Zitat:
Zitat von wate
Da gibt´s doch einige gemeinsame Schnittmengen, Günter.
Natürlich ist es krass, von 10 Bällen zu sprechen, wenn 5000 auf dem Markt sind. Was Du als Reiz ansiehst, der zu unserem Leistungssport hinzugehört, sehe ich als Blockade, wenn es darum geht, neue Mitglieder zu gewinnen. Die Materialschlacht macht unseren Sport kompliziert. Es fasziniert den, der halt seit Jahren dabei ist und schreckt den ab, der neu hinzukommen möchte. Dabei haben wir mal in der Öffentlichkeit herausarbeiten wollen, dass Minigolf im Vergleich zum Großgolf eher preisgünstig sei. Quark mit Sahne! Minigolf ist schweineteuer, wenn man sportlich mithalten will. ...
|
natürlich ist der sport teuer, wenn man 1000 bälle hat (und ich habe deutlich mehr), aber welcher sport ist das denn nicht?
beim tennis brauche ich immer wieder einen neuen schläger und bälle, fussball verschleisst
schuhe und sportzeugs. meine tochter macht karate im 4. jahr .....auch schon 3 anzüge hin...
also welcher sport ist nicht teuer ?
beim minigolf kann ich mir ne grundausrüstung für 300 € kaufen (10 bis 15 bälle plus schläger),
die in 10 jahren immer noch einen wert darstellt und mit der ich , bei entsprechendem talent,
mitspielen kann.
gruss, lessi