Zitat:
Zitat von BvB
Hm, wie verträgt sich denn das: Vattenfall präsentiert heute den höchsten Nettogewinn aller Zeiten (ich glaube so um die 650 mio nach Steuer) und erhöht gleichzeitig die Hamburger Strompreise um 7 %??
|
Das ist aber nun mal recht einfach zu beantworten, BVB: "
Angebot und Nachfrage regeln den Preis".
Die Nachfrage an Energie ist riesig und das Angebot recht
schmal...
Zu einem anderen "Stromlieferanten" wechselt man in aller Regel nicht so schnell, wie zu einer anderen Tankstelle ?
Möglich wäre es schon, aber... -
Du hast mit Vattenfall übrigens ein sehr schönes heimisches Beispiel angeführt, BVB

(<-- nein,
kein *Grinsi!*) !
Seltsamerweise ist es näHmlich so, dass nur ein Konzern - wo Gewinne einfährt - auch in der Lage ist
pseudosozial Arbeitsplätze zu vernichten. Ja, richtig gelesen, ich schrieb "vernichten" -
pseudosozial 
!
Bestes bundesdeutsches Beispiel: SIEMENS - bestes hamburger Beispiel: Hamburger Sparkasse.
Erstere konnten es sich leisten ihre gesammte "Mobiltelefonsparte" dermassen in den Keller zu wirtschaften (bei gleichzeitigem Gewinn vor Steuern), dass jeder andere Siemes-Mitarbeiter es sich dreimal überlegen wird, ob er für eine Erhöhung der Tariflöhne eintreten sollte. Die anderen (HASPA) mußten gar erst sämtliche (...) Filialen kostenintensiv renovieren oder neubauen, um aufgrund "durchschnittlicher Gewinne" ihre Belegschaft drastisch zu reduzieren. -

Hinsichtlich Vattenfall: es freut mich als Hamburger, dass in unserer Stadt wieder ALUMINIUM hergestellt wird !
Erinnerst du dich eigentlich noch daran,
warum das Werk seinerzeit geschlossen wurde und bundesweit für Aufsehen gesorgt hat ? Ich schon...!