
Wenn von Euch Interesse besteht, diese Unterkunft zu nutzen, dann schickt mir bitte schnellstens eine Mail mit folgenden Eckdaten:
1. ungefähre Personenanzahl
2. Anzahl der Übernachtungen/Datum von bis
peter.schmitutz@indoor-minigolf.de
Ich hoffe, ich kann weiterhelfen Eure Planungen zu minimieren.
Viele Grüße
Peter Schmitutz
|

08.09.2010, 20:54
|
 |
Trainingsweltmeister
|
|
Registriert seit: 10.06.2008
Ort: am ***** der Welt....
Beiträge: 7.662
|
|
Auf welcher Anlage in Bochum ist der 1. Buli Spieltag
Möchte gerne vorbei kommen, da ich selber nicht spielen kann.
Danke im vorraus.
Gruß Andreas
__________________
man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wer es weiß!
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:47 Uhr.
|