 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Fussball Mit dem beliebten Bundesliga-Tippspiel! Ligen, Clubs, Nationalteam .... Aktuelle Ergebnisse, Entwicklungen, Transfers, Frust und Jubel - tut Euch keinen Zwang an. |
 |
|

08.12.2013, 15:42
|
 |
Pantoffelheld
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Hamburg -Wandsbek
Beiträge: 1.948
|
|
[quote=Michelino;266553]Ärgerlich für mich mal wieder unsere Schiedsrichterluschen.
Ganz besonders dreist dieses Mal die krasse Benachteiligung der Schalker. Lass die Mönchengladbacher, wie es regelkonform gewesen wäre, nach dem Schalker Elfmeter mit 10 Mann gegen 11 Schalker weiter spielen, was dann wohl heraus kommt?
Nicht, dass ich gegen Gladbach wäre und mit Schalke verbinden sich auch nur tolle Erinnerungen an ein gemeinsames Nachfeiern mit einigen Fans und die Farbe blau - aber das ist einfach deprimierend, was unsere Pfeifenmänner so zusammenentscheiden.
Die Schiedsrichter als Luschen zu bezeichnen geht überhaupt nicht !
In Sekundenbruchteilen bei der Geschwindigkeit des Spiels die richtige Entscheidung zu treffen
da kann man nur sagen Respekt .Die Ligaschiedsrichter machen schon einen sehr guten Job das mal eine falsche Entscheidung getroffen wird niemand ist Perfekt.
In der beschriebenen Situation hat der Schiedsrichter Regelkonform entschieden.
Beim Handspiel von Höwedes ebenfalls alles richtig gemacht
Die Niederlage in Gladbach haben die Schalker schon selbst verschuldet.
|

08.12.2013, 16:59
|
 |
Lichtlein
|
|
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: zu Hause
Beiträge: 1.826
|
|
Zitat:
Zitat von wate
Paßt doch! 
|
Nee, die passen mir leider nicht 
__________________
Carpe diem!
|

08.12.2013, 17:00
|
Freak
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Witten
Beiträge: 2.666
|
|
Zitat:
Zitat von Irrlicht
|
Nee, muss heissen: Vorne gelb und hinten braun. 
|

08.12.2013, 17:00
|
 |
Lichtlein
|
|
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: zu Hause
Beiträge: 1.826
|
|
...und zum Thema Schiedsrichter: In deren Haut möchte ich schon manches Mal bei uns auf den Plätzen nicht stecken - was die alles einstecken müssen...
__________________
Carpe diem!
|

08.12.2013, 17:01
|
 |
Lichtlein
|
|
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: zu Hause
Beiträge: 1.826
|
|
Zitat:
Zitat von Rolf Lenk
Nee, muss heissen: Vorne gelb und hinten braun. 
|
Iiiih! 
__________________
Carpe diem!
|

