 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
 |

16.01.2012, 18:15
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.540
|
|
obwohl alles unscharf ist und man nix wirklich sieht, z.B ob Bälle aus gleicher Höhe fallen gelassen wurden, hab auch noch mal Tests gemacht bei 12-15 Grad ist es so daß der Paulsen schneller ist, bei 24 Grad sind sie schon fast gleich bei 29 sind sie gleich
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

16.01.2012, 18:24
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
|
|
Pinky
Du hast mich durchschaut , ich habe das extra unscharf aufgenommen , damit man nicht erkennt , dass ich die Bälle zum einen aus unterschiedlichen Höhen und auch noch zeitversetzt Fällen lasse und was noch viel wichtiger ist , ich den einen Ball gerascht und den anderen gekühlt habe .
Aber sonst alles unter notarieller Aufsicht aber unter Ausschluss der Gewähr ;-)
|

17.01.2012, 18:55
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
|
|
pinky
...z.B ob Bälle aus gleicher Höhe fallen gelassen wurden....
du hast zwar nicht Physik sondern Geophysik studiert, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
aber auch du solltest wissen, dass zwei Gegenstände, wenn man sie fallen lässt , mit der gleichen Geschwindigkeit Richtung Boden streben ;-) , dass ist doch irgend so ein physikalisches Grundgesetz , oder nicht ????
wie soll ich es schaffen , dass beide Bälle zu gleichen Zeitpunkt aufkommen, wenn ich sie aus unterschiedlicher Höhe fallen lasse.
Geändert von opc (17.01.2012 um 19:36 Uhr).
|

17.01.2012, 19:30
|
 |
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 04.12.2006
Beiträge: 626
|
|
Zitat:
Zitat von opc
[...]aber auch du solltest wissen, dass Gegenstände, wenn man sie fallen lässt , mit der gleichen Geschwindigkeit Richtung Boden streben[...]
|
Uiuiui, dünnes Eis.  Beschleunigung, Digger, Beschleunigung. 
__________________
"Er nennt sich vielleicht Kayser, aber er spielt wie ein Bettler." (Hermann Dräger, Philosoph)
|

17.01.2012, 19:35
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
|
|
kay, das mache mir mal vor !!! dass ich einen der beiden balle so beschleunige, dass beide gleichzeitig aufprallen .
oder ich habe schlecht ( zweideutig ) formuliert
also Gegenstände streben gleich schnell Richtung Boden . ich meinte nicht, dass sie immer gleich schnell bleiben ( also immer mit einer bestimmten -konstanten- Geschwindigkeit ) fallen, sondern dass sich beide Gegenstände in der gleichen Zeit ( mit einer bis zu einen bestimmten Geschwindigkeit auch gleichen Beschleunigung ) Richtung Boden bewegen.
Geändert von opc (17.01.2012 um 19:41 Uhr).
|

17.01.2012, 19:39
|
 |
Systemkritiker
|
|
Registriert seit: 04.12.2006
Beiträge: 626
|
|
Zitat:
Zitat von opc
kay, das mache mir mal vor !!!
|
Es ist richtig, dass die Bälle nicht gleichzeitig aufkommen können, wenn sie aus unterschiedlicher Höhe gleichzeitg fallen gelassen werden. Ich wollte nur die unpräzise Beweisführung bzw Begründung ankreiden. 
__________________
"Er nennt sich vielleicht Kayser, aber er spielt wie ein Bettler." (Hermann Dräger, Philosoph)
|

17.01.2012, 19:47
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
|
|
kayser
siehe oben
du meinst wohl ich bin doof, bin ich aber nicht ;-)
|

17.01.2012, 21:39
|
 |
Moderator Bälle, Material
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.540
|
|
Zitat:
Zitat von opc
wie soll ich es schaffen , dass beide Bälle zu gleichen Zeitpunkt aufkommen, wenn ich sie aus unterschiedlicher Höhe fallen lasse.
|
kriegt man hin wenn man geschickt ist und der Unterschied in der Fall geschwindigkeit bei Fallhöhen von 1 m und 1,10 mwürde keiner auf dem Video sehen
aber ich habe Dir nie unterstellt daß Du bei dem Video beschissen hast, ich habe lediglich gesagt, daß mein Paulsen und mein Stille identisch waren, weshalb ich den Paulsen gleich weiter gegeben habe (serienstreuung ist nicht ausgeschlossen, siehe Dir den roten BoF Uhl glaube 2003 oder so an, da gabs 20 cm Sprungdifferenz zwischen den schnellen und langsamen
und wenn Du beim Stille bzw Paulsen 2cm hast dann sind die schon gleich
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
|

20.01.2012, 20:09
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
|
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:29 Uhr.
|