 |


 |
Forum
|
 |
|
|

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet. |
 |
|

17.09.2015, 11:46
|
Freak
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Witten
Beiträge: 2.666
|
|
Zitat:
Zitat von Leuchturm
Die Zustimmung aller Vereine wird man nie bekommen,
Auch bei einer Abstimmung bei einer JHV nicht, denn leider gehen dort kaum noch Vereinsvertreter hin.
Diese Entscheidung ist genau die richtige für den NBV .
Man wird ja sehen wie viele Mannschaften sich zum Kombi-Betrieb melden
und aufhören brauch ja niemand und wird auch kaum einer .
Nochmal diese Entscheidung war schon lange überfällig auch wenn einige das nicht glauben wollen
moin moin
|
Vollkommen richtig.
Das Gerede "wenn das...... kommt, höre ich sofort auf" kenne ich seit sehr vielen Jahren.
Immer wenn eine Neuerung angedacht und durchgeführt wurde, war große Lamenti und im Endefekt haben die Leute, die am lautesten geschriehen und kakelt haben, als erste die Kehrtwendung gemacht.
Allso ist die Keule, die immer ausgepackt wird "wir verlieren Mitglieder" erfahrungsgemäß ein zahnloser Tiger.
|

17.09.2015, 12:08
|
|
|
Registriert seit: 13.12.2006
Beiträge: 1.748
|
|
So ist es Rolf !!!
|

17.09.2015, 12:13
|
 |
Moderator
|
|
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Kaarst
Beiträge: 3.449
|
|
wie oben schon gesagt, finde ich diese entscheidung goldrichtig. ich muss aber herbert und ralf in sofern zustimmen, dass man über das zustandekommen dieser entscheidung diskutieren kann. einerseits bin ich froh, dass durch dieses verfahren, diese entscheidung zur kommenden saison schon relevat wird, aber der richtige weg wäre gewesen, so etwas in einem antrag zur jhv (das wollte übrigens mein verein auch machen) zu formulieren und abstimmen zu lassen.
aber egal, jetzt ist die entscheidung getroffen und man sollte diese akzeptieren und jeder kann die verantwortlichen auf der nächsten jhv zur rede stellen.
|

18.09.2015, 12:08
|
Nasenbohrer
|
|
Registriert seit: 30.05.2008
Beiträge: 69
|
|
Ganz Prima, dass hier im Forum jemand (der meines Wissens doch im NBV lange Zeit viel zu sagen hatte) öffentlich dazu aufruft, Spielerpässe zurückzugeben. Vielleicht sollte sich der NBV oder auch dem DMV mal überlegen, was sport- bzw. verbandsschädigendes Verhalten ist. Ich jedenfalls bin erschüttert darüber, wie hier mit einer Entscheidung des NBV umgegangen wird, nur weil man selber viele Jahre lang leider erfolgreich für die Abteilungsligen gekämpft hat.
Und mit welchem Erfolg: Jedes Jahr lösten sich Vereine auf, wurden Mannschaften abgemeldet, hörten Spieler auf und jetzt ist es soweit, dass außer in der Abt. 1 keine Abteilungsspielbetrieb mehr möglich ist. Und nun, sehr spät, aber hoffentlich nicht zu spät, musste und wurde auch reagiert.
HERZLICH GLÜCKWUNSCH dem nbv-Vorstand zu diesem mutigen Entschluss!!!
Übrigens: Wir melden auch unsere 3. Mannschaft in den Kombispielbetrieb. Hätten wir dies nicht getan, wären mehrere Spieler aus dem Verein ausgetreten und zu anderen Vereinen gewechselt, weil bei uns schon lange die meisten Kombi spielen wollen und wir mit unserer 3. wohl keine Chance auf einen Aufstieg gehabt hätten !!!
Aber es wird doch niemand gezwungen Kombi zu spielen. Man kann doch in der neuen Kreisliga weiter in den Abteilungen spielen, soweit sich noch Mannschaften hierfür finden. Und wenn sich keine oder nur wenige Mannschaften finden, dann kann man doch nur feststellen, dass die Entscheidung goldrichtig und längst überfällig ist, weil gar keiner mehr in den Abteilungen spielen will.
Bei uns gibt es auch einen älteren Spieler, der sic mit Komi schwer tut. Aber er kann weiterhin an Turnieren der Abt. 2 teilnehmen, in den wenigen Meisterschaftsspielen wird er vorranging auf unserer Abt. und dem Heimspiel eingesetzt. Inwieweit er sich dann mit anderen Systemen noch besser anfreundet, werden wir sehen. Aber ganz sicher ist. Auch er verbrennt nicht seinen Spielerpass.
Und hier nun mein Gegenaufruf zu head202:
Alle Spieler und Interessierten egal ob im nbv oder anderen LV sollten sich bemühen, Nachwuchs und auch andere Interessierte zu finden um so viele neue Spielerpässe wie möglich ausgeben zu können.
Verblieben mit der Hoffnung, das head202's Aufruf ins Leere läuft
derlerntsnie
|