08.12.2013, 17:14
|
 |
Aufreißertyp
|
|
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: Winnenden
Beiträge: 1.211
|
|
Na, wilmue, vielleicht solltest du dich doch noch ein bisschen mit Fußballregeln beschäftigen. Regelwidriges Verhindern einer klaren Torchance ist laut Reglement rot, da kannst du dich auf den Kopf stellen und mit den Ohren wackeln oder sonst was. Im Spiel Mönchengladbach gegen Schalke gestern ist in dieser Hinsicht eine Fehlentscheidung getroffen worden, die den Ausgang des Spiels wahrscheinlich maßgeblich beeinflusst hat. Speziell in diesem Fall gilt auch die Ausrede von der Entscheidung in Sekundenbruchteilen nichts, denn der Schiedsrichter hat zunächst richtig auf Elfmeter entschieden, um dann alle Zeit der Welt zu haben um zu überlegen, was mit dem Mönchengladbacher zu geschehen hat.
Dass dann die Elfmeterentscheidung gegen Schalke inclusive gelb-rot in Ordnung war, ist natürlich nicht zu bestreiten - Handspiel im Strafraum, ohne dass eine direkte Torchance verhindert wird, ist selbstverständlich korrekt gelb, und der Schalker war bereits mit gelb vorbelastet (ob die allerdings zurecht gegeben wurde, lassen wir mal dahin gestellt).
Gestern gab es einen ganzen Sack voll bedeutenden Fehlentscheidungen - so wäre übrigens das korrekte Ergebnis der Bayern in Bremen 0:8 gewesen, Oberlusche Fritz (in Winnenden aufgewachsen, böse Zungen hier behaupten, Schiedsrichter geworden, weil er nicht kicken kann), der auch schon mal einen meterweit vor der Linie aufgesprungenen Ball (in Bochum oder Duisburg) als Tor gewertet hat - heiliger Strohsack.
Wir haben in Deutschland hervorragenden Schiedsrichternachwuchs. Ich sehe im Jahr ca. 25 Drittligaspiele und ungefähr genau so viele Schiedsrichter an der Schwelle zum Bundesligafußball. Was mich wirklich immer wieder in Erstaunen versetzt ist, dass diejenigen unter ihnen nach oben kommen, die als Selbstdarsteller sich gerne in den Mittelpunkt stellen, die in kritischen Situationen armrudernd, schreiend und fuchtelnd noch mehr Hektik ins Spiel bringen. Die ruhigen, kameradschaftlichen unter ihnen, einer, der einem verletzten Spieler die Hand hinhält, um ihn hochzuziehen oder zwei Streithähne kurz mal auf die Seite nimmt oder einer, der imstande ist, einen Irrtum zu korrigieren (unvergessen ein Herr Jablonski aus Bremen), der bleibt ein paar Jahre in der dritten Liga und wird dann wieder nach unten gereicht.
Nee, da bleibe ich dabei, unter unseren Bundesligaschiedsrichtern sind eine ganze Reihe Luschen, ob Gagelmann, Fritz oder Brych und andere.
Erst wenn die Schiedsrichterauswahl weg von den subjektiven Beobachtern mit ihrem willkürlichen Punktezettel (Amarell und Kempter, war da nicht was?) hin zur videogestützten Analyse der Entscheidungen und Körpersprache geht, können wir auf bessere Schiedsrichterleistungen warten. Und das noch mehr, wenn ab der zweiten Liga auch der Videobeweis während des Spiels eingeführt ist.
|

11.12.2013, 19:31
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.286
|
|
Bayern beeindruckt immer mehr. Wie die gestern dank eines 2:3 gegen Manchester City Gruppenerster geworden sind - alle Achtung.
|

11.12.2013, 20:19
|
 |
Lichtlein
|
|
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: zu Hause
Beiträge: 1.826
|
|
Na und, einmal ist keinmal. Dortmund hat öfter verloren als Bayern in letzter Zeit, oder vielleicht nicht - schon vergessen?  Und der FCB ist schon lange weiter in der CL, mußte nicht zittern, das war also gestern egal (für beide). Und immer kann man ja nicht gewinnen, das wäre ja schon fast unmenschlich

__________________
Carpe diem!
|

11.12.2013, 21:40
|
 |
|
|
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Göttingen
Beiträge: 1.295
|
|
Schalke ist durch und Dortmund auch!
Was will der deutsche Fussball mehr.
Nun freud euch doch mal alle gemeinsam (Wate)!!!!!!
|

11.12.2013, 21:52
|
 |
Mensch
|
|
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.286
|
|
Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa, froifroifroi .... meine Güte, was hat der BvB Chancen versemmelt. Die Truppe ist seit Wochen angeknockt, ist sich ihrer Verwundbarkeit plötzlich bewußt. So viele Verletzte, und bis die Verletzten wieder fit sind, braucht es seine Zeit. Mit blauem Auge davongekommen, würde ich mal sagen.
Völlig verdienter Sieg, aber zum Schluß halt glücklich, weil der Treffer fallen mußte, um nicht auszuscheiden.
Der Schiri war eine seltene Pfeife. Das 1:1 für Marseille fiel aus klarer Abseitsposition, Gelb-Rot für den Franzosen nach Schwalbe war etwas zu heftig, jedenfalls ohne Fingerspitzengefühl, und Lewandowski hat er am Ende einen klaren Elfer verweigert, sogar auf Stürmerfoul entschieden.
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:02 Uhr.
|