Forum

Newsletter

Bitte melden Sie sich bei unserem Newsletter an.
Email:
anmelden
abmelden
 

Artikelsuche

Geben Sie einen Suchbegriff ein



ebiz-consult - Die PHP Profis

Zurück   Minigolf-Welt > Minigolf-Forum (seit 1996) > Bahnengolf-Forum

Bahnengolf-Forum Minigolf (oder Bahnengolf) ist ein beliebter Freizeitspaß der Deutschen. Fast jeder hat's schon mal gespielt. So verwundert es nicht, dass sich aus dem Freizeitspaß ein Sport entwickelte bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften. In diesem Forum tummeln sich die Freaks aus aller Welt, tauschen ihre Erfahrungen untereinander aus, geben Ballempfehlungen. Außerdem wird über Turniere berichtet.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.02.2016, 13:31
schlumpfi schlumpfi ist offline
Teenager
 
Registriert seit: 24.12.2006
Beiträge: 121
Standard

Nun aber noch mal zum eigentlichen Thema.

Es spielen wesentlich mehr Männer als Frauen. Wer weiß denn wie viele verborgene Talente (auch bei Männern) gar nicht spielen. Und Konkurrenz belebt das Geschäft bzw. ein Pferd springt nur so hoch wie es muss.... das klingt zwar nach Phrasen... aber es steckt schon ein bißchen Wahrheit drin.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.02.2016, 14:10
Greenkeeper
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von schlumpfi Beitrag anzeigen
Nun aber noch mal zum eigentlichen Thema.

Es spielen wesentlich mehr Männer als Frauen. Wer weiß denn wie viele verborgene Talente (auch bei Männern) gar nicht spielen. Und Konkurrenz belebt das Geschäft bzw. ein Pferd springt nur so hoch wie es muss.... das klingt zwar nach Phrasen... aber es steckt schon ein bißchen Wahrheit drin.
Das ist ein Beitrag, mit dem ich was anfangen kann. Mit Blick nach vorne spricht dies möglicherweise für einen generellen geschlechterübergreifenden Spielbetrieb in allen Ligen. Das funktioniert aber nur, wenn bei den Damen wirklich verborgenes Potential schlummert, ansonsten werden sie wohl (entsprechend der aktuellen Realität) eher von männlicher "Konkurrenz" verdrängt.

Bleibt noch die Frage, warum überhaupt weniger Frauen als Männer Minigolf spielen. Die Menschheit ist (auch in Deutschland) annähernd hälftig über beide Geschlechter verteilt. Die demografische Entwicklung wird daran m.E. nichts ändern; deshalb blende ich sie hier aus.

Das führt dann auch wieder zu meiner ursprünglichen Frage. Kraft, Schnelligkeit und Ausdauer sind vergleichsweise wenig entscheidend. Koordination und mentale Stärke stehen im Vordergrund. Hieraus lässt sich keine "Männerdomäne" ableiten.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.02.2016, 15:49
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.292
Standard

Zitat:
Zitat von Greenkeeper Beitrag anzeigen
Das ist ein Beitrag, mit dem ich was anfangen kann. Mit Blick nach vorne spricht dies möglicherweise für einen generellen geschlechterübergreifenden Spielbetrieb in allen Ligen. Das funktioniert aber nur, wenn bei den Damen wirklich verborgenes Potential schlummert, ansonsten werden sie wohl (entsprechend der aktuellen Realität) eher von männlicher "Konkurrenz" verdrängt.

Bleibt noch die Frage, warum überhaupt weniger Frauen als Männer Minigolf spielen. Die Menschheit ist (auch in Deutschland) annähernd hälftig über beide Geschlechter verteilt. Die demografische Entwicklung wird daran m.E. nichts ändern; deshalb blende ich sie hier aus.

Das führt dann auch wieder zu meiner ursprünglichen Frage. Kraft, Schnelligkeit und Ausdauer sind vergleichsweise wenig entscheidend. Koordination und mentale Stärke stehen im Vordergrund. Hieraus lässt sich keine "Männerdomäne" ableiten.
Wir reden hier von Ballwissen, Technik und Spielstärke. Vielleicht schreckt der immense Aufwand, der erforderlich ist, die Mädels mehr ab, Minigolf zu spielen als die Jungs? Wären da nicht ähnliche Probleme bei anderen Sportarten, könnte man fast meinen, Minigolf sei "frauenfeindlich".

Männer und Frauen treiben anders Sport, aus unterschiedlichen Gründen.
Männer suchen eher den Wettkampf, Frauen machen vor allem aus gesundheitlichen Gründen Sport. Zwar trainieren sowohl Männer als auch Frauen die gleichen Sportarten, wie z.B. Laufen und Radfahren, aber sie haben unterschiedliche Ziele.

Frauen bewegen sich lieber in Gesellschaft, um gesund zu bleiben und um ihren Köper und ihrer Figur etwas Gutes zu tun. Männer dagegen suchen in erster Linie den Wettstreit mit anderen, möchten sich dabei verausgaben und ihre Bestleistung erzielen. Das sind tatsächlich keine Klischees, sonder das bezieht sich auf den telefonischen Gesundheitssurvey des Robert-Koch-Instituts (2. Welle).

Frauen hören es zwar nicht gern, aber wenn es um die Trainingshäufigkeit geht, können sie sich noch ein kleines Scheibchen von den Männern abschneiden. Zwar bewegen sie sich im Alltag mehr als Männer, beim Sport sieht das allerdings anders aus. Nur ein Drittel der Frauen zwischen 30 und 39 Jahren treiben ca. zwei Stunden Sport in der Woche, bei den Männern sind es immerhin die Hälfte.

Die Männer sind auch konsequenter als die Frauen, wenn es um sportliche Ziele geht. Es gibt feste Trainingstage, eine neue Sportausrüstung und am besten melden sie sich direkt zu einem sportlichen Wettkampf an!

Auch die Sportstätten werden unterschiedlich genutzt. Frauen gehen lieber ins Fitnessstudio- vor allem, wenn sie anfangen Sport zu treiben und sich noch unsicher sind. Männer hingegen sind häufiger auf Sportplätzen, oder aber in Stadien. Männer sind nicht so verhalten beim sporteln und sind viel Selbstbewusster, auch wenn sie gerade erst anfangen Sport zu treiben und nocht nicht ganz fit sind. Daher an alle Frauen: Seid selbstbewusst und versteckt euch nicht. Sport soll in erster Linie Spaß machen und einem ein gutes Gefühl vermitteln.

Die Männer können aber auch was von den Frauen abkupfern. Frauen nehmen bei sportlichen Aktivitäten viel mehr Rücksicht auf ihren Körper und auf ihre Gesundheit. Männer achten weniger auf ihren Körper und gehen oft über ihre Schmerzgrenzen hinaus. Die Herren sollten auch auf einen angemessenen Ausgleich achten und weniger den Wettkampf im Auge haben. Ein gesunder Ehrgeiz ist natürlich wichtig, aber man sollte seine eigene Gesundheit nicht außer Acht lassen.

Den kompletten Aufsatz kannst Du hier nachlesen.
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

 


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.

mein-auwi.de (c) 2021 IMPRESSUM     Design & Entwicklung von ebiz-consult.de powered by Marktplatzsoftware