...einen ÖKÖ-Tee hinstell (..nur um zu verwirren)

........

... anschließend zurück zu Felix These......
Zitat:
Zitat von Kate
(...) ich glaube nicht, dass Magath das ernst gemeint hat. (...)
|
Maybe ? Aber
deine "Platz-3-Ansicht" überzeugt mich ehrlich gesagt
nicht ? Viele europäische Vereine sind einen anderen Weg gegangen als die münchener Bayern. Die Bayern haben etwas vorzuweisen - das wird niemand ernsthaft infrage stellen !?
Aber sie hatten auch eine Menge Glück - was natürlich dazu gehört - aber weder (!) sportlich noch philosophisch gemeint ist !
IHRE Meisterschaften haben sie im Gegensatz zu meinen geliebten Schalkern (

), den Nürnbergern oder auch Fürth (...
drei **!} deutsche Meisterschaften...) zu einer Zeit eingefahren, als man mit Fußball Marketingrechten richtig fett Kohle einfahren konnte ! Gute Einkaufspolitik ist doch wohl ein Kind der Neuzeit ? Bis vor zehn; fünfzehn Jahren ging denen die Jugendarbeit doch am A***h vorbei ?
Das
Vorzeigeteam der Jugendarbeit im ausgehenden 20.Jahrhundert war Ajax Amsterdam. Sportlich "einigermaßen dabei" - finanziell der Kracher !!! Die haben sehr gut ausgebildet und ihre Topstars sauteuer verkauft. Aus der heutigen finanziellen Sicht der Topvereine hätten sie über zehn Jahre lang wenigstens drei Spieler pro Jahr für je 50 Mio €uro abgegeben ?! Zum Glück (???) haben die deutschen Vereine diesen modernen Menschenhandel damals (...) nicht mitgemacht. Mit Özils Wechsel nach Spanien war dann auch hierzulande der Damm gebrochen. Meine Schalker haben derzeit auch gerne "Millionen für Luschen investiert" und ihre Youngsters für ´nen Appel & ´nen Ei an andere Vereine abgegeben. Ähnlich war das bei Dortmund - aber die haben aus der Not eine Tugend gemacht !
Der BVB hatte (...Jahre
VOR Klopp...) den Hintern aus dem Fenster hängen gehabt -
wer etwas anderes behauptet hat echt keine Ahnung vom Fußball - und hatte kein Geld um "tolle, ausländische Superstars" einzukaufen. Sie mussten "Nachwuchsspieler" in ihre erste Mannschaft stellen.
Dummerweise schien denen niemand gesagt zu haben, das sie zu "billig sind" um
guten Fußball zu spielen ? Die Jungs haben ihre Chance genutzt und -
"urplötzlich" - setzten fast alle deutschen BL-Vereine ihre Jugendspieler in den Mannschaften ein !? Lange Rede - kurzer Sinn : ist eine EUROPA LIGA nicht sogar "europäisch" zwingend notwendig - und finanziell eine Chance für viele kleinere Vereine ?