Zitat:
Zitat von Grenchen
[
1. Sabrina wollte bei der ersten sein, damit hätte sie nicht gespielt!
2. Regionalliga =6 + Ersatz männlich! =7 Spieler für eine Mannschaft.
3. Regionalliga = weitere Fahrten und mehr Trainingsaufwand
4. Rheinland-Pfalz-Liga = 5 Spieler + ggf. Ersatz wg. Streicher schlechtestes Ergebnis pro Runde!
Somit 1 Mannschaft Regionalliga = 7 männliche Spieler (Achtung Schülerbegrenzung)
1 Mannschaft Rheinland-Pfalzliga = 5 Spieler, incl. Damen (davon haben wir zwei!)
Somit können wir jetzt wieder 2 Teams melden.
|
Hättet Ihr auch im letzten Jahr haben können.
RL-Team: 7 Spieler (inkl. Ersatz)
LL-Team: 5 Spieler (inkl. Ersatz)
macht summa summarum: 12 fürs letzte Jahr.
Nun: RLP-Liga: 2 Teams a 6 Spielern: wieder 12 !! komisch nicht?
..und was bitte hat die weitere Fahrt und der höhere Trainingsaufwand in der RL-SW mit denen zu tun, die zu Hause bleiben mussten/wollten.
Es hätte ja ins Bild gepasst, wenn das Argument zum tragen gekommen wäre, daß einige Eurer Cracks keine Abt.2 spielen wollen, aber das haben sie ja auch schon in der RLP-Liga ein Jahr zuvor gemußt (und dann auch getan).
Was solls, eine zweite TT-Mannschaft schadet nicht, sie bereichert nur.
Es HÄTTE aber auch vorher so sein können!
Auch Mannheim hat, so denke ich, Spielermaterial für 2 Teams.
Dann käme(n) ich (wir) auch wieder in den Genuß dort zu spielen.
Bin gerne dorthin gefahren...
Das Pokalturnier wird (leider) wieder mal für mich flachfallen, die Firma erwartet meine omnipotente Anwesenheit zum Tag der offenen Tür...
Also Monnem, wie wärs: Auf ins Rennen für Team 2!!!
der Wäller