18.09.2015, 12:53
|
 |
Freak
|
|
Registriert seit: 18.12.2006
Beiträge: 3.236
|
|
Zitat:
Zitat von derlerntsnie
Ganz Prima, dass hier im Forum jemand (der meines Wissens doch im NBV lange Zeit viel zu sagen hatte) öffentlich dazu aufruft, Spielerpässe zurückzugeben. Vielleicht sollte sich der NBV oder auch dem DMV mal überlegen, was sport- bzw. verbandsschädigendes Verhalten ist. Ich jedenfalls bin erschüttert darüber, wie hier mit einer Entscheidung des NBV umgegangen wird, nur weil man selber viele Jahre lang leider erfolgreich für die Abteilungsligen gekämpft hat.
Und mit welchem Erfolg: Jedes Jahr lösten sich Vereine auf, wurden Mannschaften abgemeldet, hörten Spieler auf und jetzt ist es soweit, dass außer in der Abt. 1 keine Abteilungsspielbetrieb mehr möglich ist. Und nun, sehr spät, aber hoffentlich nicht zu spät, musste und wurde auch reagiert.
HERZLICH GLÜCKWUNSCH dem nbv-Vorstand zu diesem mutigen Entschluss!!!
Übrigens: Wir melden auch unsere 3. Mannschaft in den Kombispielbetrieb. Hätten wir dies nicht getan, wären mehrere Spieler aus dem Verein ausgetreten und zu anderen Vereinen gewechselt, weil bei uns schon lange die meisten Kombi spielen wollen und wir mit unserer 3. wohl keine Chance auf einen Aufstieg gehabt hätten !!!
Aber es wird doch niemand gezwungen Kombi zu spielen. Man kann doch in der neuen Kreisliga weiter in den Abteilungen spielen, soweit sich noch Mannschaften hierfür finden. Und wenn sich keine oder nur wenige Mannschaften finden, dann kann man doch nur feststellen, dass die Entscheidung goldrichtig und längst überfällig ist, weil gar keiner mehr in den Abteilungen spielen will.
Bei uns gibt es auch einen älteren Spieler, der sic mit Komi schwer tut. Aber er kann weiterhin an Turnieren der Abt. 2 teilnehmen, in den wenigen Meisterschaftsspielen wird er vorranging auf unserer Abt. und dem Heimspiel eingesetzt. Inwieweit er sich dann mit anderen Systemen noch besser anfreundet, werden wir sehen. Aber ganz sicher ist. Auch er verbrennt nicht seinen Spielerpass.
Und hier nun mein Gegenaufruf zu head202:
Alle Spieler und Interessierten egal ob im nbv oder anderen LV sollten sich bemühen, Nachwuchs und auch andere Interessierte zu finden um so viele neue Spielerpässe wie möglich ausgeben zu können.
Verblieben mit der Hoffnung, das head202's Aufruf ins Leere läuft
derlerntsnie
|
HIER WURDE ALLES GESAGT! WAHRE WORTE!!!!
|

18.09.2015, 16:32
|
 |
Nostalgie-Golfer
|
|
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
|
|
Ich glaube eher, Head202 wollte aus reiner Sympathie für den Webmaster einen Aufruf " zum Befüllen des Sommerloches" tätigen !
Spass beiseite. Es müssen manchmal notwendige Entscheidungen auch über Köpfe hinweg getroffen werden. Dies wird uns doch laufend von der Bundesregierung gezeigt.
Warum man dann über eine Entscheidung, welche weitgehend für gut befunden wird, derart nachkartet ist für mich unverständlich.
Fühlt sich Head202 übergangen oder etwas in der Richtung ! Oder sind es persönliche Dinge ?
|

19.09.2015, 08:37
|
Bälleschubser
|
|
Registriert seit: 26.12.2006
Beiträge: 173
|
|
Man sieht, ja wie viele Vereine Mannschaften und Spieler darauf gewartet haben das sie Kombi spielen dürfen,
alleine aus Abt. 1 haben das hier im Forum schon 9 Mannschaften angekündigt ohne die , die es nicht im Forum sagen, mal sehen was von dem Abteilungsbetrieb noch übrig bleibt, und die können ja auch dort weiter spielen, dann kann endlich jeder so spielen wie er möchte.
moin moin
|

19.09.2015, 09:21
|
V.I.P.
|
|
Registriert seit: 22.01.2008
Beiträge: 2.399
|
|
Es wird für mich immer rätselhafter...
Aus dem bisher gesagten bleiben die folgenden Fragen offen; kann jemand dazu etwas genaueres schreiben?
- Wie lautete der von head202 angesprochene Beschluß der NBV-Hauptverversammlung vom Februar genau und was war der Anlaß dafür?
- Kann im NBV tatsächlich das Präsidium über Ausschreibungen des Ligenspielbetriebs entscheiden? Im DMV z. B. ist das ganz klar Aufgabe der Sportwarte-Vollversammlung.
- Sind im NBV nicht die sog. Sportabteilungen für ihren Spielbetrieb verantwortlich?
- Welches sind jetzt die Änderungen in den Kombi- und Abt.-1-Ligen?
|

19.09.2015, 09:47
|
 |
Revoluzzer
|
|
Registriert seit: 01.01.2007
Ort: irgendwo im Outback
Beiträge: 405
|
|
@tg
siehe Posting #1
der Kombi Unterbau im NBV (meines Wissens nach gab es schon länger auch landesverbandsinterne Kombi-Ligen) wurde beschlossen, dennoch wurde entschieden für die wenigen Betonköppe alla HEAD eine abteilungsinterne Liga beizubehalten. Der Sinn erschließt sich mir jedoch nicht, denn der sportliche Wert wäre = null.
Die Resonanz auf die neuen Kombi-Ligen ist doch groß, also wird es doch gewünscht. Das Ganze hier erinnert doch eher an die Schildbürger, wie an einen Sportverband.
Das Argument: bei reinem Kombispielbetrieb verlieren wir weitere Mitglieder ist völliger Blödsinn. Sicher wird irgendwelche Spieler geben die sich beharrlich weigern fremde Bahnensysteme zu spielen, denen bleiben aber immer noch Freundschaftsturniere. Und die Sache regelt sich in kurzer Zeit auf die eine oder andere Art von selbst. Die Betonköppe sterben aus, oder es ist wie beim Rauchverbot in Kneipen. Da ging auch das Geschrei los von wegen Umsatzeinbußen und so. Das war auch für eine begrenzte Zeit so, heute haben die Leute das akzeptiert und gehen trotzdem in die Resaurants. 
__________________
 Lebe lauter !!!
|

19.09.2015, 10:29
|
 |
Ehrenfrau
|
|
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Im Bergischen Land
Beiträge: 3.911
|
|
Meines Wissens gibt es auch in der Abt. 2 Gegner der Kombi, also bitte nicht nur auf die "Betonköppe" "einschlagen"! 
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:19 Uhr.
|